Seite 1 von 3

NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 11:51
von labac
Hallo zusammen,

da das mein erster Beitrag hier im Forum ist, erst einmal HALLO an alle:)
Nun zu meinem Anliegen. Ich habe momentan das Teufel Concept Magnum PE 5.1 System zu Hause. Die Boxen hängen am Onkyo TX-SR 508.
War bisher auch immer ganz zufrieden mit diesen. Habe aber neulich das Nubert Set hören dürfen und war hin und weg :)
Nun will ich meine LS verkaufen und langsam zu einem Nubert 5.1 aufrüsten.
Geplant hatte ich 2x Nubox 381 vorn + 1x Nubox 311 als Center und als Rear 2xNubox 311.
Habe eine Zeichnung erstellt wie ich mir das vorgestellt hatte.Ich wollte alle LS ausser den Center auf ca. 2m Höhe zu platzieren.
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung und ist die Höhe der Boxen so ok?

http://img233.imageshack.us/i/21333443.jpg/

Gruß an alle
Bild

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 11:59
von TasteOfMyCheese
Hey und herzlich willkommen im NuForum!

Deine Skizze wird bei mir im Geschäft leider zensiert :(, trotzdem die Frage: Warum möchtest du eine NuBox 311 als Center? Da wäre entweder der CS-411 geeignet oder aber eine weiter 381 für maximale Homogenität.
Sollte es wirklich die 311 als Center sein, würde ich als Fronts ebenfalls die 311 nehmen, dann hast du wieder maximale Homogenität. :D
Allerdings würde ich noch zum Sub AW-441 raten, da die 311 halt doch nur kompakte Lautsprecher sind.

Viele Grüße
Berti

PS: Gute Entscheidung, von Teufel auf Nubert zu wechseln!

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:04
von labac
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Schade, daß du die Zeichnung nicht öffnen kannst. Aber direkt hier uploaden geht ja leider nicht.
Ich wollte zur 311 aus Kostengründen greifen :)
Also sollte ich auf jeden Fall den CS-411Center nehmen?? Brauche ich dann immer noch einen SUB?
Oder hätte ich da genug Tiefen?

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:07
von labac
Ach ja, bevor ich es vergesse. Wollte zunächst den Frontbereich kaufen, d.h. 2x381 + 1x411 und später dann die 311 hinten.
Denke das ist ok, oder?

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:32
von CeeS87
Hi,

1. kann ich dir jetzt schon sagen du wirst die richtige Entscheidung treffen, bin selber vom CEM auf das jetzige Set(s. Sign.) umgestiegen ;)

2. Echte Bilder vom Raum wären von Vorteil.
Auf den Skizzen sieht es so aus, als ob mehr als eine 311 garnet in die Ecken passt, speziell rechts neben/hinter der Tür.

Kumpel hat sich auf meinen Rat neulich zwei 310 gekauft, erstmal ohne Sub. Werde am WE mal bei ihm probehören und mich mal selbst überzeugen, wann der Sub fehlt. Generell würde ich aber zum AW441 raten.

3. Wohnzimmer umstellen kommt nich in Frage? Couch an die rechte, TV an die linke Wand? Vorallem couch net direkt an die Wand sondern mehr in den Raum?

4. Mach es genau anders, zuerst die 311 vorne und AW441 kaufen und dann für Vorne was neues und die 311 nach hinten. Dann kannste vorne nämlich noch entscheiden, ob 381 oder direkt Standbox ;) Für hinten werden die 381er wohl etwas zu groß sein.

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:44
von labac
1. Ja, denke das wird wie Tag und Nacht werden, wobei die CEM ja wirklich nicht so schlecht sind.

2. Doch, das 381 passt hinter die Tür. Habe Die Originalmaße in die Zeichnung übernommen. Gib mir dann mal Bescheid wie es sich bei Ihm anhört :)

3. Nein, das Wohnzimmer wird nicht mehr umgestellt. Das Problem ist, dass an der Linken Wand die Fenster sind :( Da kann man nix mehr machen.

4. Meinst du wirklich zuerst die 311 kaufen? Standboxen kommen halt Platzmäßig eigentlich gar nicht in Frage und meine Frau würde Amok laufen. Mußte ja so schon diskutieren :evil: Deswegen will ich die Boxen ja auch auf ca. 2m Höhe anbringen

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 14:20
von CeeS87
Ich halte die 381 ganz einfach für zu groß als Rears. Kann man machen wenn man viel Platz hat, aber das scheint bei dir nicht der Fall zu sein. Auch als Front direkt an der Wand und in der Ecke sind diese noch etwas kritscher als die 311 denke ich.

Egal welche von beiden, in 2m Höhe sollte man sie sowieso nicht hängen.
Wenn du das Thema HiFi jetzt schon durch einen Neuanschaffung richtig angehen willst, dann bitte auch vernünftig. Sprich Front auf Kopfhöhe, die Rears kannste was höher hängen. Da würden vllt. auch die WS Modelle in Frage kommen?

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 15:13
von labac
Ich wollte die 381 auch nicht als Rears benutzen sondern als Front LS.Hinten wollte ich 311.
Ok. Die Fronts könnte ich auch auf eine Höhe von 80-90cm stellen. Das wäre kein Problem. Die hinteren wollte ich auch aus Platzgründen höher platzieren.
Wie sind die WS Modelle vom Sound her? kann mir vorstellen, daß diese nicht so auftrumpfen können wie die 381-er?!

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 15:17
von TasteOfMyCheese
Hey,

80-90cm hört sich schon ziemlich gut an. Wenn du die hinteren höher positionieren willst / musst, bieten sich vermutlich die DS-301 mehr an, da Dipole bewusst höher platziert werden sollten.
Mal noch eine Frage:
Ist ein Subwoofer geplant oder nicht?
Grüße
Berti

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 15:34
von labac
wirklich? Sind die Dipole dann die bessere Wahl? Wäre dann natürlich ne Überlegung wert.
Wollte es zunächst mal ohne Sub versuchen.