Seite 1 von 4
Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: So 20. Feb 2011, 11:46
von Carlo60
Hallo zusammen,
Bin der Carlo und Grüße alle im Board und hab mir am Samstag den 19.2 bei Nubert folgendes geleistet :
nuBox 681(Nubert )
nuBox 301(Privatkauf)
nuBox 381(Privatkauf)
nuBox CS-411(Privatkauf)
nuBox AW-991(Privatkauf)
befeuert wird alles über einen nagelneuen Onkyo TX-NR3008
hoffe das ich die richtig Wahl getroffen habe bei der zusammenstellung!
Bevor ich über das Anschließen anfange im Anhang eine Aufstellung- Skizze ob es so Überhaupt Ok
Sollen die 301-Dipol so hin oder am Platz der 381
sollen die 301 nach Vorne abstrahlen oder zum Hörere Richtung Sofa
Dank im Voraus für eine Info
Ciao Carlo
[img]
http://s1.directupload.net/file/d/2441/z98i6a5d_jpg.htm][IMG]
Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: So 20. Feb 2011, 11:52
von mcBrandy
Hi Carlo und Willkommen im Forum
Nette Zusammenstellung. Glückwunsch.
Hm, schwierig. Ich würde zuerst versuchen die Dipole mit den 381 tauschen. Allerdings dürfte deine 7.1 Aufstellung hinten schon ziemlich "eng" werden. Wie weit stehen die 301 und die 381 auseinander?
Probier dann auch mal verschiedene Ausrichtungen aus für die 301 und 381. Eben die 381 etwas schräg nach vorne vor dem Sitzplatz. Oder die 301 gegeneinander "strahlen" lassen usw. Eben etwas mit den Winkeln arbeiten, bis es dir gefällt.
Gruß
Christian
Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: So 20. Feb 2011, 12:10
von Carlo60
Hallo christian,
Danke für deine schnelle Antwort, (vorweg an alle Sorry für meine Katastrophales Deutsch bin kleiner Italiener

)
Jauo das ist mein Problem mit den abständen zwischen den 301 und 381
der abstand von der Rückwand bis zur nächsten box ist ca. 60 bis 80 cm
wobei ich Zwei Boxenstative habe für die 381 aber möchte sie nicht mitten im Raum stellen
Ciao Carlo
Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: So 20. Feb 2011, 12:38
von Paffi
Hallo erstmal
Sehr nettes System was du dir da angeschafft hast, ABER: Der Abstand der DS301 und der 381 voneinander ist viel zu klein. Wenn du da nichts ändern kannst, downgrade lieber auf 5.1 und behalt die 381 ODER die 301 (kannst du ausprobieren, was dir besser gefällt). Dann kannst du die Rears wenigstens einigermaßen vernünftig frei aufstellen, deine Lautsprecher stehen in der Skizze nämlich auch viel zu wandnah.
Dein Sofa steht auch zu weit von den 681ern weg, zumindest wenn du auch mal in Stereo Musik hören möchtest (Stereodreieck).
Mein Vorschlag, ob du ihn umsetzen kannst weiß ich nicht: Zieh die Couch weiter in den Raum hinein (und die 681 auch). Dies hat mehrere Vorteile: Die Hörposition entspricht eher der Anordnung eines Stereodreiecks und du kannst zudem dann doch ein 7.1 System leichter realisieren.
Wenn die Couch ungefähr da steht, wo nun der Tisch steht, kannst du neben der Couch die Dipole platzieren (auf Ständern) und die 381er ungefähr da belassen, wo sie laut Skizze schon stehen (nur etwas größere Wandabstände noch).
Den optimalen Platz für den Sub musst du dann halt noch durch Hören ermitteln.
Wenn das nicht geht, würde ich wie gesagt zum Abrüsten raten. Denn so sollte das doch etwas mau klingen.
Lg
Paul
Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: So 20. Feb 2011, 13:29
von Carlo60
Hallo Paul,
Die maßen abstände von box zu box sind nicht 1:1 zu übernehme müsste ich noch ausmessen.
Am Samstag wo ich in Sch. Gmünd bei Nubert war hat das Hörstudio die Gleiche Dimensionen meines Wohnraum
Die 681 sind ziemlich genau vom Abstand zu Abstand (Dreick) zu meinen (muss ich noch am Freitag dieser Woche aufstellen)
die Rear bei nubert waren auf ständer, ich habe die WH 5 für die 301 gekauft.
beim erwerb der 381 habe ich die Stative MS 67 dazubekommen. aber über lege ob ich sie mit Halterung BT 77 anbringen soll was ist besser Halterung oder Stative
die dipol 301 werde ich an die Wand hinter meiner sitzposition anbringen sodass sie austrahlen zum hörer 301<>301 (wie von Christian beschrieben)
Was meint ihr zum AV Receiver ist der Ok, für das Boxen Set
ciao Carlo
Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 07:38
von mcBrandy
Hi Carlo
Und, schon aufgebaut und gehört usw.?
Gruß
Christian
Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:52
von Carlo60
Hallo Christian
ja aber hab mich warscheinlich ein bissel verhauen mit der dimension des ganzen
da ich erst im März oder April ein LED von Samsung kaufe hab ich nun das Problem das mein alter Telefunken Cinevision 30 16:9 kein HDMI oder sonstige moderne ein bzw. ausgänge hat.
weis eine von euch wie ich das menu bild des Onkyos TX-NR3008 auf dem TV bekomme bzw. welcher ausgang am AV-Receiver muss ich wählen zu den eingang des TV?
Vorne habe ich ein cinch anschluss möglichkeit
http://www.pictureupload.de/index.php?u ... 1&id=82654

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:16
von tob
Carlo60 hat geschrieben:
da ich erst im März oder April ein LED von Samsung kaufe
omg, du willst nicht wirklich einen samsung LED kaufen .. !! steck das geld doch lieber in qualität .. !!
Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:25
von Carlo60
ups und ich dachte das der Samsung UE55C8790 der Hit wäre und wo soll ich lieber investieren

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:29
von tob
samsung verbaut meines wissens nur eine edge-LED technik - dadurch kannst du den sogenannten clouding-effekt bekommen ..
ich für meinen teil würde lieber auf einen plasma setzen oder aber einen LED von einem hersteller kaufen der full-LED technik verbaut ..