Seite 1 von 7

Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 11:42
von mcBrandy
Hallo Leute

Da ich nun das Ok für ne neue Anschaffung von meiner lieben Frau erhalten habe, möchte ich in den nächsten Wochen zuschlagen.

Welche AVRs könnt ihr mir empfehlen? Erfahrungen hab ich mit Onkyo und Yammi. Der Onkyo 604 war bis jetzt nur ne Übergangslösung, als mein Yammi RX-V2095RDS kaputt gegangen ist. Nun ist die Zeit für einen neuen in der 1500 Preisklasse.

Also, schreibt mal eure Tipps, ich bin für alles offen.

Gruß
Christian

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 11:51
von TasteOfMyCheese
Hey Christian,

da würde ich ohne ihn zu kennen mal den Marantz SR 7005 ins Spiel bringen, da ich mit den Marantz AVR gute Erfahrungen gemacht habe und hier eigentlich auch nur gutes über sie gelesen habe. Ansonsten habe ich den Pioneer SC LX-82 mal gehört und fand ihn ganz gut. Ausstattungsmäßig ist der ja auch nicht ganz schlecht ;), bin aber nicht sicher ob er HDMI 1.4 hat.
Allerdings wird es leichter, dir etwa vorzuschlagen, wenn du grob beschreibst, was dir wichtig ist / nicht wichtig ist.
Bspw: HDMI 1.4, Zahl der HDMI-Out, Pre-Out, etc...

Viele Grüße
Berti

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 11:58
von mcBrandy
Hi Berti

Ok, dann werd ich mal etwas genauer.

Min. 4 HDMI Eingänge, einen Ausgang.
Gute Videosektion.
Guter Klang.
Netzwerkfähig und USB-Anschluß
Ausreichend Leistung (der 604 ist leider zu schwach)
2-3 Digitaleingänge (Toslink)
jeweils 1 HDMI und Toslink Eingang vorne.
Zone 2 Trick möglich.
Gutes Einmesssystem.

Das dürfte fürs erste reichen. Aber bitte jetzt nicht nen Onkyo 708 oder so vorschlagen.

Gruß
Christian

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 12:05
von König Ralf I
Hmm,

da ich nichts empfehlen würde das du nicht schon gelesen hast , laß ichs....

Aber die Pioneer LX-72 und LX-82 passen bis auf die "sehr gute" Videosektion in dein Suchraster. :mrgreen:
Geben deine Quellen kein Bild in Full HD aus das du eine Videosektion im AV-Receiver benötigst ?

Wenn die Geräte auf deinen Fotos noch aktuell sind nimmst du noch den passenden BD-Spieler LX-52 dazu und trennst dich von deinen DVD und CD Spielern... :wink:

Bis auf die längere Ladezeit wirst du die dann sicher nicht vermissen.

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... LX_72.html

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... _LX82.html

http://www.elektrowelt24.eu/shop/produc ... efID=42345

Grüße
Ralf

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 12:06
von RalfGZ
Servus Christian,

wenn ich dich richtig aus meiner Erinnerung einschätze, war Yamaha dein Ding wegen deren (ausgezeichneten) DSP-Geschichten. Ich hatte bisher auch schon zwei Yamaha (DSP-A1000 und DSP-A5) und hatte auch immer gerne mit den Einstellungen des DSPs gespielt. Dann kam ich durch Zufall zu einem Marantz SR7001 und muss sagen, dass ich seitdem kein DSP vermisse. Im Normalfall versuche ich alle Eingriffe der Elektronik abzustellen und die Musik resp. Filme "pur" zu geniessen.

Solltest du in Zukunft auch kein DSP vermissen, würde ich dir auch glatt zu dem bereits von Berti genannten SR7005, den ich bei Nubert auch schon im Hörstudio testen konnte (und der immer noch dort im Nubox/Nuline-Studio das sagen hat), raten. Ich bin vom Klang und der ausreichenden Ausstattung begeistert. Die Anschlüsse des SR7005 dürften für deine Ansprüche auch ausreichend sein (behaupte ich jetzt einfach mal so :mrgreen: ). Der müsste alles haben, was du dir so wünschst.

ein Gruß,
der Ralf

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 12:07
von Corwin
Wenns auch ein auslaufmodell sein darf, dann solltest du ein Auge auf die ehemalige 1500-2500 € Klasse werfen.

Beispiele:

Onkyo TX-NR5007 für 1300 statt 2400
Pioneer SC-LX82 geht für 1500 über'n tisch statt 2000+
Yamaha RX-V 3900 gibts für 1100

aktueller:

Yamaha RX-V3067 der nachfolger ist für 1400-1500€ zu haben
aktuell aber vergleichsweise teuer.

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 12:25
von mcBrandy
Hi

Naja, die Bilder im Album sind noch etwas älter.
Ich habe 2 DVD Player und einer kann bereits 1080p. Als Blu-Ray agiert zur Zeit ein BDP-320. Somit brauch ich mich da nicht mehr umzusehen. :mrgreen:

An die Auslaufmodelle hab ich auch schon gedacht, allerdings hab ich extra bis dieses Jahr gewartet, weil ich auf die neuen AVRs gewartet habe.

Mit Pio-Amps hab ich noch nichts am Hut gehabt. Nicht mal gehört hab ich sie. Wie sind die so im Vergleich zu den Onkyos, Yammis, Marantz usw.?

Gruß
Christian

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 12:35
von König Ralf I
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Naja, die Bilder im Album sind noch etwas älter.
Ich habe 2 DVD Player und einer kann bereits 1080p. Als Blu-Ray agiert zur Zeit ein BDP-320. Somit brauch ich mich da nicht mehr umzusehen. :mrgreen:

An die Auslaufmodelle hab ich auch schon gedacht, allerdings hab ich extra bis dieses Jahr gewartet, weil ich auf die neuen AVRs gewartet habe.

Mit Pio-Amps hab ich noch nichts am Hut gehabt. Nicht mal gehört hab ich sie. Wie sind die so im Vergleich zu den Onkyos, Yammis, Marantz usw.?

Gruß
Christian

Ich machs mir mal wieder einfach:

http://www.areadvd.de/hardware/2009/pio ... view.shtml

Grüße
Ralf

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 12:43
von HeldDerNation
Ich würde in der Preisklasse aktuell zum Marantz 7005 oder Yamaha 3067 greifen.

Wobei ich glaube, dass man mit keinem Gerät in der Liga (Denon 3311/Pioneer LX73/ Onkyo 3008/...) wirklich was verkehrt macht.

Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 12:57
von König Ralf I
Wobei ich glaube, dass man mit keinem Gerät in der Liga (Denon 3311/Pioneer LX73/ Onkyo 3008/...) wirklich was verkehrt macht.
Wer sich ein aktuelles Modell kauft macht , gerade gegenüber AV-Receivern die als Auslaufmodell stark im Preis nachgelassen haben , auf jeden Fall was verkehrt.... :wink:

(Und im Fall des LX-73 verzichtet er auf "FULL Phase Control" und auf "Optimal Surround" / die Vorgänger LX-72/LX-82 waren wohl zu "gleich" :wink: )

Grüße
Ralf