Seite 1 von 2

Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 10:30
von dub71
Hi Nubertianer :)

Für meine neue Wohnung benötige ich eine neues Surroundsytem.

Momentan habe ich Canton-LS , die LE-Serie (2x Standlautsprecher vorne, Center und 2x kleine RearLS)...

Gefüttert werden diese von einem Denon AVR-1909, nen Denon 1800BD und ner PS3..Anzeigegerät ist nen Samsung LCD mit 40Zoll.

Zu ca. 75% werden die LS für Movies bzw. Konzert-DVD´s verwendet.

in der neuen Wohnung ist der Wohn/Essbereich ca. 4.5m breit und 6.4m lang. Und hat eine Dachschräge (Kniestock 1.25m)

Die Schrankwand mit dem TV ist auf der kurzen Seite (4,5m) - und wird ca. 3,2-3,5m breit - so das auf jeder seite ca. 50cm Platz für Boxen ist.

Den AVR , den BluRay und die PS3 möchte ich behalten und den TV gegen nen 46 Zöller LED austauschen.

Ich würde gerne wieder standlautsprecher verwenden und wenn es geht auf nen Sub verzichten.

Ich hab mitr auch schon andere BO(e)SEartige oder TEUF(E)Lische LS angeschaut...bin aber immer wieder auf Nubert zurück gekommen.

Ich bin noch am Schwanken welche Nubert serie ich nehmen soll - ich schwanke zwischen den nuVero und der nuLine



2x nuVer 10 (11) als Front
1x nuVero 7(Center)
2x nuVero 4(Als Rear)
Preis: 4675 Euro

Alternativ:

2x nuLine 102
2x nuLine DS-62
1x Nuline CS-72
Preis: 2865 Euro

Also nen Unterschied von ca. 1800 Euro...Frage hört man den Unterschied als "normal"-Hörer ?? :) bzw. passen die Zusammen stellungen so - oder würdet ihr was verändern?

Die Rearlautsprecher werden auf Ständern passend zum Sofa postitioniert - die notwendigen Kabel würde ich gerne unter dem Parket bzw in der Wand verstecken (mit Leerohren).
Hat jemand Erfahrungen mit Leerrohren, Flachkabeln oder ähnliches?

Danke für die "kommenden" Tips

Lg Dub71

Re: Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 10:36
von mcBrandy
Hi Dub71 und willkommen im Forum

Deine 2 Auswahlen an Surroundsets sind schon eine feine Sache. Ich würde beide empfehlen, aber du fragst wegen dem preislichen Unterschied und ob das hört.
Klare Aussage von mir, eigentlich nur im direkten Vergleich!!! Und dann sind da Welten dazwischen. Die NuVeros sind knackiger im Bassbereich, bringen mehr Punch und spielen auch detailreicher in den Mitten und Höhen.
Wenn dir die 1800 Euro Mehrausgabe nicht zu sehr ein Loch in den Geldbeutel reißt, dann würde ich die NuVeros nehmen!!!

Gruß
Christian

Re: Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 10:38
von raptor
Hallo,

ich denke egal für welche Kombi du dich entscheidest, aus meiner Sicht ist jedenfalls der 1909 :cry: der Flaschenhals!

Gruß
Andreas

Re: Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 10:49
von mcBrandy
Da geb ich Raptor recht. Aber das war ja nicht die Frage. ;-)

Evtl die 1800 sparen und das NuLine-Set kaufen. Dafür aber einen guten AVR dazu. Onkyo 3008 oder den Yammi 3067.

Gruß
Christian

Re: Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 10:52
von aaof
Moin,

ja also beides tolle Sets.


Da dein Augenmerk vorallem auf Film steht, würde sich die nuLine wohl anbieten. Ob du das letzte Quäntchen Feinzeichung wie es die nuVero wohl liefern können brauchst, bleibt deine Entscheidung.


Mein Set würde so aussehen:

2x nuLine 102
2x nuLine DS-22
1x Nuline CS-42 oder CS 72 (auch eine Frage vom Platz)
1x AW-560

Ps: den Denon wirst du egal für welches Set du dich entscheiden möchtest, in Rente schicken müssen. Deine neuen LS können viel mehr leisten und sollten nicht durch den AV unnötig beschnitten werden.


Gruß

aaof

Re: Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 07:56
von TasteOfMyCheese
Hey,
dub71 hat geschrieben:Die Schrankwand mit dem TV ist auf der kurzen Seite (4,5m) - und wird ca. 3,2-3,5m breit - so das auf jeder seite ca. 50cm Platz für Boxen ist.
Dabei solltest du ein bisschen aufpassen, dass die Boxen zur Seite noch Platz haben. Ansonsten kann es sein, dass es dröhnt oder der Klang "verwaschen" wird.
Von deinen beiden Sets gefällt mir das 2. in dieser Aufstellung (relativ wandnah) besser. Außerdem bleibt dann noch Geld für den Receiver (bswp: Yamaha RX V-2067 oder 3067) und eventuell einen Sub (AW-560?).
Viele Grüße
Berti

Re: Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 18:07
von dub71
So ...Danke erstmal für eure Tips...

Einige Punkte sind mittlerweile Klar...

Vorne werden es die NuVero 11 (Kosten kaum mehr wie die 10er)
Center wird nen Nuvero 7

Für die Frontboxen wird bei der Schrankwand auf jeder Seite ca. 75cm Platz gelassen.

Probleme machen nur noch die Rearboxen...

2 mögliche Varianten...

Hinter der Sitzposition (Sofa) ist noch der Essbereich (ca. 2.2m) - d.h entweder Ich stelle die Rearspeaker neben das Sofa - was bedeutet ich brauch auf der einen Seite eine Bodendose für die Kabel ( Grund : Durchgang zu Küche). LS: nuVero 3 oder 4 auf Stativen

Alternativ befestige ich die Rears an der Rückwand - dann aber allerdings auf ca. 2,2m Höhe, wegen Essbereich bzw. Balkontüre. LS nuVerro 5 --> Vorteil: keine Stative im Raum

Den AVR (Denon 1909) werd ich erstmal testen...nen stärkerer AVR ist schnell besorgt :)

Nun bleibt nur noch die Frage der Farbe...

Das Zimmer bekommt nen Echtholzparkett (Holz noch offen) - die Schrankwand wird Kernnussbaum mit weißen Türen

Ich schwanke zwischen den Mocca oder den weißen Nuvero....

Mfg Dub


Ps: Die LS werden erst gegen Ende des Jahres gekauft - dann ist Wohnung erst fertig. Macht es dann Sinn jetzt schon zu Nubert zu fahren (sind nur ca. 120km) oder soll ich noch warten um das "JETZT-HABEN-WILL"-Gefühl hinaus zu zögern :)

Re: Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 06:58
von Stevienew
Hallo dub,
dub71 hat geschrieben:So ...Danke erstmal für eure Tips...

Einige Punkte sind mittlerweile Klar...

Vorne werden es die NuVero 11 (Kosten kaum mehr wie die 10er)
Center wird nen Nuvero 7

Für die Frontboxen wird bei der Schrankwand auf jeder Seite ca. 75cm Platz gelassen.

Probleme machen nur noch die Rearboxen...

2 mögliche Varianten...

Hinter der Sitzposition (Sofa) ist noch der Essbereich (ca. 2.2m) - d.h entweder Ich stelle die Rearspeaker neben das Sofa - was bedeutet ich brauch auf der einen Seite eine Bodendose für die Kabel ( Grund : Durchgang zu Küche). LS: nuVero 3 oder 4 auf Stativen

Alternativ befestige ich die Rears an der Rückwand - dann aber allerdings auf ca. 2,2m Höhe, wegen Essbereich bzw. Balkontüre. LS nuVerro 5 --> Vorteil: keine Stative im Raum

Den AVR (Denon 1909) werd ich erstmal testen...nen stärkerer AVR ist schnell besorgt :)

Nun bleibt nur noch die Frage der Farbe...

Das Zimmer bekommt nen Echtholzparkett (Holz noch offen) - die Schrankwand wird Kernnussbaum mit weißen Türen

Ich schwanke zwischen den Mocca oder den weißen Nuvero....

Mfg Dub


Ps: Die LS werden erst gegen Ende des Jahres gekauft - dann ist Wohnung erst fertig. Macht es dann Sinn jetzt schon zu Nubert zu fahren (sind nur ca. 120km) oder soll ich noch warten um das "JETZT-HABEN-WILL"-Gefühl hinaus zu zögern :)
die Front ist ja offensichtlöich klar und sicher eine hervorragende Wahl. Als Rear LS würde ich auf NV 3 mit Stativen setzen. Farblich finde ich die weißen NV besonders schikck, aber auch die Farbe Mocca hat was :lol: . Ich würde in einem eher dunkleren Raum zu den weißen greifen.
So ein Besuch bei Nubert ist immer eine lohnende Sache. Du kannst Dich mal "einhören", die Farben im Original taxieren und das ein oder andere informative Gespräch führen. Obendrauf gibt's noch kostenlos ein großes Paket "Vorfreude" mit auf den Heimweg. Wenn Du damit umgehen kannst...... :wink: , dann nichts wie hin!

bis dann

Re: Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 07:35
von mcBrandy
Hi Dub

Hol lieber gleich nen stärkeren Amp. Der Denon wird ziemlich schnell an seine Grenzen kommen!!! :mrgreen:

Gruß
Christian

Re: Nubert-Neuling braucht rat...

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 06:43
von dub71
Gestern mal nen freien Tag gebabt...und ab ging´s auf die Autobahn Richtung Aalen (ist ja nur ca 1:20Stunden weg)

Dort erst mal durch die TV-Abteilung gewandert und dabei Info´s für nen neuen LED Ferseher gesammelt....

Dann ins erste Studio mit den nuVero...uff die 14er sind nen mächtiges Teil, selbst in Weiß :)

Anschliesend zu den anderen Studios und die anderen Reihen in Augenschein bzw in Ohrenschein :)

Abschliesend ging es an die Zusammenstellung meines Surround-System...

Vorne : nuvero11

Center : nuvero7

Rear : nuVero 3 (als Dipole)

Als Hörproben gab´s Avatar (für Flim) und Deep Purple ) für Musik)...."Smoke on the Water...and Fire in the Sky" :)

Zum Abschluss hat der Berater von Nuber nochmal den AW-1000 dazu geschaltet...ok - da kommt noch einiges an Bumms hinzu :)

Leider musste ich dann wieder nach Hause...ohne Lautsprecher - da die neue Wohnung noch im Bau ist :(

Meine Einkaufsliste wird so ausschauen...

2x Nuvero 11 (mit Rollen - damit sie im Ruhezustand in die Ecke geschoben werden können - Kompromis mit Regierung)
1x Nuvero7
2x Nuvero3 (mit Ständer)

1x passender Verstärker (Maranz, Yamaha oder onkyo)...schon für nen zufüftigen 3D-Fernseher

Einen Sub kann ich mir immernich holen ...wenn mir in der neuen Wohnung nach noch mehr Bumms sein wird....evtl. gibtßs dann nen nuVero-Sub :)

Farblich werde ich mit zwischen anthrazit oder mocca entscheiden - da mir Weiß in Natura nich so zugesagt hat ...

Mfg Dub