Seite 1 von 2
Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 11:32
von Strichlemohler
Ich befeuere zuhause meine nuLine 100 mit einer Cambridge Audio 740er-Kombi, als Amp dient also der 740A.
Eine Kombiantion, die man nur wärmstens empfehlen kann

wirklich traumhafter Klang !
Seit ein paar Tagen macht mein Amp aber Mucken: er stellt sich hin und wieder von allein lauter, bis an den Maximalpegel !
Das Drehen am Lautstärkeregler hat dann keinen Einfluss mehr, er lässt sich nicht mehr leiser stellen.
Auch mit der Fernbedienung lässt sich dann nix mehr regeln.
Der Fehler tritt aus heiterem Himmel auf, man hört gemütlich Musik, uns plötzlich gibt das Ding Vollgas, dass es einen fast vom Sofa haut.
Man muss dann ganz schnell sein und das Gerät ausschalten, sonst riskiert man einen Hörsturz
Manchmal passiert aber auch gar nix und alles ist so, wie es sein soll.
Hat irgend jemand eine Ahnung, was das sein könnte ?
Ist eine Reparatur sehr aufwendig und teuer oder eher eine Kleinigkeit ?
Danke für Eure Hilfe !
Re: Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 11:53
von Mysterion
Ein klarer Fall für die Hotline!
Das Gerät macht etwas, wozu man es nicht aufgefordert hat und was auch nicht zum Funktionsumfang gehört.
Reklamieren!
Re: Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 12:03
von Strichlemohler
Die Hotline kann da vermutlich nur wenig helfen, da ich den Amp damals nicht bei Nubert gekauft habe und auch keine Garantie mehr drauf ist.
Repariert Nubert auch Geräte, die nicht dort gekauft wurden ?
Re: Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 12:04
von Mysterion
Ouh ne...
Dann musst du dich mal umschauen, ob jemand der Gerät in Augenschein nimmt und dir vorher sagt, mit was für Kosten du zu rechnen hast oder du kaufst dir einfach einen neuen.
Dat is ja Mist...

Re: Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 12:23
von robsen
OK, ein ziemlich lustiger Vorschlag: bist du vielleicht auf der Fernbedienung gesessen? Ist mir mal passiert
Spass, aber es könnte eventuell doch ein Defekt bei der Fernbedienung liegen. Ich würde den Amp ein paar Tage/Wochen ohne FB betreiben um zu sehen, ob hier ein Defekt vorliegt. Vielleicht spielt dir auch eine Fernbedienung eines anderen Gerätes einen Streich.
Gruss, Robert
Re: Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 12:38
von g.vogt
Hallo strichlemohler,
schau mal nach den Leuchten und lass alles aus was Energiesparlampen oder LED hat. Die Dinger stören bisweilen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 13:43
von Strichlemohler
Das mit den Lampen und anderen Störquellen hab ich schon ausschließen können.
Aber eine fehlerhafte Fernbedienung - das werd ich heut abend gleich mal versuchen. Danke für den Tipp !
Vom Gefühl her hab ich den Lautstärkeregler, also den TrimPoti, im Verdacht, kann das sein ?
Re: Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 13:53
von robsen
Strichlemohler hat geschrieben:Das mit den Lampen und anderen Störquellen hab ich schon ausschließen können.
Aber eine fehlerhafte Fernbedienung - das werd ich heut abend gleich mal versuchen. Danke für den Tipp !
Vom Gefühl her hab ich den Lautstärkeregler, also den TrimPoti, im Verdacht, kann das sein ?
Könnte sein. Aus irgend einem Grund dreht der Motor am Poti. Entweder die Steuerelektronik im Gerät verursacht den Fehler, oder
die defekte Fernbedienung liefert den Impuls dafür (oder eine andere Fernbedienung). Könnte im einfachsten Fall auch ein eingeklemmter Schalter unter der Taste sein. Bei der CA Fernbedienung liegen ">>" und "<<" ja an der selben kreisförmigen Taste wie "Volume up" und "Volume down". Wäre doch möglich, dass hier ungewollt der Volume Schalter betätigt wird wenn du die anderen Tasten bedienst.
Gruss und viel Erfolg, Robert
Re: Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 17:59
von aaof
HaHa! Das Problem hatte ich mit meinem alten JVC-Receiver auch! Der hat sich jedoch von Zeit zu Zeit immer mal von Geisterhand leiser gemacht (also das Rad hat sich auch gedreht).
Mir hat jmd. mal den Tipp gegeben, es könnte an Lichtschaltern im Haus liegen. Jedoch spricht gegen diese These, dass es recht selten vorkam.
Naja das Problem ist mit dem Nachfolger von Yamaha und aktuell Marantz nie wieder vorgekommen.
Gruß
aaof
Re: Cambridge 740A wird von selbst lauter
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:27
von Ukena
Dreht der sich auch lauter, wenn er einfach nur an ist, oder nur, wenn Du Musik hörst und somit die Endstufen auch in Betrieb sind und arbeiten müssen? In letzterem Falle kann man dann wohl auch die Fernbedienungen ausschließen....Hat CA keinen Kundenservice?!
Gruß,
Christian