Denon PMA - 520 A evtl. Defekt
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 10:24
Guten Morgen liebe Community Mitglieder,
ich habe seit Tagen folgende/s Problem/e.
Also zu allerst, spuckten meine beiden Linke Kanäle(A und B) vom Verstärker keinen Ton mehr raus, was an einer versehentlich falchen verkabelung lag.
Aber ich habe ein neues Problem.
Mein Lautsprecher System fügt sich aus folgenden Komponnenten zusammen:
2x nuBox 311
1x nuBox AW-411
Und einem Denon PMA - 520 A
Mein standart Verkabelung war wie folgt, High Level Input des Subwoofers jeweils mit dabei gepackt, bei den jeweiligen Lautsprecher(links und Rechts).
Und da trat teilweise, nach ein paar Minuten oder länger(halbe Std), folgendes auf.
Mein Verstärker schaltet sich leise und wenn ich am Volume Drehknopf drehe, kratzt es bzw. wenn ich Laut genug aufdrehe, läuft alles wieder normal.
Getestet wurde das mit DVD Player(Musik Cds, Film DVDs) an CD Eingang vom verstärker und einem MP3 Player an Aux 1.
Das selbe Spiel, danach habe ich folgendes getan, Lautsprecher an Kanal A und Subwoofer an Kanal B angeschlossen, funktionierte alles wunderbar, mehre Musik CDs gehört, aber als ich eine DVD eingelegt habe, halbe/dreiviertel Stunde ging es gut, danach das selbe Spiel wieder.
Wenn ich den Chinch rausziehe(habe den am DVD rausgezogen), wieder einstecke, behebt es meistens das Problem.
Den Verstärker habe ich vor einem Jahr gebraucht bei Ebay geschossen für 30€.
Also ich schließe(habe noch anfänger Wissen) ein Fehler seitens Lautsprecher aus.
Ich würde mir am liebsten eh und je einen neuen Verstärker kaufen wollen, da ich gerne einen Sub Out hätte.
Inwiefern lohnt es sich, einen AV Receiver zu holen, wenn man derzeit nur ein 2.1 System hat?
Am meisten nutze ich die Lautsprecher nur zum Musik hören und DVD/evtl. nach anschaffung BR schauen.
Gelegentlich einmal Fernsehen.
Vielen Dank schon einmal im voraus
Mit freundlichen Grüßen
Jonas
ich habe seit Tagen folgende/s Problem/e.
Also zu allerst, spuckten meine beiden Linke Kanäle(A und B) vom Verstärker keinen Ton mehr raus, was an einer versehentlich falchen verkabelung lag.
Aber ich habe ein neues Problem.
Mein Lautsprecher System fügt sich aus folgenden Komponnenten zusammen:
2x nuBox 311
1x nuBox AW-411
Und einem Denon PMA - 520 A
Mein standart Verkabelung war wie folgt, High Level Input des Subwoofers jeweils mit dabei gepackt, bei den jeweiligen Lautsprecher(links und Rechts).
Und da trat teilweise, nach ein paar Minuten oder länger(halbe Std), folgendes auf.
Mein Verstärker schaltet sich leise und wenn ich am Volume Drehknopf drehe, kratzt es bzw. wenn ich Laut genug aufdrehe, läuft alles wieder normal.
Getestet wurde das mit DVD Player(Musik Cds, Film DVDs) an CD Eingang vom verstärker und einem MP3 Player an Aux 1.
Das selbe Spiel, danach habe ich folgendes getan, Lautsprecher an Kanal A und Subwoofer an Kanal B angeschlossen, funktionierte alles wunderbar, mehre Musik CDs gehört, aber als ich eine DVD eingelegt habe, halbe/dreiviertel Stunde ging es gut, danach das selbe Spiel wieder.
Wenn ich den Chinch rausziehe(habe den am DVD rausgezogen), wieder einstecke, behebt es meistens das Problem.
Den Verstärker habe ich vor einem Jahr gebraucht bei Ebay geschossen für 30€.
Also ich schließe(habe noch anfänger Wissen) ein Fehler seitens Lautsprecher aus.
Ich würde mir am liebsten eh und je einen neuen Verstärker kaufen wollen, da ich gerne einen Sub Out hätte.
Inwiefern lohnt es sich, einen AV Receiver zu holen, wenn man derzeit nur ein 2.1 System hat?
Am meisten nutze ich die Lautsprecher nur zum Musik hören und DVD/evtl. nach anschaffung BR schauen.
Gelegentlich einmal Fernsehen.
Vielen Dank schon einmal im voraus
Mit freundlichen Grüßen
Jonas