kleiner kantenbrecher-erfahrungsbericht
Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 11:27
Hallo,
ich habe irgendwann in den letzten Tagen eine für mich sehr interessante Erfahrung gemacht.
Da ich bei mir zu Hause wenig Platz habe und deswegen meine Lautsprecher sehr nahe an Schränken stehen (bitte keine Hinweise, dass das schrecklich ist, ich weiß das bereits! ) spielte bei mir der kleine gemeine Kantenbrecher eine Rolle. Ursache war dabei, dass meine Freundin beim Saubermachen einen Lautsprecher etwas nach hinten geschoben hatte. Als ich dann Musik in Stereo hörte, war auf einmal die rechte Box ziemlich deutlich ortbar, was vorher nicht der Fall war. Beim Betrachten der Box fiel mir auf, dass sie ca 3cm hinter der Schrankkante stand. Also schob ich sie ca 4cm nach Vorne und siehe da, der Ton kam wieder aus der "Mitte"! Ein kleiner Abstand für mich, aber ein großer für den Hörgenuss!
Es gibt ihn also wirklich, den kleinen gemeinen Kantenbrecher!
Viele Grüße
Sebastian
ich habe irgendwann in den letzten Tagen eine für mich sehr interessante Erfahrung gemacht.
Da ich bei mir zu Hause wenig Platz habe und deswegen meine Lautsprecher sehr nahe an Schränken stehen (bitte keine Hinweise, dass das schrecklich ist, ich weiß das bereits! ) spielte bei mir der kleine gemeine Kantenbrecher eine Rolle. Ursache war dabei, dass meine Freundin beim Saubermachen einen Lautsprecher etwas nach hinten geschoben hatte. Als ich dann Musik in Stereo hörte, war auf einmal die rechte Box ziemlich deutlich ortbar, was vorher nicht der Fall war. Beim Betrachten der Box fiel mir auf, dass sie ca 3cm hinter der Schrankkante stand. Also schob ich sie ca 4cm nach Vorne und siehe da, der Ton kam wieder aus der "Mitte"! Ein kleiner Abstand für mich, aber ein großer für den Hörgenuss!
Es gibt ihn also wirklich, den kleinen gemeinen Kantenbrecher!
Viele Grüße
Sebastian