Seite 1 von 8

Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 10:45
von Logan68
Gruesse,
Geld spielt keine Rolle. Welche Argumente habt Ihr die Wahl eines Smartphones betreffend?
Sind die Androiden den Iphones technisch ueberlegen? Wer bietet mehr und bessere Apps?

Re: Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 11:07
von Maddl
Hallo,

also ich hab mich für Android (Motorola Defy) entschieden.

Warum?

Ganz einfach, weil IMHO im Moment die angebissenen Äpfel nur gehypt werden und arschteuer sind.

Allerdings muss man ganz ehrlich sein, dass es im Moment fürs IPhone noch mehr Apps gibt. Aber Android holt auf...

Von den Verkaufszahlen her haben Smartphones mit Android die Äpfel schon überholt.

Gruß

Martin

Re: Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 11:12
von BerndFfm
Ich hab was ganz anderes : Ein Windows-Phone (Samsung Omnia 7)

Vorteile : Gute durchdachte Bedienung, immer schnell und einfach.
Alle Applikationen ausm App-Store sind getestet, sind ohne Virus und Abo-Falle.

Nachteile : Es gibt weniger Apps. Wird sich sicher ändern.

Grüße Bernd

Re: Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 11:28
von Edgar J. Goodspeed
Maddl hat geschrieben:Ganz einfach, weil IMHO im Moment die angebissenen Äpfel nur gehypt werden und arschteuer sind.
Vollste Zustimmung! Hab mein neues Handy mit nem iPhone verglichen und das Display der Äpfel ist unterirdisch [nicht außer acht lassen, dass die Dinger wahnsinnig spiegeln, wenn es draußen mal etwas heller ist], die Kamera miserabel und die Akkulaufzeit ein Witz! Dazu noch zu groß und zu klobig, bei relativ zur Größe gesehen, einem kleinem Display...

Re: Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 11:30
von Kat-CeDe
Hi,
ich würde Android nehmen. Was die reine Technik angeht sind die Spitzengeräte von Apple, mit Windows oder mit Android mittlerweile gleichwertig. Ich mag einfach das freie Konzept von Android. Demnächst kommt das neue Galaxy S II von Samsung und das dürfte eine Zeit lang der Maybach unter den Handies sein.

Ralf

Re: Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 11:36
von TasteOfMyCheese
Hey,
ich weiß zwar nicht, welches der Systeme besser ist, da ich das IPhone nicht besitze, habe aber viel gutes darüber gehört.
Mit meinem HTC Desire bin ich sehr zufrieden, der Touchscreen ist kratzunempfindlich, dafür aber sehr gut zu bedienen. Der Prozessor ist zügig und der Arbeitsspeicher ist auch ordentlich. Apps gibts bei Android ja auch eine Menge, von daher kann ich das System guten Gewissens weiterempfehlen.
Grüße
Berti

Re: Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 11:54
von baron-tigger
Habe den direkten Vergleich, da meine Freundin in Ipod Touch hat (wie ein Iphone ohne Telefonfunktion) und ich ein HTC Desire Z mit Android 2.2

Ich war noch nie ein Apple Freund aber jetzt wo ich den Vergleich habe bin ich entsetzt wie schwach Apple tatsächlich ist.

Nur eine kleine Aufzählung der grundlegenden Unterschiede:

Android:

- 7 "Homescreens" mit Widgets (kleine Programmfenster, die alle möglich Funktionen/Ansichten ermöglichen ohne das Programm an sich zu öffnen; z.B Kalenderübersicht, Wetter, Aufgaben,....

- kein Itunes nötig; man zieht Dateien einfach wie auf einen USB Stick und kann sie verwenden. Musik in allen Formaten (natürlich auch FLAC) was bei Apple nicht geht

- Akku auswechselbar; man darf sich nichts vormachen - bei intensiver Nutzung hält der Akku eines Smartphones einen Tag, wenn es nur auf Empfang ist (3G aktiv mit Push Mails) hält er 2 Tage. Beim HTC kauft man sich einen 2. Akku und kann auch mehrere Tage ohne Strom auskommen - beim Iphone ist man auf externe Geräte angewiesen

- Speicherkarten; bei nicht Apple Geräte einfach einstecken und fertig (gerade bei FLAC Musik oder Filmen sinnvoll), beim Iphone muss man um viel Geld die 64 GB Version kaufen

- große Geräteauswahl; z.B auch mit Hardware Tastatur wie das Desire Z, was ich habe. Man darf nämlich nicht vergessen, daß das Display zur Hälfte mit der Softtastatur belegt ist (wenn keine Hardware Tastatur)

- Apps günstiger (ist zumindest meine Beaobachtung. Bei Apple gibt es keine Programme um 75 Cent, bei Andriod schon), weiters mehr kostenlose Programme

- keine Vorgaben was die Programme können dürfen, Probleme mit irgendwelchen Viren hatte ich nie. Qualität ist über BEwertungen (Sternesystem) sichergestellt. Wenn ein Programm nicht mindestens 3,5 Stern hat lade ich es erst garnichts aufs Handy

- Anschluss über Micro USB und nicht erst über Adapter wie Apple
......

Andriod 2.2 läuft genauso flüssig wie das Apple System auf dem Iphone/Ipod.

Zumindest die HTC Geräte sind hochwertig was die Materialien angeht und kosten ohne Vertrag rd. 400 EUR (deutlich günstiger als IPhone)

Noch mehr Argumente?

Bin mal gespannt ob irgendwer Vorteile von Apple nennen kann. Und soetwas wie "läuft stabil" oder "hat keine Viren" zählt nicht. Das mag ja vielleicht für frühere Windows Versionen zutreffen - bei Android ist das nicht der Fall (ist mein 2. Andriod Gerät).

Ok - Apple hat eine höhere Displayauflösung. Wer das Desire/DesireZ oder gar HD kennt wird aber wissen, dass die mehr als ausreichend ist.

Re: Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 12:16
von HHO
Nun ja..

Ich bin selber iPhone-User der ersten Stunde und beschäftige mich seitdem ich eins habe nicht mehr mit anderen Smartphones.
Der Grund ist recht einfach - es funktioniert ohne Probleme.

Telefonieren, Mails, Internet surfen, Kalender, Musik hören und natürlich die ganzen Apps.

Ob es rein technisch gesehen am Zahn der Zeit ist weiss ich nicht - aber ich vermisse nix! 8)
Akkulaufzeit 2 Tage (beim 4G) dann ist definitiv Schluss.

Sicher kostet es mehr als andere Smartphones aber dafür ist die ganze Verarbeitung TOP.
Softwareupdates sind kein Problem - da habe ich von anderen Telefonen ja schon abenteuerliches gehört/gesehen.

Nur..
Sinn macht das Ganze erst - und da muss man ehrlich sein - in Verbindung mit einem Apple-Rechner.
iTunes unter Windows war/ist eine Katastrophe.

lg

Re: Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 12:50
von baron-tigger
Und genau das ist es - all das funktioniert mit einem Android Gerät genauso gut.

Es war nur eben nicht von Anfang an ein "stylisches" Gerät sondern ein etwas plumper Klotz mit mittelmäßigem Display.

Die aktuellen Geräte mit Android sind hardwaretechnisch auf dem gleichen Stand wie Apple aber eben günstiger.

Wenn man etwas weiter geht und mehr machen will bietet Andriod einfach mehr Möglichkeiten, vor allem was die Personalisierung angeht (die bei Apple garnicht möglich ist - man kann nicht einmal den Hinterrund ändern!)

Was auch bei Android mEn nicht toll gelöst ist, ist die Outlook syncronisation. Die funktioniert so erst einmal garnicht und man muss sich über verschiedene Programme/Apps etwas zusammen basteln. Da war Windows Mobile (hatte ich früher) einfach perfekt.

Kabel anstecken und alle Outlookeinträge wie auch Dateien waren syncronisiert.

BEi Android muss man um es effizient zu gestalten über google Kalender, google Contacs, google Mail, google Docs, google tasks gehen. Für mich anfangs sehr unsympatisch alle Daten google zu geben muss ich jetzt feststellen, daß er gut funktioniert.

Man braucht aber:

1. ein Programm, was Outlook mit den Google Diensten abgleicht (und da funktioniert nur das kostenpflichtige Gsyncit richtig [19,99 USD])
2. Apps, die sich mit den Google Diensten sysncronisieren (Astrid Tasks, Business Calender, Android Agenda Widget, Note Everything)

Ettliche Einstellung in den Programmen und ein wenig Nacharbeit weil gerade die Kontakte teilweise merkwürdig sysncronisiert werden (bei mir vor allem die alten, die ich teils noch mit Outlook 97 angelegt habe).

Um Android wirklich richtig nutzen zu wollen muss man schon ein wenig probieren.

Re: Iphone oder Android

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 13:05
von Kandos
baerndorfer hat geschrieben:Nun ja..
Ich bin selber iPhone-User der ersten Stunde und beschäftige mich seitdem ich eins habe nicht mehr mit anderen Smartphones.
Der Grund ist recht einfach - es funktioniert ohne Probleme.
Dito, so gehts mir auch.
Das Iphone funktioniert so gut, dass ich mir seit 3 Jahren nicht mal mehr Gedanken über andere Handys gemacht habe.
Übrigens auch mit ITunes über Windows. Meine Firmenmails werden mit dem Exchange Server synchronisiert, mein AVR hatte ein Ipod-Dock dabei, im Auto höre ich Musik über ein so ein billiges Ipod-Zigarettenanzünder-Dings, dabei wird das Iphone auch immer wieder aufgeladen.
Da ich nichts vermisse und alles einfach funktioniert wird mein Iphone definitiv nur durch ein neues Iphone abgelöst, da lese ich vorher nichtmal Vergleichstests oder mache mich in Foren schlau ;)