der allseits bekannte Tipp bzw. eine Grundregel beim Aufstellen der Lautsprecher lautet : "...wenn die Lautsprecher und der Hörplatz ein gleichseitiges Dreieck bilden..." So weit so gut.
Ich habe nun mit div. Boxen, einige Aufstellungen ausprobiert. Ein gleichseitiges Dreieck ist eine feine Sache, aber oft müssen Kompromisse gemacht werden, um nicht den ganzen Wohnraum optisch zu "ruinieren".
Mein subjektiver Eindruck ist folgender : Wenn man einen etwas grössen Abstand vom Hörplatz zu den LS hat, als diese auseinanderstehen (bis etwa zum Verhältnis 3:2), kann man damit gut leben, beim umgekehrten Verhältnis, also LS weiter auseinander als der Hörplatz entfernt ist, finde ich das Klangbild eher als "zerissen". Zwar wird die imaginäre "Bühne breiter", aber dies kommt mir bei vielen Aufnahmen sehr unangenem vor.
Ferner ist mir im Bekanntenkreis aufgefallen, dass sehr viele Leute ihre Boxen extrem weit auseinander aufstellen, teilweise so weit, dass in der mittigen Hörposition ein "Loch" entsteht. Man kann dann die Lautsprecher sehr gut als links und rechts wahrnehmen, aber es wirkt völlig zerissen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Aufstellung gemacht, wie weit stehen Eure Boxen auseinander, wie weit ist der Hörplatz entfernt.
Grüße
Der neugierige Blap (nuWave Fetischist)
