Seite 1 von 3
Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: So 30. Jan 2011, 02:37
von Black511er
Die Qual der Wahl.
Anwendungsbereich:
50% Heimkino
30% Musik
20% FreeTV
Zur Wahl stehen folgende AV'r:
Marantz SR 5004
Onkyo TX-SR608
Yamaha RX-V667
Pioneer VSX-920-K
Denon AVR 1911
Die bzw. einer dieser AV'r sollte genug Power haben um 4* nuBox 481er
1* nuBox CS-411er und 1* nuBox AW-441 ODER den 991 zu befeuern.
Nun ist die Frage, welcher der oben genannten Receiver ist der "beste" Allrounder(siehe Anwendungsbereich).
Ist zwischen dem 441 und dem 991 ein gewaltiger Unterschied?
Was ich möchte ist ein angenehmen weichen Bass. Keinen Brüllwürfel a lá Logitech Z-5500.
Sprich er sollte auch schon Bass abfeuern in den unteren Pegelbereichen.
Reicht da der 441? Oder sollte man dann lieber zum 991 greifen?(was für ein Biest).
Weiß ggf. jemand was von neuen Receivern? Sprich, wann die auch oben erwähnten Marken ihre neuen AV'r auf den Markt schmeißen?
Ist das jedes Jahr zum gleichen Zeitpunkt, wenn ja wann?
Außerdem, ist was an meiner Wahl bezüglich der Boxen oder der Receiver zu verbessern? Ich meine in dem Preisbereich. Klar sind die Receiver für 3000,00€ und mehr besser( wer es sich leisten kann... als Azubi like me

).
Ich kann es nicht
Ich danke Euch schonmal für Eure Tips, Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
MfG.
Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: So 30. Jan 2011, 09:06
von raptor
Hallo,
Meine Erfahrungen beziehen sich auf den Denon AVR 1911.

In diesem Preissegment ist der Denon in deinem bevorzugten Einsatzgebiet (Homekino) gewiss nicht schlecht und durchaus auch zu empfehlen.

Vom Stereobetrieb bin ich nicht überzeugt.
Ich darf auf die schlechte Ausbaufähigkeit mangels fehlender Anschlussmöglichkeiten (kein PreOut, keine analogen Mehrkanaleingänge) hinweisen!
Somit ist auch das Einschleifen eines ATM sowie das Ergänzen mit einer Endstufe nicht möglich.
Persönl. Anmerkung: Bei Stereoverwendung nach Möglichkeit die Bi-Ampingfunktion (Surround/Back den FL zuweisen) benutzen.
Gruss
Andreas
Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: So 30. Jan 2011, 19:42
von Black511er
Okay gut,
dann fällt der Denon schonmal raus
jemand noch andere tips?
dürfen auch auf die boxen gerichtet sein
ggf. vorne 581er und hinten dann kleinere?
mfg
Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 00:01
von Black511er
Achja,
ich habe mal bissal durchgeschaut und dachte mir, dass ich auch einfach
2*nuBox 511
2*nuBox DS-301
1*nuBox CS-411
1*nuBox AW-441
nehmen kann.
Ist das nun besser als das oben genannte?
Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 06:12
von buxi96
Wieviel Budget hast du denn über?
Also Boxen + Receiver?
Benötigst du unbedingt 3D?
Falls nicht würde ich dir ein Vorjahresmodell (oder jetzt schon Vorvorjahresmodell) empfehlen.
Ich habe meinen 3310 von Denon um 800 bekommen (neu) und der hat meiner Meinung nach genug Leistung um meine NuLine 122 zu befeuern. Und alle erforderlichen Tonformate hat er auch noch.
Zu den Boxen: 4 gleiche Boxen sollen ja fürs Heimkino eine gute Harmonie ergeben, jedoch wäre dann der Center ja ein anderer Lautsprecher.
Ich persöhnlich würde eher die 511er und kleinere Surroundlautsprecher nehmen. Hat etwas mehr Stil für mein Empfinden als die 481.
Aber am besten mal probehören, wenns irgendwie geht.
Als Sub würde ich den größeren oder zwei kleine nehmen....
Gruß
Manfred
Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 08:12
von TasteOfMyCheese
Hey,
ich kann dir nur meine volle Empfehlung für den Marantz SR 5004 aussprechen, wenn du ihn noch bekommst.
Hat ein sehr leistungsfähiges Netzteil, ein gutes Einmessystem und Pre-Outs. Alles in allem ein gut verarbeitetes, tolles Gerät mit (wenn es das gibt) gutem Klang!
Bei den Subs würde ich immer 2 kleinere gegenüber 1 größeren bevorzugen. Es sei denn, du möchtest 2 größere

oder aber halt den absoluten Tiefgang, auch wenn es vermutlich afu Kosten der Homogenität geht und dann wohl stärker dröhnt...
Grüße
Berti
Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 10:06
von Black511er
Okay
Denke jeder hat seinen AV Favorit und empfiehlt mir den, den er selber hat.
Habe mich nun dazu durchgerungen
2*511
2* DS-311
1*CS 441
1*AW-991
Zu holen. Alles halt nach und nach. Bin ja nicht Krösus.
Und Receiver sollte das Budget von max. 450€ nicht überschreiten.
Hat sonst wer Ideen. 3D ist jetzt noch nicht wichtig, aber könnte ja in der Zukunft( ggf. ohne Brille)
Attraktiv werden, also gibt es bessere 1.3 HDMI AVs für 450€
Als 1.4 AVs?
iPhone Steuerung ist nützlich für mich, aber NICHT zwingend. Nur als kleiner Schmankerl
Danke schonmal an Alle. Ja den Marantz 5004 bekommste noch, aber ist der ONKyO sr 608 nicht "stärker"
160W pro Kanal der M5004 hat "nur" 100W wenn ich mich nicht irre.
Ist das ein gr. Unterschied?
Bin noch ein Neuling auf dem Gebiet.
Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 10:16
von TasteOfMyCheese
Hey,
die Watt / Kanal kann man weitestgehend vergessen. Erstens muss man dabei schauen, an welchem Widerstand gemessen wurde (8Ohm, 6Ohm, 4Ohm) und zweitens sollte man sich auch das Netzteil ansehen, bzw. wie viel es verkraftet.
Mein alter Yamaha RX-V 365 hatte 120Watt pro Kanal bei 4Ohm aber nur ein 240W Netzteil, d.h. der wird niemals auf 5 Kanälen jeweils 120 Watt liefern können. Der Marantz hat jedoch ein 600W Netzteil und gibt die 100W bei 8 Ohm an...
Beim Onkyo weiß ich das jetzt nicht. Ich denke aber, mit dem machst du auch nichts falsch!
Grüße
Berti
Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 11:02
von mcBrandy
Hi
Da kann ich Berti nur bestätigen.
Marantz gibt eher etwas niedrigere Werte an. Yamaha gibt meist die max. Leistung eines Kanals an, obwohl alle 5 Kanäle nicht angesteuert werden könnten, weil eben das Netzteil nicht ausreicht.
Die Denons hab ich jetzt schon oft gehört. Sei es Stereo-Verstärker oder AVRs. Die klingen im Bassbereich imho recht dünn.
Onkyo und Yammi haben da etwas mehr Druck. Allerdings ist der Yammi in den Höhen immer etwas spitz, was man aber mit den Einstellungen regeln kann.
Zu den Pio kann ich leider nix sagen, hatte noch nicht das Vergnügen.
Gruß
Christian
Re: Welcher AV + Sub zum nubert "Set"
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 07:52
von Black511er
Ich denke, dass es dann der ONKYO 608 wird.
Wenns noch ein wenig dauern wird schaue ich mal, was passiert, ob es bald neue AV's geben wird mal sehen
Danke für Eure Hilfe.
Abschließend:
2*511
2* DS-311
1*CS 441
1*AW-991
Ist diese Kombi so gut? In dem Preisbereich, oder gibt es was besseres?
Mfg Benni