AW 1000
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 20:17
Moin,
ich wollte mal kurz eine (zu) alte Diskusion aufleben lassen.
Es geht darum dass Nubert meint das der AW-1000 50mm Hub hat, komisch ist nur dass der Hersteller des Lautsprechers um die 2,5 angibt.
Komisch oder???? Oder will mir Jemand sagen das der sub nicht Peerless XXLS12 heißt???
Vielleicht hat mal einer Lust darauf einzugehen. Desweiteren glaube ich im AW 1500 auch den XXLS oder noch den älteren XLS zu erkennen.
Der Grund für diesen Post ist mein Sub den ich bald erhalte, er nutzt eben diesen XXLS schlägt in manchen bereichen den AW1000 und in manchen nicht, dass heißt er ist ähnlich aber etwas anders ausgelegt. Und laut Tests von noch musikalischerer Natur, aber er geht nicht so tief dafür hat er mehr Druck auf den Punkt er war schneller und prezieser, gut und die Ausstattung ist etwas anders ohne FB und so.
Habe gerade kurz in die Diskusion Aw 1000 schnelligkeit geguckt, da fiel mir ein das (Area DVD wars glaube ich) dem XTZ mit 8000 Euro teuren Isophon Frontlautsprechern getestet haben und er mit dem Timming 0 Probleme hatte. Auch nicht bei Musik!
MfG
Gary
ich wollte mal kurz eine (zu) alte Diskusion aufleben lassen.
Es geht darum dass Nubert meint das der AW-1000 50mm Hub hat, komisch ist nur dass der Hersteller des Lautsprechers um die 2,5 angibt.
Komisch oder???? Oder will mir Jemand sagen das der sub nicht Peerless XXLS12 heißt???
Vielleicht hat mal einer Lust darauf einzugehen. Desweiteren glaube ich im AW 1500 auch den XXLS oder noch den älteren XLS zu erkennen.
Der Grund für diesen Post ist mein Sub den ich bald erhalte, er nutzt eben diesen XXLS schlägt in manchen bereichen den AW1000 und in manchen nicht, dass heißt er ist ähnlich aber etwas anders ausgelegt. Und laut Tests von noch musikalischerer Natur, aber er geht nicht so tief dafür hat er mehr Druck auf den Punkt er war schneller und prezieser, gut und die Ausstattung ist etwas anders ohne FB und so.
Habe gerade kurz in die Diskusion Aw 1000 schnelligkeit geguckt, da fiel mir ein das (Area DVD wars glaube ich) dem XTZ mit 8000 Euro teuren Isophon Frontlautsprechern getestet haben und er mit dem Timming 0 Probleme hatte. Auch nicht bei Musik!
MfG
Gary