Seite 1 von 1

nubert local

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 14:25
von PhyshBourne
da hat doch nubert es geschafft, im hohen nordosten der republik im aktuellen greifswaldkurier vom 24.02.2011 auf seite 11 unter der rubrik haus & garten eine als artikel getarnte werbung zu lancieren… :mrgreen: :D 8) :idea:
jetzt kommen wir auch langsam in den genuss schwäbischer ingenieurskunst… :lol: :lol: :lol:

Re: nubert local

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 14:57
von hififan32
Finde ich sehr gut, in unserer "Oscar am Freitag" Zeitung ist die gesamte letzte Seite mit irgend ein BOSE-Geschwafel vollgedruckt :lol:

Ich werde es mal ablichten :)

Oft werden diese flachen Nubert boxen als TV-Lautsprecher degradiert, auch an anderer Stelle zu lesen. Ist das weil die zu nichts anderem taugen (120 Hz untere Grenzfrequenz ist ja eigentlich "Brüllwürfel"-Niveau) oder damit auch Nicht-Audiophilen Nubert als Marke nahe gebracht wird?

Denn für die meisten sieht TV Lautsprecherersatz so aus:
Bild

Natürlich haben die Nuberts mit solche Brüllwürfeln nichts gemein, aber für den Normalbürger kostet Nubert wahrscheinlich viel zu viel.

Die abgebildete Samsung Anlage kostet inkl. 3D Blu-Ray Player EUR 479,90. Da im Artikel oben abgebildete Nubert nuBox Set kostet mindestens EUR 737 (ohne Schwarz Lack), wenn man fairer Weise auch hier die Stereo Variante nimmt; Das ist doch ein schöner Batzen Geld, wenn man bedenkt, dass da der Blu-Ray Player noch angeschafft werden muss.

Re: nubert local

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:44
von HHO
hififan32 hat geschrieben:Natürlich haben die Nuberts mit solche Brüllwürfeln nichts gemein, aber für den Normalbürger kostet Nubert wahrscheinlich viel zu viel.

Die abgebildete Samsung Anlage kostet inkl. 3D Blu-Ray Player EUR 479,90. Da im Artikel oben abgebildete Nubert nuBox Set kostet mindestens EUR 737 (ohne Schwarz Lack), wenn man fairer Weise auch hier die Stereo Variante nimmt; Das ist doch ein schöner Batzen Geld, wenn man bedenkt, dass da der Blu-Ray Player noch angeschafft werden muss.
Was nix kostet is nix wert..

Und wenn man bedenkt wie lange man Lautsprecher betreiben kann verstehe ich Jene nicht, die alle 2 Jahre den Fernseher gegen ein neues Modell tauschen, dabei Unsummen ausgeben, und dann wegen der Boxenpreise jammern.