Seite 1 von 1

Car-Hifi

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 18:00
von flufdabu
Da gibts zwar (noch) nix von Nubert aber ich hoffe mal, dass hier auch einige Experten unterwegs sind ;-)

Da ich im Auto eigentlich auch immer Musik höre, würde ich gern die Soundqualität steigern.
(keine BummBumm-Kiste).

Fahrzeug: Opel Vivaro Kastenwagen (3 sitzer)
Radio: Pioneer AVH 3100

http://www.amazon.de/Pioneer--Touchscre ... 482&sr=8-4

LS: Die von Werk aus (links in der Tür und rechts in der Tür - die Blende für die Hochtöner sind nur "Blende" :? )

Welche Lautsprecher wären da empfehlenswert (ja ich weiß, ...ziemlich allgemein formuliert - aber irgendwie muss ich ja anfangen).

Musik wird eigentlich alles möglich gespielt (Hans Zimmer OST's, Rock, Metal, HipHop...)

Die jetzigen Boxen sind erstens kaputt und zweitens irgendwie "breiig".

Ist die Frage ob ich jetzt nur die 2 Lautsprecher tauschen soll oder gleich mehr machen soll. (Verstärker + Sub, und ev. auch Hochtöner?)

..und kennt wer jemanden der das einbauen kann? ..hab für sowas zwei linke Hände :sweat:

lg
flufdabu

Re: Car-Hifi

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 23:05
von Linearbevorzuger
flufdabu hat geschrieben:Da gibts zwar (noch) nix von Nubert aber ich hoffe mal, dass hier auch einige Experten unterwegs sind ;-)
Das ist falsch. Da gibt's nix mehr von Nubert. Früher gab's das schon. Schau dir mal das nostalgische Werbevideo (ab ca. 4:30) an! :D
Da ich im Auto eigentlich auch immer Musik höre, würde ich gern die Soundqualität steigern.
(keine BummBumm-Kiste).
Das war mir damals auch wichtig. Leider ist bei mir die letzte Installation (moment, muss nachrechnen) 15 Jahre her. Fahrzeug war ein Opel Kadett E. (Wenn ich an den 1.3-l-Magermix-Motor mit Choke und die Sitzbezüge im Räudige-Ratte-Look denke, wird mir ganz wehmütig... aber wenn ich dann an die Strapazen im Winter denke, lässt's sich wieder aushalten. Aber ich schweife ab.)
Fahrzeug: Opel Vivaro Kastenwagen (3 sitzer)
Radio: Pioneer AVH 3100
[...]
LS: Die von Werk aus (links in der Tür und rechts in der Tür - die Blende für die Hochtöner sind nur "Blende" :? )

Welche Lautsprecher wären da empfehlenswert (ja ich weiß, ...ziemlich allgemein formuliert - aber irgendwie muss ich ja anfangen).
Ich hatte damals die werkseitig eingebauten Lautsprecher weiter oben, unter der Windschutzscheibe. Das war natürlich akustisch ganz gut so. Ich hatte mich damals für Coax-Zweiwegesysteme von JBL entschieden; vorne war es, wenn ich mich richtig erinnere, ein 10-cm-"Bässchen" und hinten (Hutablage; irgendein Opfer muss mal eben bringen) glaube ich 14 cm. Bass kam vorne natürlich keiner, aber dafür brettharte Mitten und ordentliche Höhen. Die hinteren Coaxe, die ich an einer 2x50W-Endstufe, also eher was kleines, betrieben hatte, haben mächtig in den Rücken getreten. Heute würde ich das als Kickbass bezeichnen. Tiefbass war mit dieser Lösung nicht möglich, aber eigentlich auch nicht nötig. Den Klang empfand ich - damals! - als recht ausgewogen.

Ich würde auf jeden Fall mal schauen, ob man hinter den (leeren) Blenden nicht doch Hochtöner einbauen könnte. In diesem Fall würde ich nach einem Zweiwegesystem mit getrenntem Hochtöner schauen. Ansonsten würde ich ein Coax-System wählen und dort einbauen, wo die alten drin waren. Je nachdem wie groß der mögliche Durchmesser ist, ist es natürlich möglich, dass man dadurch kein Tiefbasswunder erlebt. Einen dedizierten Sub hätte ich mir allerding dennoch nie eingebaut, aber das ist eine Geschmacksfrage. Ich hätte allerdings die Befürchtung, dass Car-HIFI-Subs eher darauf getrimmt sein könnten, lautes Wummern und vibrierende Nummernschilder zu verursachen als auf saubere und "schnelle" Bässe. Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche.
Die jetzigen Boxen sind erstens kaputt und zweitens irgendwie "breiig".
Das wundert mich nicht, wenn sie kaputt sind... ;)
..und kennt wer jemanden der das einbauen kann? ..hab für sowas zwei linke Hände :sweat:
Ehrlich gesagt: ich würde es nicht nochmal selber machen, sondern lieber die paar Euro investieren und alles einbauen lassen (macht jeder Elektronik-Discounter). Wenn jemand sowas öfter macht, findet er viel schneller die geheime, gut versteckte Schraube X, die gelöst werden muss, um Blende Y vor Abdeckung Z zu entfernen, hinter der sich die Schraube zum Lösen der Lautsprecherabdeckung befindet.

Nicht viel Hilfe, zugegeben, aber vielleicht ein Anfang.

Gruß Holger

EDIT: Typo

Re: Car-Hifi

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 23:52
von flufdabu
1984 ...da war ich grad aus dem windelpupser alter draußen :mrgreen:

Lautsprecher ist auch "nur" der rechte defekt.

Also in die Blenden unter der Windschutzscheibe passen auf jeden Fall Hochtöner. ...ich hab im Sommer mal reingeschaut weil ich die Lautsprecher abmessen wollte - naja 0cm. Ob da jetzt Kabel drin waren weiß ich auch nicht mehr.

Würd da dann ev. sowas passen?
http://www.magnat.de/index.php?id=3538 rund 77€.

Die Maße müssten in etwa passen.
Brauch ich da noch was dazu oder kann ich einfach die Lautsprecher einbauen und das an den Radio hängen?
Wie lang braucht man für sowas - also der Fachmann - und wieviel zahlt man in etwa für so einen Einbau?

Re: Car-Hifi

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 11:09
von Linearbevorzuger
Sorry, war gesundheitlich bedingt nicht in der Lage, früher zu antworten.
flufdabu hat geschrieben:Also in die Blenden unter der Windschutzscheibe passen auf jeden Fall Hochtöner. ...ich hab im Sommer mal reingeschaut weil ich die Lautsprecher abmessen wollte - naja 0cm. Ob da jetzt Kabel drin waren weiß ich auch nicht mehr.
Würde mich eher überraschen. Aber die könnte man ja vielleicht nachrüsten?
Würd da dann ev. sowas passen?
http://www.magnat.de/index.php?id=3538 rund 77€.
Keine Ahnung. Ich weiß nicht, wie der Vivaro aussieht.
Die Maße müssten in etwa passen.
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Als ich damals an meinem Kadett rumgeschraubt habe, gab es explizite Einbaulautsprecher, die exakt in ein entsprechendes Fahrzeugmodell gepasst haben. Als ich überlegt hatte, einen defekten Lautsprecher an meinem letzten Auto (Astra G) auszutauschen, wurde mir dann erklärt, dass man einen Adapterring dazukaufen muss. Ich nehme an, das ist von Modell zu Modell sehr unterschiedlich. Aber eines ist sicher: in der Tür ist extrem wenig Platz, da muss der Lautsprecher exakt passen.

Daher würde ich Dir empfehlen, mal einen Elektronikmarkt Deines Vertrauens aufzusuchen und Dein Problem zu schildern. Ich nehme an, die können Dir viel schneller helfen als ich. Und: fragen kostet schließlich (noch) nichts! :D

Viel Erfolg & schöne Grüße
Holger

Re: Car-Hifi

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 11:23
von flufdabu
Danke für deine Antwort.

Adapterring gibts für den Vivaro auch.
Damit der Schall besser im Auto verteilt wird :?: :!: ...Die Adapterringe sind leicht schief, somit kommt der Schall von unten (also unten seitlich in der Türe) schräg nach oben (ausgerichtet in etwa auf den Rückspiegel). ...Das funktioniert eigentlich ganz gut - mir ist nicht aufgefallen, dass "oben" keine Hochtöner verbaut sind :oops:

Ich denk ich werd da mal bei einem Fachkundigen vorbeischauen, ...eigentlich hätt ich nur gern: alte Lautsrecher raus, neue rein. :|

Re: Car-Hifi

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 12:07
von Linearbevorzuger
Wenn die Audioqualität im Auto nicht zuallererst im Vordergrund steht, würde sich vielleicht auch eine ebay-Suche nach "Lautsprecher" und "Vivaro" empfehlen. Da gibt's Komplettsets mit Coax-Lautsprechern, die wären die wahrscheinlich preisgünstigste und einfachste Lösung, sollte auch DIY-kompatibel sein. Nur so ein Gedanke. :)

Gruß Holger