Seite 1 von 4
Highresaudio.com endlich online
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 16:40
von tf11972
Nachdem es lange eine "tote" Seite war, ist
http://highresaudio.com/ nun endlich online. Bisher beschränkt sich das Angebot auf Klassik und Jazz, mit 24 Bit und bis zu 192 kHz als WAV und FLAC.
Wenn man sich registriert hat, kann man unten auf der Seite vier Stücke kostenlos herunterladen, was ich gleich einmal ausprobiert habe. Ich kann zwar nur 96- kHz-Dateien mit meinem Schleppi wiedergeben, aber die klingen hervorragend.
Interessant wäre nur der Vergleich mit Dateien im CD-Format, ob denn der gute Klang wirklich auf die Hochbitvarianten zurückzuführen ist.
Viele Grüße
Thomas
Re: Highresaudio.com endlich online
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 19:03
von Adornos Erbe
tf11972 hat geschrieben:
Interessant wäre nur der Vergleich mit Dateien im CD-Format, ob denn der gute Klang wirklich auf die Hochbitvarianten zurückzuführen ist.
So interessant ist das gar nicht unbedingt. Unser Ohr setzt uns da natürliche Grenzen. Bei dieser 192khz/24Bit-Geschichte geht es meines Erachtens eher um die gefühlte Gewissheit,
potenziell nichts zu verpassen, was aber eigentlich sowieso nicht gehört werden kann. Höher, schneller, weiter, aber nicht nachdenken, sondern Gefühle vermuten. Und es geht natürlich darum, dass Leute im Kapitalismus Geld verdienen wollen. Und um Gruppendynamik und um Wahnsinn.
PS. Die Vertreter der Datenträgerindustrie werden natürlich auch einen Unterschied zwischen 44khz/16Bit und 192khz/24Bit hören. Und selbstverständlich die Fledermausfraktion.
Re: Highresaudio.com endlich online
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 20:12
von HHO
Ich habe mir schon öfters die Frage gestellt warum sich Leute Musik digital kaufen?
Ok, wenn jemand keinen CD-Player hat sehe ich das schon ein...
Umgekehrt frage ich mich warum ich für etwas Digitales (also nicht greifbar) Geld ausgeben sollte wenn ich dafür zB auch eine CD bekommen kann.
Was gäbe es da noch für Vorteile die sich mir gedanklich nicht erschliessen wollen?
Re: Highresaudio.com endlich online
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 20:25
von Adornos Erbe
baerndorfer hat geschrieben:Ich habe mir schon öfters die Frage gestellt warum sich Leute Musik digital kaufen?
Ok, wenn jemand keinen CD-Player hat sehe ich das schon ein...
Umgekehrt frage ich mich warum ich für etwas Digitales (also nicht greifbar) Geld ausgeben sollte wenn ich dafür zB auch eine CD bekommen kann.
Was gäbe es da noch für Vorteile die sich mir gedanklich nicht erschliessen wollen?
Ich habe mich mit meinen 26 Lenzen vor geraumer Zeit von meiner Platten- und CD-Sammlung getrennt, Verstärker, Platten- und CD-Spieler verkauft und bin auf digital/aktiv umgestiegen. Vor allem deshalb, weil ich einerseits sowieso nur noch Musik im Netz gekauft/geklaut/gehört und mein Macbook als einzige Quelle genutzt habe. Andererseits auch, weil sich so ein sehr cleanes und portables Setup verwirklichen lässt: Mac=>Preamp/DAC/KV=>Aktivmonitore/KH. Klanglich ist das ein riesen Fortschritt gewesen und vor allem: Man muss sich über Kabel- und Verstärkerklang nicht mehr so den Kopf zerbrechen...
Wichtig dabei ist: Musik ist unsichtbar. Ich muss also keine Plastikverpackung in der Hand haben, um mich mich daran zu erfreuen...

Die CD stirbt in the long run so oder so...
PS.: Die digitalen Daten haben vermutlich eine längere Lebensdauer als die CDs – zumindest wenn man sie regelmäßig sichert/dupliziert.
Re: Highresaudio.com endlich online
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 20:50
von Meischlix
Hi,
ich würde mir auch nie nur Musik-Dateien kaufen. Natürlich sind sie sicher wenn man sie etliche Male auf verschieden Speichermedien ablegt, aber ich weiß wie das bei mir enden würde... mit einem riesigen und völlig unübersichtlichen Musik-Haufen. Ich bleibe bei der guten "alten" CD-Variante und sollte ich ich die Dateien doch digitalisieren wollen, kann ich sie immer noch ohne Verluste einlesen und in FLAC-files ablegen. Ich mag einfach das Gefühl etwas in der Hand zu halten wenn ich was gekauft habe.
Hochwertige vollaktive Boxen sind was wirklich feines und ich hoffe, dass diesbzgl. von Nubert irgendwann auch mal etwas kommt (so eine aktive NuVero-Standbox könnten mir gefallen

). Übrigens gibt es auch bei Vollaktiven Systemen noch "Verbesserungspotential" denn auch da werden Kabel verwendet... von den vielen anderen elektronischen Bauteilen und -Gruppen mal ganz abgesehen
Grüße
Meischlix
Re: Highresaudio.com endlich online
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 16:36
von weissglut
Als Musiksüchtiger brauch ich meinen Stoff in greifbarer Form auf CD, mit Cover, Booklet,... Das muss einfach im Regal stehen, auch wenn ich schon lange keine CDs mehr höre. Die werden nur noch gerippt.
Das einzig interessante Vertriebsmodell für Onlinekauf bietet für mich bandcamp.com:
1. Musik komplett probehören in 128 kbit/s mp3
2. Bezahlen und sofort FLAC runterladen
3. Die CD/LP wird einem nachgeschickt
Vorteil: Musik sofort verfügbar und trotzdem CD/LP in der Hand/Regal

Re: Highresaudio.com endlich online
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 00:44
von Philipp
Meine (Hardware-)CD-Sammlung wächst zwar immer noch beständig, aber mittlerweile kommt auch hin und wieder ein heruntergeladenes Album dazu. Solange die Download-Geschichte nicht mehr als 5 Euro kostet, ist mir das in vielen Fällen das Geld wert. Gehört werden die ganzen CDs sowieso nie, die wandern einmalig in den PC und von dort direkt auf die Netzwerkfestplatte.
Mittlerweile überlege ich sogar, den CD-Player zu verkaufen und als "Notfall-Gerät" lediglich den BluRay-Player stehen zu lassen. Musik kommt eh zu 99% über die Squeezebox...
Insofern finde ich es sehr begrüßenswert, dass endlich ein bisschen Schwung in den qualitativ hochwertigen Download-Mark kommt.
Vielleicht liegts ja am Alter. Ich bin gespannt, wann es soweit ist und ICH die Kids nicht mehr verstehe.

Re: Highresaudio.com endlich online
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 01:03
von weissglut
Philipp hat geschrieben:Mittlerweile überlege ich sogar, den CD-Player zu verkaufen und als "Notfall-Gerät" lediglich den BluRay-Player stehen zu lassen. Musik kommt eh zu 99% über die Squeezebox...
Ich habe schon ewig keinen CD-Player mehr und habe ihn auch nie vermisst. Als Notfallgerät wird ein Billig-DVD-Player genutzt, aber inzwischen hätte ich auch in Notfällen genügend Alternativen an Zuspielern mit Festplatte.
Ich habe aber neulich mal überlegt, mir nen CD-Player zu kaufen. Nicht weil ich ihn brauche, eher aus nostalgischen Gründen

Re: Highresaudio.com endlich online
Verfasst: So 13. Feb 2011, 12:38
von HHO
weissglut hat geschrieben:Philipp hat geschrieben:Ich habe aber neulich mal überlegt, mir nen CD-Player zu kaufen. Nicht weil ich ihn brauche, eher aus nostalgischen Gründen

Mach das! Alleine der Akt "CD einlegen" hat schon etwas Besonderes

Re: Highresaudio.com endlich online
Verfasst: So 13. Feb 2011, 18:44
von weissglut
Erinenrt mich an meine Jugend vor 15 Jahren
