Seite 1 von 1

TV-Ton "schlägt durch"!?

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 19:35
von Stevienew
Hallo miteinander,
habe mal wieder ein kleines Problem und brauche eure Hilfe :| .
Folgende Problemstellung:
An meinen Pana P42V20E habe ich neben einer Sat-Antenne noch einen Technisat Digicord S2 Satreceiver per Scartkabel und meinen DVD Player über den AVR via HDMI angeschlossen.
Wenn ich über den Aux-Eingang TV von der HD des Satreceivers schaue, läuft im Hintergrund immer hörbar der TV-Ton des TV-eigenen Receivers mit :evil: .
Weiß jemand Abhilfe?

Danke

bis dann

Re: TV-Ton "schlägt durch"!?

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 19:47
von g.vogt
Stevienew hat geschrieben:Wenn ich über den Aux-Eingang TV von der HD des Satreceivers schaue, läuft im Hintergrund immer hörbar der TV-Ton des TV-eigenen Receivers mit :evil: .
Hörst du da den Ton mit dem TV oder mit den AVR?

Re: TV-Ton "schlägt durch"!?

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 20:06
von Stevienew
Hallo Gerald,
g.vogt hat geschrieben:
Stevienew hat geschrieben:Wenn ich über den Aux-Eingang TV von der HD des Satreceivers schaue, läuft im Hintergrund immer hörbar der TV-Ton des TV-eigenen Receivers mit :evil: .
Hörst du da den Ton mit dem TV oder mit den AVR?
Das Problem tritt auf, wenn der Ton über den TV läuft.
Wenn ich den SatR-Tonn über den AVR laufen lasse (via Toslink angeschlossen), ist alles ok, da ich dann den TV auf stumm schalte. Es scheint also ein rein TV-internes Problem zu sein. :cry:

Re: TV-Ton "schlägt durch"!?

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 20:35
von g.vogt
Hallo Stefan,

ich vermute folgendes: Die Scartanschlüsse sind ja multifunktional, d.h. sie können gleichzeitig als Eingang und Ausgang dienen. Und offenbar reicht der TV den Ton (und vermutlich auch das Bild) des eingebauten Empfängers heraus, während er gleichzeitig eine andere Quelle wiedergibt. Und irgendwie muss der Technisat diesen Ton aber auch wieder "zurückschicken".

Womöglich könnte ein anderes Scart-Kabel das Problem beseitigen - du brauchst ein einfaches, das nur in eine Richtung beschaltet ist (vom Sat-Receiver zum TV). Sofern der Stecker deines Kabels reversibel zu öffnen ist könntest du die entsprechenden Kontakte auch einfach abknipsen. Hier noch die Belegung: Klick!.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: TV-Ton "schlägt durch"!?

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 20:46
von Stevienew
Hallo Gerald,

danke für die Empfehlung.
Da ich nicht allzu oft vor der Glotze sitze - und wenn, dann meist mit Ton über AVR, ist mir das Problem bis heute Mittag nie selbst aufgefallen. Meine Göttergattin als "Vielfernseherin" hat mir aber schon des öfteren von solchen "Echos" erzählt.
Als ich gerade eben das Phänomen nochmals genauer unter die Lupe nehmen wollte, musste ich feststellen, dass das "Zahnarztsyndrom" aufgetreten ist: Der Fehler ist weg und auch nicht so einfach reproduzierbar 8O :evil: .
Obwohl ich die gleiche Ausgangssituation wie heute Mittag geschaffen habe, ist der TV-eigene Receiver nun so stumm wie er gehört, wenn ein anderer Eingang angewählt wird. 8)
Werde das Phänomen mal im Auge behalten und wenn ich es nicht mit eigenen Ohren gehört hätte............ :roll:

schönen Abend noch

bis dann
P.S. Ich müsste dann Pin 2 +6 am TV-Stecker kaltstellen, richtig?

Re: TV-Ton "schlägt durch"!?

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 21:23
von kdww
Eventuell ist das Kabel defekt oder war nicht sauber gesteckt. Ich hatte schon Scartkabel, die Störungen im Ton hatten, ab mit dem Ohmmeter gemessen keinen eindeutigen Defekt hatten, mit einem neuen Kabelwar der Spuk vorbei.