Wie ist eure Heimkino-Geschichte
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 15:59
Hi Leute,
als Technik-Verückter hatte ich schon allerlei Quatsch gekauft und ausprobiert, bevor ich auf das Thema Surround Sound gekommen bin.
Als überdurchschnittlicher TV-Glotzer war vor ca. 12 Jahren ein 95er Grundig TV mein ganzer Stolz und natürlich auch der Anziehungspunkt bei Bekannten und Verwandten als Premiere noch analog das BL Top-Spiel der Woche sendete.Übrigens gab es damals
wirklich nur ein Spiel pro Woche.
Da mir der Sound aus dem TV dann irgendwie nicht mehr gefiel hab ich meine Stereoanlage in meinem Musikzimmer auseinandergerissen und den Sony Amp samt JBL Control1 mit Sub-Control in Wohnzimmer an den TV angeschlossen.
Nun war jede Fußballparty noch besser.
Schließlich gabs bei mir auch immer ne Currywurscht in der Halbzeit.
Ich Idiot hätte mal Eintritt nehmen sollen, dann könnte ich mir heute die 125er leisten.
Doch dann kam der große Sprung nach vorn.
Nachdem ich in einer Zeitschrift etwas von Surround gelesen habe, bin ich noch am selben Tag zu meinem Händler gelaufen und habe ihn nach einem Surround-Verstärker gefragt und wann so ein Teil lieferbar ist.Er machte sich sofort schlau und machte mir gleich ein Angebot.
Es sollte ein SANSUI sein vom Typ AV-9000-DSP(2800 DM), und dazu noch als Center der AV-500 von Canton plus 2*Canton als Rear (Typ weiß ich nicht mehr).
Andere Marken waren kaum zu bekommen außer aus dem High-End Bereich.
Naja, ne Woche später war alles da, und wurde natürlich sofort aufgebaut.
Mann war ich stolz, in meinem Bekanntenkreis gab es wohl niemanden der auch nur ansatzweise gegenanstinken konnte.Wie auch, keiner kannte Dolby Surround.
Für mein damaliges Verständnis klang alles Super, und jeder Stereo oder besser noch Dolby Pro Logic Film den es in der Glotze gab war meiner.An Musik hören dachte ich schon gar nicht mehr.Ausnahme waren natürlich Partys.
So hörte und glotzte ich einige Jahre vor mich hin ohne mir weiter gedanken zu machen.
Die JBL Fronts löste ich zwischenzeitlich durch zwei Beolab Penta (passiv), die ich von meinem Vater bekam ab und montierte die JBL Control als Rears an die Balken.
Im Jahr 2000 stand ich nun mal wieder in meinem Stamm-Kiosk um meine Nikotin-Sucht zu befriedigen und dachte mir ich könnte mir mal wieder eine Fachzeitschrift kaufen.
Da bot sich mir doch gleich die Heimkino an.
Nun musste ich nach Studium der Heimkino feststellen, dass ich überhaupt nicht mehr auf dem laufenden war.
Dolby Digital ???
5.1 ??????????
Aktiv Woofer ????
Und da war es wieder, dieses kribbeln im Bauch.
Mein einziger Gedanke war: Muss ich haben.
Aber wie soll ich das meiner Frau erzählen?????????????
Naja, ich hab dann mal mit einem Mangnat Sub (500 DM) angefangen.
Aus heutiger Sicht betrachtet hätte ich das Geld lieber sparen sollen.
Aber die kauflust war erst mal befriedigt.
Der brachte an meinem Antik Sansui an den Front PreOut schon mehr Dampf.
Aber das war nicht das was ich wollte.
Ich dachte mir ein Dolby Digital-Amp muss her,ohne zu Überlegen das es ohne Zuspieler gar keinen Sinn macht.
Als meine Frau dann im September eine Woche nach Mallorca verschwand bin ich Abends nach der Arbeit noch mal schnell in sonen Blöd-Markt gefahren und hab mir einen Yamaha 386 RDS (600 DM) gezogen.
Zuhause angekommen, natürlich wieder sofort angeschlossen und eingepegelt.
Stereo war nicht so der Hit, aber Surround war schon erheblich besser.
Tja, nach dem Receiver Kauf musste ich Zuhause erst mal die Füße stillhalten vor der nächsten Investition.
Aber wie der Zufall es so will, muckte unser alter Grundig TV.
Das war die Gelegenheit, und so dauerte es nicht lange bis wir einen Sony KP-48PS1
kauften.Und nun ratet mal was ich als Rabatt ausgehandelt habe.
Natürlich einen Samsung DVD Spieler + DVD Independance Day.
Als nun alles angeschlossen war, konnte meine Frau sich ein zufriedenes lächeln nicht mehr verkneifen.
Für sie hörte es sich schon wie im Kino an.
Anfangs war ich ja auch noch ganz zufrieden mit all dem, aber nach einer Weile begann in mir der Wunsch nach mehr.
Ich hatte mal wieder Glück als ich mit meiner Frau im Skiurlaub wettete.
Und somit zog auch schon etwas später der AW7 von Nubert bei uns ein.
Das brachte schon ne Menge Wumms in die Bude.
Weihnachten 2001 konnte ich dann, mit Genehmigung, einen neuen Amp ( Marantz SR7200) und DVD Player ( Marantz DV4200) kaufen.
Zum Geburtstag im Juni 2002 gabs von der liebsten noch die FB RC5200 von Marantz.
Von der Verwandtschaft hab ich Kohle verlangt um endlich meinen alten muffig klingenden Canton-Center gegen einen nuWaveCS4 zu ersetzen.
Was für eine Wohltat.Endlich ein richtiger Center der sich durchsetzen konnte und sehr dynamisch klingt.
Ich war fast glücklich, und zum glück hat man ja jedes Jahr aufs neue Geburtstag.
Und siehe da, dieses Jahr sind endlich die Front LS dran gewesen.
Aus Optischen Gründen wurden nun die nuWave8 bestellt.
Kaum angekommen waren sie ach schon angeschlossen und die Beolab Penta
zu Rear LS degradiert.
So muss es klingen.Seit Juni bin ich endlich richtig zufrieden.
Moment ............, da kribbelt schon wieder was.HAHA
Das hört wohl nie auf.
Ich hoffe ich hab euch mit meiner Geschichte nicht gelangweilt.
Beschreibt doch mal eure Geschichte.
Beste Grüße
L.C.Wendt
als Technik-Verückter hatte ich schon allerlei Quatsch gekauft und ausprobiert, bevor ich auf das Thema Surround Sound gekommen bin.
Als überdurchschnittlicher TV-Glotzer war vor ca. 12 Jahren ein 95er Grundig TV mein ganzer Stolz und natürlich auch der Anziehungspunkt bei Bekannten und Verwandten als Premiere noch analog das BL Top-Spiel der Woche sendete.Übrigens gab es damals
wirklich nur ein Spiel pro Woche.
Da mir der Sound aus dem TV dann irgendwie nicht mehr gefiel hab ich meine Stereoanlage in meinem Musikzimmer auseinandergerissen und den Sony Amp samt JBL Control1 mit Sub-Control in Wohnzimmer an den TV angeschlossen.
Nun war jede Fußballparty noch besser.
Schließlich gabs bei mir auch immer ne Currywurscht in der Halbzeit.
Ich Idiot hätte mal Eintritt nehmen sollen, dann könnte ich mir heute die 125er leisten.
Doch dann kam der große Sprung nach vorn.
Nachdem ich in einer Zeitschrift etwas von Surround gelesen habe, bin ich noch am selben Tag zu meinem Händler gelaufen und habe ihn nach einem Surround-Verstärker gefragt und wann so ein Teil lieferbar ist.Er machte sich sofort schlau und machte mir gleich ein Angebot.
Es sollte ein SANSUI sein vom Typ AV-9000-DSP(2800 DM), und dazu noch als Center der AV-500 von Canton plus 2*Canton als Rear (Typ weiß ich nicht mehr).
Andere Marken waren kaum zu bekommen außer aus dem High-End Bereich.
Naja, ne Woche später war alles da, und wurde natürlich sofort aufgebaut.
Mann war ich stolz, in meinem Bekanntenkreis gab es wohl niemanden der auch nur ansatzweise gegenanstinken konnte.Wie auch, keiner kannte Dolby Surround.
Für mein damaliges Verständnis klang alles Super, und jeder Stereo oder besser noch Dolby Pro Logic Film den es in der Glotze gab war meiner.An Musik hören dachte ich schon gar nicht mehr.Ausnahme waren natürlich Partys.
So hörte und glotzte ich einige Jahre vor mich hin ohne mir weiter gedanken zu machen.
Die JBL Fronts löste ich zwischenzeitlich durch zwei Beolab Penta (passiv), die ich von meinem Vater bekam ab und montierte die JBL Control als Rears an die Balken.
Im Jahr 2000 stand ich nun mal wieder in meinem Stamm-Kiosk um meine Nikotin-Sucht zu befriedigen und dachte mir ich könnte mir mal wieder eine Fachzeitschrift kaufen.
Da bot sich mir doch gleich die Heimkino an.
Nun musste ich nach Studium der Heimkino feststellen, dass ich überhaupt nicht mehr auf dem laufenden war.
Dolby Digital ???
5.1 ??????????
Aktiv Woofer ????
Und da war es wieder, dieses kribbeln im Bauch.
Mein einziger Gedanke war: Muss ich haben.
Aber wie soll ich das meiner Frau erzählen?????????????
Naja, ich hab dann mal mit einem Mangnat Sub (500 DM) angefangen.
Aus heutiger Sicht betrachtet hätte ich das Geld lieber sparen sollen.
Aber die kauflust war erst mal befriedigt.
Der brachte an meinem Antik Sansui an den Front PreOut schon mehr Dampf.
Aber das war nicht das was ich wollte.
Ich dachte mir ein Dolby Digital-Amp muss her,ohne zu Überlegen das es ohne Zuspieler gar keinen Sinn macht.
Als meine Frau dann im September eine Woche nach Mallorca verschwand bin ich Abends nach der Arbeit noch mal schnell in sonen Blöd-Markt gefahren und hab mir einen Yamaha 386 RDS (600 DM) gezogen.
Zuhause angekommen, natürlich wieder sofort angeschlossen und eingepegelt.
Stereo war nicht so der Hit, aber Surround war schon erheblich besser.
Tja, nach dem Receiver Kauf musste ich Zuhause erst mal die Füße stillhalten vor der nächsten Investition.
Aber wie der Zufall es so will, muckte unser alter Grundig TV.
Das war die Gelegenheit, und so dauerte es nicht lange bis wir einen Sony KP-48PS1
kauften.Und nun ratet mal was ich als Rabatt ausgehandelt habe.
Natürlich einen Samsung DVD Spieler + DVD Independance Day.
Als nun alles angeschlossen war, konnte meine Frau sich ein zufriedenes lächeln nicht mehr verkneifen.
Für sie hörte es sich schon wie im Kino an.
Anfangs war ich ja auch noch ganz zufrieden mit all dem, aber nach einer Weile begann in mir der Wunsch nach mehr.
Ich hatte mal wieder Glück als ich mit meiner Frau im Skiurlaub wettete.
Und somit zog auch schon etwas später der AW7 von Nubert bei uns ein.
Das brachte schon ne Menge Wumms in die Bude.
Weihnachten 2001 konnte ich dann, mit Genehmigung, einen neuen Amp ( Marantz SR7200) und DVD Player ( Marantz DV4200) kaufen.
Zum Geburtstag im Juni 2002 gabs von der liebsten noch die FB RC5200 von Marantz.
Von der Verwandtschaft hab ich Kohle verlangt um endlich meinen alten muffig klingenden Canton-Center gegen einen nuWaveCS4 zu ersetzen.
Was für eine Wohltat.Endlich ein richtiger Center der sich durchsetzen konnte und sehr dynamisch klingt.
Ich war fast glücklich, und zum glück hat man ja jedes Jahr aufs neue Geburtstag.
Und siehe da, dieses Jahr sind endlich die Front LS dran gewesen.
Aus Optischen Gründen wurden nun die nuWave8 bestellt.
Kaum angekommen waren sie ach schon angeschlossen und die Beolab Penta
zu Rear LS degradiert.
So muss es klingen.Seit Juni bin ich endlich richtig zufrieden.
Moment ............, da kribbelt schon wieder was.HAHA
Das hört wohl nie auf.
Ich hoffe ich hab euch mit meiner Geschichte nicht gelangweilt.
Beschreibt doch mal eure Geschichte.
Beste Grüße
L.C.Wendt