Seite 1 von 3
Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 16:04
von snuffyd626
Halli Hallo,
ich bräuchte eure Hilfe und Meinungen.
Ich bestitze ein kleines Wohnzimmer Heimkino. Als Front LS werden die 511er verwendet, als Center CS-411.
Rears verwende ich ältere NuBox Standboxen.
Nun zur eigentlichen Frage. Ich habe mir überlegt ob es nicht vielleicht von Vorteil wäre die 511 gegen zwei DS-301 auszutauschen (ich besitze bereits eine DS-301 von früher).
Dazu würde ich dann einen AW-35 oder der gleichen als Subwoofer mir vorstellen. Ich schaue zu etwa 70 % Film, der Rest ist Musik (eher rock usw.)
Was auch noch ne überlegung war, die älteren kleinen Nuboxen als Front vorholen in kompi mit nem Subwoofer und hinten die DS-301 als rear.
Was meint Ihr?
Noch dazu müsste man wohl sagen das ich keine zu lauten Pegel in meiner Mietwohnung fahren kann. Einfach aus rücksicht auf die Nachbarn.
Danke schon mal !
Gruß
Daniel.
Re: Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 16:20
von Lipix
Also wenn dann die 101 oder 311, vorne Dipole sind ja nur unnötig teuer, zumal sie dann eh im Direktmodus laufen.
Re: Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 17:02
von snuffyd626
Hallo.
Danke für deine Antwort.
Ich sehe Du hast auch die 511er in Verbindung mit nem Subwoofer. Hast du mit subwoofer vorteile im Film betrieb also "nur" mit 511er (die gehen ja auch schon ganz ordentlich in den basskeller für standboxen).
MfG
Daniel.
Re: Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 18:30
von mystefix
den zusätzlichen Subwoofer merkt man, da er nochmal ein gutes Stück weiter runtergeht als die 511
Re: Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 20:35
von Lipix
snuffyd626 hat geschrieben:Hast du mit subwoofer vorteile im Film betrieb also "nur" mit 511er (die gehen ja auch schon ganz ordentlich in den basskeller für standboxen).
Ganz klar ja. Ohne Subwoofer taugen meiner Meinung nach die 511 im Filmbetrieb nicht, ebenso wenig wie alle anderen Stand LS.
Als Notlösung könnte man die 681 mit ATM nutzen, aber der 441 liegt da einfach noch vorne. Für Filme braucht es halt einen Sub.
Daher ist im Filmbetrieb 2x311+ AW-441 die besser Wahl als die 511 allein. Warum willst du einen AW-35? Bleib doch bei einer Serie und misch nicht wild.
Re: Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 21:59
von snuffyd626
Ok, und was wäre dann eurer Meinung die bessere kompi.?
511er und DAZU noch nen sub ODER kleinere boxen und sub. ?
Eigentlich doch dann Jacke wie Hose oder?
Gruß
Re: Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 23:41
von Lipix
Naja die 511 ist im Vergleich zur 311 schon die bessere Box. Und auch zum 411 passt die wunderbar.
Im Musikbetrieb macht sie auch mehr her. Für Heimkino sind allerdings 3x 311 in der Front auch eine gute und günstige Alternative.
Vorteile mit den Nachbarn wirds allerdings keine bringen.
Es spricht jetzt technisch nichts dafür die 511 zu tauschen, auch bei 30% Musik Einsatz.
Außer eben du willst Geld sparen, kannst keine Stand LS stellen oder es passt halt optisch mit den 311 besser. Wobei man dabei aber noch die Stativkosten einrechnen muss.
Re: Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 07:08
von Stevienew
Hallo Daniel,
snuffyd626 hat geschrieben:Halli Hallo,
ich bräuchte eure Hilfe und Meinungen.
Ich bestitze ein kleines Wohnzimmer Heimkino. Als Front LS werden die 511er verwendet, als Center CS-411.
Rears verwende ich ältere NuBox Standboxen.
Nun zur eigentlichen Frage. Ich habe mir überlegt ob es nicht vielleicht von Vorteil wäre die 511 gegen zwei DS-301 auszutauschen (ich besitze bereits eine DS-301 von früher).
Dazu würde ich dann einen AW-35 oder der gleichen als Subwoofer mir vorstellen. Ich schaue zu etwa 70 % Film, der Rest ist Musik (eher rock usw.)
Was auch noch ne überlegung war, die älteren kleinen Nuboxen als Front vorholen in kompi mit nem Subwoofer und hinten die DS-301 als rear.
Was meint Ihr?
Noch dazu müsste man wohl sagen das ich keine zu lauten Pegel in meiner Mietwohnung fahren kann. Einfach aus rücksicht auf die Nachbarn.
Danke schon mal !
Gruß
Daniel.
Bei der ganzen Fragestellung ist mir nicht klar, was Du eigentlich bezwecken willst, bzw. was Dich stört

.
Natürlich geht ein Surround- System auch mit Ds 301 oder 311 + AW 441. Hierbei erschließt sich mir alledings auch nicht ganz der Hintergedanke.
Willst Du die 511 zu barer Münze machen und suchst deshalb eine Alternative, oder fehlt dir der Tiefton

. Eh Du alles umkrempelst, könntest u ja auch mal ein ATM testen, wenn Dir die 511 im Bass zu "mickrig" erscheint.
Obwohl die richtigen HK-Enthusiasten natürlich nie auf einen AW verzichten würden, kann ich für mich sagen, dass die 511 mit ABL (=ATM) auch im Surroundbetrieb eine ordentliche Darbietung hinlegt

.
Also, woran hängt's
bis dann
Re: Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 08:57
von snuffyd626
Hm,
ich hab halt überall hier auf der Nubert seite gelesen das ein Heimkino ohne sub kein wirkliches HK ist.
Das klingt ja auch logisch, fehlt doch der extra für Filme abgemischte .1 kanal.
Wenn ich mir jetzt nen sub holen würde, hab ich dann auch bei leisen Pegeln einen gewinn im film betrieb (Nachbarn),
oder lohnt sich das dann eh nicht. Das ist eigentlich der "verworene" hintergedanke
Gruß und Danke an alle die sich bis jetzt hier gemeldet haben.
Re: Nubox 511 tauschen gegen DS-301 UND subwoofer??
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 09:26
von mcBrandy
Hi
Klar hast auch bei leisen Pegel einen Gewinn. Was allerdings die Nachbarn angeht, kenn ich dein Verhältnis nicht zu ihnen und auch nicht wie hellhörig die Wohnung ist.
Aber du musst ja nicht unbedingt den Sub bis Anschlag aufdrehen usw. Es geht auch leise.
Gruß
Christian