Seite 1 von 1

Nubert 5.1 im Eigenheim

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 10:18
von MarcusAntonius
Hallo liebe Forengemeinde!

Wir haben vor kurzem unser Eigenheim gebaut und sind jetzt mitten im Innenausbau. Als Einzugstermin ist Mitte-Ende April avisiert. Nun habe ich mich in den vergangenen Wochen intensiv in die Materie "Heimkino" eingelesen. Anfangs war ich darauf aus mir einen Samsung-LED zu kaufen und ein 5.1-Surround-Komplett-Set.

Nun bin ich aber mittlerweile, auch durch einen guten Bekannten, der sich in der Materie richtig auskennt, davon weg. Momentaner Stand ist der folgende:

1) TV: Panasonic TX-P50V20

2) AVR: Pioneer VSX-920 7.1

Der dritte Punkt sind die Boxen. Mein Bekannter hat mir da sofort Nubert-Boxen empfohlen, da die vom Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar wären. Eigentlich wollte ich nicht so viel für die Boxen investieren. Andererseits sollen die dann erstmal mindestens 15 Jahre ihren Dienst leisten - sonst bekomme ich gewaltigen Ärger mit meiner besseren Hälfte! :sweat:

Nun war ich also auf der Nubert-Homepage und habe mir einige Infos und natürlich auch Kundenmeinungen durchgelesen. Durchweg positive Eindrücke und Lobeshymnen! Auch im Internet waren die Kundenrezessionen fast immer positiv.

Also habe ich mir mal ein System zusammengestellt.

Dies besteht aus:
  • 1) Front-Speaker: 2 x nuBox 481
    2) Center: 1 x nuBox CS-411
    3) Rear-Speaker: 2 x nuBox 311
    4) Sub: 1 x nuBox AW-441
Unser Nutzungsverhalten:
  • 30% Musik (Radio, MP3)
    20% PS3 (Spiele, BluRay, DVD)
    50% TV
Anbei eine kleine Skizze, auf der (hoffentlich) zu ersehen ist wie der Aufbau der Anlage geplant ist.

Bild

Bitte äußert eure Meinung dazu! Sind die gewählten Komponenten von Nubert passend um ein harmonisches System zu schaffen? Ist der Pioneer AVR ausreichend für die gewählten Boxen?

Vielen Dank im voraus! :D

MfG
MarcusAntonius

Re: Nubert 5.1 im Eigenheim

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 10:29
von BernhardL
Das scheinen ähnlich bescheidene Maße wie bei mir zu sein.

Guck mal da
ich denke da steht schon einiges über dipole u.ä.
wobei bei dir ja der abstand der RS größe ist als bei mir.

Re: Nubert 5.1 im Eigenheim

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 10:46
von König Ralf I
Hallo,

das Problem mit Basstarken Boxen in der Ecke kennst du ja sicherlich durchs lesen im Forum.
Wie weit sollen denn die Boxen von der Wand weg stehen ?
So wie in der Bedienungsanleitung empfohlen , oder viel näher drann ?
Und ob der Subwoofer da stehen kann wo geplant wirst du dann sehen , wenn du die Anlage aufbaust... :wink:

Grüße
Ralf

Re: Nubert 5.1 im Eigenheim

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 10:47
von NuVadeo
Ich finde das schon ganz gut geplant. Achte aber darauf dass die Frontboxen nicht wie eingezeichnet direkt in die Ecke kommen, das ist nicht so vorteilhaft. Den Standort des Subwoofers würde ich persönlich nicht vorher schon festlegen (also auch nicht vorher schon irgendwelche Kabelkanäle fest verlegen, oder zumindest einigen Spielraum vorsehen).

Der ist von der Aufstellung her etwas kritisch, sonst kann es Dir passieren, dass Du hinterher im Bassloch sitzt...

Re: Nubert 5.1 im Eigenheim

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 10:54
von MarcusAntonius
Wie weit sollen denn die Boxen von der Wand weg stehen ?
So wie in der Bedienungsanleitung empfohlen , oder viel näher drann ?
Die Boxen können von der Wand ca. 30-40 cm wegstehen. Sollte reichen oder?