Unentschlossen Nubox/Nuline
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 20:42
Hallo an alle,
ich will mir demnächst endlich meinen Traum einer gescheiten Anlage realisieren
Aber das Angebot ist so groß und ich bin sehr unentschlossen. Nunja jetzt habe ich mich ja schonmal auf die Marke (Nubert wär hätts gedacht) festgelegt...
Jetzt stellt sich mir die große Frage Nubox oder NuLine?
Also grundsätzlich ist das Ziel ein 5.1 Anlage zu haben, allerdings höre ich auch sehr viel Musik d.h. die Anlage sollte auch hier gut abschneiden.
Was ich mich jetzt Frage ist ob ich als relativer Einsteiger im Hifi Bereich den Unterschied zwischen der Nubox und der Nuline wirklich stark wahrnehme.
Zur Zeit schwanke ich zwischen:
Variante 1: Nubox 681 + CS411 + Nubox381 + AW991
Variante 2: NuLine 122 (und dann rest nach und nach kaufen)
Einblick in die Musik die ich höre:
- AC/DC
- Metallica
- Dire Straits / Mark Knopfler
- Eric Clapton
- Guns n' Roses
- Cat Stevens
- Unheilig
- Disturbed etc...
also relativ gemischt... ich höre gerne laut und rockig aber genauso oft auch ruhige Musik zum entspannen...
Das Zimmer ist ca. 30qm (+/-) groß (Dachgeschoss) und relativ offen (Treppenaufgang)
So wie gesagt ich weiss nicht ob der Mehrpreis (und die längere Wartezeit bis komplett
) der NuLine in meinem Fall / für meinen Musikgeschmack sich lohnt
Wie gesagt ich bin noch ein Hifi Einsteiger auch wenn ich mich schon länger dafür interessiere und nicht ganz taub bin
Verstärker wird entweder Yamaha RX1067 (bei Nubox) bzw. Yamaha RX2067 (bei NuLine) -- naja vll. wirds auch so oder so der 2067 groß ist der Preisunterschied ja nicht --
Hoffe ihr könnt mir paar Tipps / Anregungen / Meinungen geben
Danke & Gruß
ich will mir demnächst endlich meinen Traum einer gescheiten Anlage realisieren

Aber das Angebot ist so groß und ich bin sehr unentschlossen. Nunja jetzt habe ich mich ja schonmal auf die Marke (Nubert wär hätts gedacht) festgelegt...
Jetzt stellt sich mir die große Frage Nubox oder NuLine?
Also grundsätzlich ist das Ziel ein 5.1 Anlage zu haben, allerdings höre ich auch sehr viel Musik d.h. die Anlage sollte auch hier gut abschneiden.
Was ich mich jetzt Frage ist ob ich als relativer Einsteiger im Hifi Bereich den Unterschied zwischen der Nubox und der Nuline wirklich stark wahrnehme.
Zur Zeit schwanke ich zwischen:
Variante 1: Nubox 681 + CS411 + Nubox381 + AW991
Variante 2: NuLine 122 (und dann rest nach und nach kaufen)
Einblick in die Musik die ich höre:
- AC/DC
- Metallica
- Dire Straits / Mark Knopfler
- Eric Clapton
- Guns n' Roses
- Cat Stevens
- Unheilig
- Disturbed etc...
also relativ gemischt... ich höre gerne laut und rockig aber genauso oft auch ruhige Musik zum entspannen...
Das Zimmer ist ca. 30qm (+/-) groß (Dachgeschoss) und relativ offen (Treppenaufgang)
So wie gesagt ich weiss nicht ob der Mehrpreis (und die längere Wartezeit bis komplett

Wie gesagt ich bin noch ein Hifi Einsteiger auch wenn ich mich schon länger dafür interessiere und nicht ganz taub bin

Verstärker wird entweder Yamaha RX1067 (bei Nubox) bzw. Yamaha RX2067 (bei NuLine) -- naja vll. wirds auch so oder so der 2067 groß ist der Preisunterschied ja nicht --
Hoffe ihr könnt mir paar Tipps / Anregungen / Meinungen geben
Danke & Gruß