Seite 1 von 1

Subwoofer für englische Ladies :)

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 20:42
von traveller23
Hallo,

Vor 17 Jahren hab ich mich in 2 englische Ladies in Form von Heybrook Solo Lausprecher verliebt. Diese kleinen Kompaktboxen waren die ersten vernünftigen und sie waren hart erarbeitet.
Wie es sich gehört sind sie mit einem englischen Lord verbunden, ein kleiner, aber feiner Arcam Alpha 7 Verstärker.

Ich weiß schon, das ist keine HighEnd Geschichte, aber bis jetzt höre ich sehr gerne damit.
Jetzt ziehen wir um und das Wohnzimmer ist größer (gesamt 27m²). Was mir an den Boxen immer ein bisserl gefehlt hat ist der Bass. Aber seiner ersten Liebe verzeiht man viel, oder? :)

Jetzt denke ich daran, die kleinen Dinger mit einem Subwoofer zu unterstützen. Ist das eine gute Idee?
Ich höre meistens Musik damit, selten (bei wirklich guten DVD´s) schließe ich den Verstärker an den Fernseher an.

Ursprünglich dachte an eine englische Lösung ala MJ Acoustics, aber es scheint als wären auch die Nubert gut dafür geeignet.
Welches Modell käme da ein Frage? Falls es eine Rolle spielt, es wird nicht sonderlich laut gespielt. Die Nachbarn sind nett und so sollen sie auch bleiben. :D

Danke!

Re: Subwoofer für englische Ladies :)

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 20:54
von König Ralf I
Hallo , und herzlich willkommen,

hab gerade erst mal geguckt was das denn für Boxen sind . :wink:

Hab was von 900DM Neupreis gesehen , naja heute..... :wink:

Falls du aber etwas mit Furnier oder ordentlicher Lackierung dazu haben möchtest wäre ein Nuline AW-560 das passende.

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=3

Ich glaube nicht das dein Sub unbedingt bis 20Hz runter gehen muß , von daher wäre die Größe ideal.
Wenn die Boxen , die ich gefunden habe aber tatsächlich die genannten sind , dürfte ein Nubox AW-441 allerdings vollkommen reichen.

Wenn also die Verarbeitung nicht ganz so wertig sein muß , dann der Nubox AW-441.

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=1

Käme dir auch Kostenmäßig entgegen.

Allerdings muß ich sagen , nach 17 Jahren wäre es keine Verschwendungssucht mal an neue Lautsprecher zu denken... :twisted: :wink:

Grüße
Ralf

Re: Subwoofer für englische Ladies :)

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 22:40
von traveller23
Das habe ich noch zu den Solos gefunden:

HEYBROOK SPK, SOLO (PAIR)
Description: INFINITE BAFFLE, 6.5" WOOFER, 1" TWEETER
Manufacture Years: 1990

Man findet sie immer wieder auf ebay.uk.

Ok, lt. Baujahr dann schon ca. 20 Jahre alt. :D

Du hast natürlich recht mit dem Ruhestand.
Neue Wohnung heist leider auch hohe Kosten, da ist so ein Paar schöne Lautsprecher grad nicht drinnen. Weil wenn schon denn schon. Sprich dann gehört auch gleich ein neuer Verstärker her.
Andererseits, auch ein Subwoofer kostet Geld und vielleicht bekommt man ums gleiche Geld, bzw. etwas mehr, auch neue Lautsprecher. :)

Der kleine Subwoofer von Nubert gefällt mir gut. Schaut sehr handwerklich aus, darauf steh ich. :)

Gibts eigentlich in Wien eine Möglichkeit zum Probehören? Händler oder ähnliches?

Re: Subwoofer für englische Ladies :)

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 23:09
von FrankOTango
Hi traveller23,

wenn es ein Woofer sein soll würde ich auch den nuLine AW560 nehmen. Sehr schön, kompakt und mehr als ausreichend bei Musik.

Wenn deine Kompakten sich dann endgültig auflösen, kannst du passenden Ersatz aus der nuLine-Serie ergänzen.

Gruß
FrankOTango

Re: Subwoofer für englische Ladies :)

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 20:08
von Grossmeister_T
Hallo,

Ich würde Dir auch zum AW 560 raten. Ist musikalisch hervorragend einsetzbar; den AW 441 würde ich hiefür erst in zweiter bzw dritter Linie empfehlen. Der 560er soll aufgrund der doppelt gelagerten Spule präziser spielen und hat auch ein bißchen mehr Kraft. Dazwischen läge der NuJu 35, da er eine "Mischung" von beidem ist.
Natürlich könntest Du, je nach Raumbeschaffenheit, ein Problem bzgl der Raumoden haben/bekommen- d.h. vielleicht bräuchtest Du sogar zwei, auch in Anbetracht der Raumgröße.

Ich rate trotzdem, den Neukauf von Haupt- Lautsprechern zusätzlich in Erwägung zu ziehen- ich denke da könnten sich auch für nicht zu viel Geld ganze Welten auftun!!!
Die Nubox black/black sieht z.B. edel aus und klingt ebenfalls hervorragend.