Seite 1 von 2
Verstärker für nuBox 381
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:27
von Bosenby
Guten Abend,
ich bin auf den Geschmack gekommen mir gute Boxen zu beschaffen und bin nach etwas längerem suchen auf Nubert gestoßen. Nun habe ich mich für die nuBox 381 entschieden und hab nun keinerlei Ahnung welchen Verstärker ich brauche. Mein Budget ist 600€ inkl. Boxen. Heißt also noch 220€ für Verstärker. Würde ich dafür einen vernünftigen Verstärker kriegen, den ich auch an den PC anschließe kann? Wäre nett, wenn ihr mir auch die benötigten Kabel, die ich brauche, sagen könntet.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Re: Verstärker für nuBox 381
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 06:59
von Stevienew
Hallo Bosenby,
zunächst ein herzliches Willkommen im nuForum

.
Weise Entscheidung, vernünftige LS anzuschaffen und noch weisere Entscheidung, hierfür auf das Nubertsche Portfolio zurückzugreifen

.
Die Frage nach dem richtigen Amp lässt sich nicht ganz so einfach beantworten

.
Du schreibst vom Anschluss eines PC. Soll der analog - also per Cinch-Kabel angeschlossen werden?
Wenn ja, könntest Du dich mal nach den kleineren Yamaha Modellen wie dem
AX-397 oder einem Pioneer (z.B. der
A-307 R) umsehen. Auch der kleine
Denon 510 AE kommt dann wohl in Frage.
In dieser Preisklasse kenne ich spontan keinen Verstärker, der über einen digitalen Eingang verfügt

. Da müsstest Du schon tiefer in die Tasche greifen und Dir ein größeres Modell wie z.B. den
Onkyo A.5VL oder zusätzlich einen externen DA Wandler, wie z.B. eine
Pro-Ject USB-Box oder ähnliches anschaffen.
bis dann
Re: Verstärker für nuBox 381
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 07:01
von _Richard_
Hallo Bosenby,
willkommen im Forum.
Gute Wahl. Die 381 ist eine sehr gute Allround-Box. Da gäbe es zum Beispiel den
Denon PMA 510AE und als Kabel benötigst Du einen
Adapter 3.5mm Stereo auf 2xCinch. Alternativ gibt es in Kürze die
nuPro Variante von Nubert. Aktiv-Boxen mit USB-Anschlußmöglichkeit.
Gruß,
Richard
Re: Verstärker für nuBox 381
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 08:45
von Linearbevorzuger
Hallo Bosenby,
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Was Du vielleicht noch erwähnen könntest, wäre die erforderliche Leistung bzw. die Größe und Beschaffenheit des Raumes zusammen mit der gewünschten erreichbaren Lautstärke. Denn dann könnte man möglicherweise besser der Leistungsbedarf in Deiner Situation abschätzen. Mit einem dicken Verstärker dran erreicht die 381 ja beachtliche Schalldrücke, nur muss man eben wissen, ob man diese auch braucht.
Wenn keine Disco-Pegel abgerufen werden sollten, wäre vielleicht noch das Auslaufmodell
NAD C 315BEE eine Überlegung wert. Kostet ein paar Euro mehr, aber soll recht gute klangliche Eigenschaften haben. Andererseits: der verlinkte Denon klingt bestimmt auch nicht wirklich schlechter. (Der NAD sähe halt schicker aus, finde ich!

)
Der Marantz
PM5003 wäre vielleicht auch noch eine Überlegung wert.
Gruß Holger
Re: Verstärker für nuBox 381
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 11:10
von Flussmaster
Hallo,
wenn es auch was gebrauchtes sein darf:
http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=28&an=6216 (Yamaha RX 797)
Den hab ich auch, er ist auftrennbar (Stichwort ATM/ABL) und macht auf jeden Fall Spaß. Er gilt hier im Forum eigentlich auch so als der Preistipp. Neu gibts den für um die 300€ (einfach auch mal bei Nubert fragen). Ich würde mir nur etwas auftrennbares kaufen. Irgendwann, wenn man nochmal einen Wunsch in Richtung HiFi hat, kann man sich dann noch nen ATM gönnen. Die Boxen machen dann nochmal einen ungeheuren Sprung nach vorne!
Viele Grüße,
Flussmaster
Re: Verstärker für nuBox 381
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 17:11
von Bosenby
Danke für die ganzen Empfehlungen

Also mir wurde empfohlen digital anzuschließen und die Möglichkeit hab ich ja auch, aber wenns doch zu teuer wird, muss ich wohl darauf verzichten. Wenn ich analog anschließe, hängt die Qualität von der Soundkarte ab, oder? Hab nämlich nur Onboard, aber ich denke die müsste soweit schon ausreichen von ASUS Mainboard. Mein Zimmer ist max. 20 qm und möchte gerne zimmerlautstark hören und wenn das Haus mal leer ist auch mal mehr

Also mit dem Verstärker ist das noch ein bisschen unsicher. Der Denon kommt dann wohl in die engere Auswahl, oder ist der Yamaha im 1. Post doch besser? Meint ihr ich kann es auch wagen bei ebay zu kaufen, um bessere Verstärker für den selben Preis zu kriegen?
Re: Verstärker für nuBox 381
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 02:32
von hank_chinaski
ich hab den Yammi 397 mit NuBox 360 (ehemalige nächstkleinere Schwester der 381) an meinem Rechner laufen, also im Nahbereich und bin damit
absolut,
total,
mega zufrieden
Was zudem ein starker Pluspunkt von diesem Amp ist, ist die Loudnessfunktion
Bezüglich PC-Klang kannst Du ja vorerst mit dem Onboard sound vorlieb nehmen und wenn Du denkst, du bekommst mit ner neuen Soundkarte mehr raus, diese noch nachrüsten.
Re: Verstärker für nuBox 381
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 09:31
von SLK320
Bosenby hat geschrieben:Danke für die ganzen Empfehlungen

Also mir wurde empfohlen digital anzuschließen und die Möglichkeit hab ich ja auch, aber wenns doch zu teuer wird, muss ich wohl darauf verzichten. Wenn ich analog anschließe, hängt die Qualität von der Soundkarte ab, oder? Hab nämlich nur Onboard, aber ich denke die müsste soweit schon ausreichen von ASUS Mainboard. Mein Zimmer ist max. 20 qm und möchte gerne zimmerlautstark hören und wenn das Haus mal leer ist auch mal mehr

Also mit dem Verstärker ist das noch ein bisschen unsicher. Der Denon kommt dann wohl in die engere Auswahl, oder ist der Yamaha im 1. Post doch besser? Meint ihr ich kann es auch wagen bei ebay zu kaufen, um bessere Verstärker für den selben Preis zu kriegen?
Hi warum bei ebay kaufen? Wenn du hier im NuMarkt für 220Euro ein Gerät bekommen kannst, was erst 1 Jahr alt ist also noch Garantie hat, und deine Wünsche genau abdeckt?
Also für 220Euro ist das schon ein sehr guter Verstärker
Gruß Carsten
Re: Verstärker für nuBox 381
Verfasst: So 6. Feb 2011, 13:09
von Bosenby
Das Problem ist nur es ist zum Abholen und das ist 650 km entfernt. Ich habe jetzt mein Budget auf 800€ erhöht. Wo sollte ich nun mehr investieren? In den Verstärker oder kriegt man für 300€ auch noch einen ordentlichen Verstärker, wenn ich mir nun die nuBox 481 hole. Ansonsten hätte ich jetzt gesagt die 381 und den Yamah RX 797, aber der ist ja auch kein richtiger Verstärker, oder? Ansonsten ist auch der Onkyo A-5VL SI ganz interessant, weil er auch digital Anschluss hat.
Re: Verstärker für nuBox 381
Verfasst: So 6. Feb 2011, 15:34
von Stevienew
Hallo Bosenby,
Bosenby hat geschrieben:... Ich habe jetzt mein Budget auf 800€ erhöht. Wo sollte ich nun mehr investieren? In den Verstärker oder kriegt man für 300€ auch noch einen ordentlichen Verstärker, wenn ich mir nun die nuBox 481 hole.
Jetzt machst Du ja ein ganz neues Fass auf

. Grundsätzlich empfehle ich, lieber in LS als in Elektronik zu investieren

. LS und Raumakustik machen sich beim Klang unendlich stärker bemerkbar, als andere Elektronik. Ob für Dich die 481 die bessere Wahl ist, kann man aber einfach so nicht feststellen. Wie sind denn Deine Aufstellungsmöglichkeiten?
Bosenby hat geschrieben:und den Yamah RX 797, aber der ist ja auch kein richtiger Verstärker, oder?
Der RX 797 ist ein Receiver. D.h. neben dem eigentlichen Verstärker ist noch ein Radioempfangsteil verbaut. Insofern kann ich Dich also beruhigen: Der RX 797 ist ein richtiger Verstärker und dazu noch ein guter

. Hinsichtlich der "Abholung" würde ich noch mal nachfragen, vielleicht geht ja doch ein Versand. Ansonsten ist das natürlich kein "Schnäppchen" mehr, wenn Du 1300 Km Fahrtkosten dazurechnest

.
Sicher ist der Onkyo A-5 VL eine Alternative, aber ich würde der digitalen Anschlussmöglichkeit keine so hohe Priorität einräumen.
bis dann