das gute alte Raummitte-Bassloch
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 09:40
Hallo ihr lieben Leute,
warum auch immer ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen, dass sich mein Hörplatz in einem ordentlichen Bassloch befindet. Lautsprecher rumgerückt wie ein Irrer, ohne Erfolg natürlich. Auch direkt an der Rückwand das gleiche Bassloch-Bild. Es betrifft wohl die gesamte Achse. Möbelrücken fällt mangels Möbel flach (bis auf die Vitrinen, hat aber nichts gebracht).
Ich hoffe, das Bild ist einigermaßen aufschlussreich:
So, wie gehe ich das jetzt an?
Erstmal sei gesagt, dass die Arbeitsplatte an der Rückwand über die gesamte Wandlänge geht und in absehbarer Zukunft eh verschwindet (wenngleich sie wahrscheinlich nicht verantwortlich ist für das Bassloch). Ebenfalls in absehbarer Zukunft will ich Teppich verlegen (momentan Fliesen). Aber auch dieses wird wohl kaum großartige Auswirkungen auf mein Problem haben.
Die Wände sind Rigips mit ca. 3 cm Hohlraum bis zur gemauerten Wand.
Dinge wie DBA oder SBA schließe ich für mich erstmal kategorisch aus, möchte ich nicht. Wie sieht es denn mit Bassabsorbern aus? Könnten die in meinem Fall was ausrichten? Oder wie wäre es mit einem Sub am Hörplatz?
Habt schon mal vielen Dank!
MileTrain
warum auch immer ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen, dass sich mein Hörplatz in einem ordentlichen Bassloch befindet. Lautsprecher rumgerückt wie ein Irrer, ohne Erfolg natürlich. Auch direkt an der Rückwand das gleiche Bassloch-Bild. Es betrifft wohl die gesamte Achse. Möbelrücken fällt mangels Möbel flach (bis auf die Vitrinen, hat aber nichts gebracht).
Ich hoffe, das Bild ist einigermaßen aufschlussreich:
So, wie gehe ich das jetzt an?
Erstmal sei gesagt, dass die Arbeitsplatte an der Rückwand über die gesamte Wandlänge geht und in absehbarer Zukunft eh verschwindet (wenngleich sie wahrscheinlich nicht verantwortlich ist für das Bassloch). Ebenfalls in absehbarer Zukunft will ich Teppich verlegen (momentan Fliesen). Aber auch dieses wird wohl kaum großartige Auswirkungen auf mein Problem haben.
Die Wände sind Rigips mit ca. 3 cm Hohlraum bis zur gemauerten Wand.
Dinge wie DBA oder SBA schließe ich für mich erstmal kategorisch aus, möchte ich nicht. Wie sieht es denn mit Bassabsorbern aus? Könnten die in meinem Fall was ausrichten? Oder wie wäre es mit einem Sub am Hörplatz?
Habt schon mal vielen Dank!
MileTrain