Seite 1 von 4

Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 08:32
von ansgar
Hallo
Ich war (aus zeitlichen Gründen) schon eine Weile nicht mehr hier.
Jetzt war ich in Hamburg (Hifitage), und habe gemerkt, das meine Ohren (Höre rechts weniger Höhen) doch nicht soo schlecht sind.
Ich habe die B&W 800 Diamant gehört, und bin wieder infiziert :sweat: :mrgreen:
Die B&W sind zwar ne andere klasse, aber ich dachte ich höre keinen Unterschied mehr. :(
Ich brauche neue LS. Erstmal nur vorne, dann Center usw.(das liebe Geld)
Ich möchte mir gerne die Nuvero14 zulegen, und bin auch etwas verunsichert, da ich schon gehört habe , dass die NV14 große Verstärker braucht. Ich habe die Rotel RB 1070. Ist diese vielleicht zu schwach ?
Ich möchte mir gerne die NV 14 anhören, aber die Hörstudios sind mir zu weit weg. Dann müsste ich 650km fahren.
Deshalb hatte ich gedacht, ob vielleicht jemand aus meiner Gegend kommt, und die NV14 probehören dürfte ?
Ich würde auch 150km fahren.Ich komme aus Bawinkel, das liegt ca. 100km nördlich von Münster (Westf.)

Gruß Ansgar

Re: Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 09:09
von zippo64
hallo

zu verstärker kann ich sagen ich betreibe meine 14er an einem yamaha rx-v 2067 der mir völlig ausreicht.

gruß

Re: Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 10:27
von ansgar
Hallo

Der yamaha rx-v 2067 hat ja auch 7 X 190 Watt. Das ist ja auch nicht gerade wenig. Im Test stand irgendwo, das die NV 14 63 Watt benötigt.
Ich konnte aber auch schon lesen, dass ohne richtig Leistung der Klang nicht so gut sein soll. ?
Im Hörstudio in Ahlen sind die NV14 ja auch mit richtig Leistung versorgt, vielleicht nicht ohne Grund ?

Gruß Ansgar

Re: Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:15
von rolippo
Naja, grundsätzlich ist Mehrleistung sicherlich nicht verkehrt. Ob man aber zuhause 2 x 400 Watt sinus oder so braucht, ist eine andere Frage.
Meine Nuline122 haben 380 Watt sinus, die Endstufen 170 Watt pro Kanal. Das reicht (für mich und meine Hörgewohnheiten) völlig aus.

Für Dauerbetrieb im Grenzbereich allerdings sicherlich nicht. Dann klippen die Endstufen und Deine Lautsprecher verabschieden sich. Hier sollten es für 380 Watt Belastbarkeit schon einmal um die 500 Watt Verstärkerleistung sein. Aber wie gesagt; im Dauerbetrieb bei "Volllast"
Gruß, Oliver

Re: Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:20
von Edgar J. Goodspeed
@ansgar:
Ja, die Rotel dürfte zu schwach sein, wenn du nicht die ganze Zeit nur auf Zimmerlautstärke hören möchtest. Die Frage ist halt, ob es unbedingt die 14er sein muss . . . ? Nubert hat ja auch wirkungsgradstärkere Boxen im Angebot...
rolippo hat geschrieben:Meine Nuline122 haben 380 Watt sinus, die Endstufen 170 Watt pro Kanal. Das reicht (für mich und meine Hörgewohnheiten) völlig aus.
Wann kommt das Bild mit den Kleinen? 8)

Re: Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 14:04
von ansgar
Hallo
Gibt es denn bezahlbare Endstufen, die für die Nuvero 14 passend sind.
Ich hatte an Rotel RB 1572 gedacht, reicht das ?

Gruß Ansgar

Re: Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 14:24
von HeldDerNation
Meiner Meinung nach definitiv!

Re: Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 15:08
von rolippo
ansgar hat geschrieben:Hallo
Gibt es denn bezahlbare Endstufen, die für die Nuvero 14 passend sind.
Ich hatte an Rotel RB 1572 gedacht, reicht das ?
Gruß Ansgar
Ich denke auch, daß die ausreichend ist.
Gruß, Oliver

Re: Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 17:34
von König Ralf I
ansgar hat geschrieben:Hallo
Gibt es denn bezahlbare Endstufen, die für die Nuvero 14 passend sind.
Ich hatte an Rotel RB 1572 gedacht, reicht das ?

Gruß Ansgar

Wo sind die :wink: :lol: :mrgreen: ?


Oder besteht bei dir ehrlich die Angst das 2 x 500W an 4 Ohm nicht reichen könnten ? :mrgreen:

Grüße
Ralf

Re: Nuvero 14 Probehören ?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 17:59
von ansgar
Oder besteht bei dir ehrlich die Angst das 2 x 500W an 4 Ohm nicht reichen könnten ? :mrgreen:

Grüße
Ralf[/quote]

Hallo
Ich hatte gerade ein Anruf von Nubert. Man sagte mir, dass meine RB 1070 ausreichend ist.
Ich hatte mich vielleicht etwas verrückt machen lassen :roll:
Wie schon geschrieben, war ich am Samstag in Hamburg. Da liefen die B&W 800 mit 2 X 1200W an 4 Ohm! :mrgreen:

Gruß Ansgar