was ich schon immer 'mal wissen wollte… wer denkt sich eigentlich aus, was so alles in ein flugzeug mithineingenommen werden darf (und was nicht), wieviel und in welcher form… da muss es doch gremien geben, personen…
wenn ich überlege, wieviel von dem, was vor 20 jahren problemlos möglich war, nun nicht mehr geht, und wie beschwerlich das alles geworden ist und was man sich so alles gefallen lässt heutzutage…
mich würde interessieren, wer genau konkret und praktisch das alles bestimmt…
irgendwelchen ideen??
Re: flughafensicherheit
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 20:47
von TasteOfMyCheese
Hey,
ich tippe auf das Innenministerium (vermutlich also die EU, wir setzen das dann nur um). Bin da aber auch nicht sicher.
Leider hast du recht, man muss sich eine Menge gefallen lassen, nur um sich sicherer zu fühlen. Meine persönliche Meinung dazu sieht anders aus. Wenn jemand wirklich was anstellen möchte, kann er das immer noch denke ich (mit genügend krimineller Energie geht einiges). Also ist der ganze Sicherheitsrummel wohl primär Augenwischerei.
Viel ändern daran kann ich aber nicht
Grüße
Berti
danke für die hinweise… die frage dennoch lautet: wer genau denkt sich so 'was aus?
und mit welcher begründung?
ich meine, ich sehe ein, kein messer mitzubringen, aber hey, seife? zahnpasta? nur in kleinsten mengen?
Re: flughafensicherheit
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:40
von A.Krapohl
kein witz: laut "VERORDNUNG (EG) Nr. 68/2004 DER KOMMISSION vom 15. Januar 2004 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 622/2003 zur Festlegung von Maßnahmen für die Durchführung der gemeinsamen grundlegenden Normen für die Luftsicherheit" gilt für die "öffentlich zugängliche harmonisierte Liste in der die Gegenstände aufgeführt sind, die von Fluggästen nicht in die Sicherheitsbereiche und an Bord des Flugzeugs mitgenommen werden dürfen, sowie die Gegenstände, die nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden dürfen": "Gemäß Artikel 1 wird der Anhang geheim gehalten und nicht im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht."
einen überblick über das ganze verbotene zeugs findet sich aber z.b. bei bundespolizei.de: *klick*. welche vermeintlich komplexen intelligenten lebensformen sich das ausgedacht haben, wird aber wahrscheinlich tatsächlich geheim gehalten. sind aber wahrscheinlich dieselben, die entschieden haben, dass luftfracht im bauch des flugzeugs in der regel überhaupt nicht kontrolliert wird.
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:59
von PhyshBourne
"Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen."
kurz:
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen…" Quelle
trotzdem hätte ich zu gerne gewusst, wer konkret praktisch das zu verantworten hat, und was sie oder er sich dabei gedacht hat…
Re: flughafensicherheit
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 01:17
von Edgar J. Goodspeed
PhyshBourne hat geschrieben:aber hey, seife? zahnpasta? nur in kleinsten mengen?
Denk an MacGyver . . . Auch ohne rotes Messerli hätte er damit bereits die Möglichkeit eine Atombombe mit Zeit- und Fernzündemöglichkeit in den letzten 5 von 45 Minuten zu bauen! Da muss man schon streng sein, auch wenn unter Umständen die Zahnhygiene leidet!
Re: flughafensicherheit
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 07:00
von PhyshBourne
mcgyver… mein unerreichter held…
Re: flughafensicherheit
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 09:15
von BlueDanube
Das erinnert mich an eine eintägige Geschäftsreise, bei der ich mein ganzes Zeug im Handgepäck hatte.
Am Abend im Hotelzimmer wollte ich eine Erdnusspackung öffnen, was aber mit den Händen nicht ging.
Also nach geeignetem Werkzeug gesucht.....im Zimmer war nichts zu finden und im Gepäck (dank der aktuellen Gesetzeslage) natürlich auch nicht!
Ich musste dann mit meinem Wohnungsschlüssel solange an der Packung rubbeln, bis sie nachgab.
Vielleicht werden ja in Zukunft Schlüssel auch verboten.....