Seite 1 von 1

Aufstellung AW-560

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 12:07
von nuQQ
Hallo zusammen,

ich bin seit Dezember 2010 stolzer Besitzer eines 5.0 nuLine Systems. Nachdem ich vergeblich versucht habe das ATM über Zone2- Trick einzuschleifen und beim Filme schauen der gewisse Druck fehlt, möchte ich das System mit einem Sub erweitern.
Einziges Problem sind die Platzverhältnisse. Aufstellung vorn zwischen nuLine CS - 42 und nuLine 102 fällt weg. Als einizige Lösung sehe den Bereich zwischen der linken Wand und Couch. Den AW-560 bekäme ich dort gerade so unter und würde oben fast bündig mit der Couch abschließen.
Was haltet ihr von der Aufstellung? Wäre dort eine saubere Basswiedergabe möglichst ohne dröhnen möglich?

Anbei vier Fotos um das ganze anschaulicher zu machen.
http://img836.imageshack.us/img836/9898/p1060180z.jpg
http://img10.imageshack.us/img10/7932/p1060181i.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/8434/p1060184u.jpg
http://img585.imageshack.us/img585/7892/p1060185.jpg

Würde mich über viele Antworten und Tipps freuen.

Gruß
nuQQ

Re: Aufstellung AW-560

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 12:26
von NuVadeo
Sieht schon sehr beengt aus. Ich fürchte da hilft letztendlich nur ausprobieren. Als Alternative werfe ich noch in den Raum, den 560 rechts neben den Center auf das Lowboard zu stellen. Das klappt zumindest bei mir klanglich hervorragend.

Re: Aufstellung AW-560

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:56
von Grossmeister_T
Hallo,

Ich fürchte akkustisch könnte das ein größeres Problem werden. Auch sind die Rears ein bißchen weit weg und zu nahe zusammen um wirklich eine gute Auflösung im hinteren Effektbereich hin zu bekommen... schwierig. Vielleicht ist bei Frontaufstellung des SW zwischen den Haupt-LS aufgrund der "offenen" Rückwand ein gutes Ergebnis erzielbar; vielleicht ein schmaleres Lowboard. Direkt am Sofa wird das, glaube ich, nix.

Sieht ansonsten aber echt verschärft aus.

Re: Aufstellung AW-560

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:22
von aaof
Wirklich ein schöner Raum! Darf man fragen, was das für ein TV ist?

Bin ebenfalls der Meinung wie NuVadeo und würde mal versuchen den Sub auf das Lowboard zu stellen. Ist zwar nicht der Optik unbedingt besonders dienlich, jedoch dürfte es so ganz gut gehen.

Ps: die Rears sind ja viel zu weit weg. Kommt da überhaupt was ans Ohr?

Gruß

aaof

Re: Aufstellung AW-560

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 22:09
von nuQQ
Hmm, den AW noch auf dem Lowboard... Praktisch vielleicht die beste Lösung, optisch meiner Meinung nach nicht optimal. Die Couch sollte eigentlich direkt an der Rückwand stehen. So wie sie jetzt steht ist der Platz jedoch besser genutzt.
Mit den Rears bin ich soweit zufrieden. Korrekt eingestellt leisten diese ihren Dienst. Weiter auseinander war nicht möglich da der "Fernsehraum" nur 3m breit ist. Näher an die Couch ebenso nicht da Kabel in den Wänden verlegt und ich möglichst keine sichtbaren Kabel haben wollte :lol:

@ Großmeister_T - Was meinst du mit "Vielleicht ist bei Frontaufstellung des SW zwischen den Haupt-LS aufgrund der "offenen" Rückwand ein gutes Ergebnis erzielbar"?!
@ aaof - Samsung UE55-C8790

Werde den AW-560 demnächst bestellen und dann bleibt nichts anderes übrig als experimentieren...

Gruß
nuQQ

Re: Aufstellung AW-560

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 22:59
von Grossmeister_T
nuQQ hat geschrieben:
@ Großmeister_T - Was meinst du mit "Vielleicht ist bei Frontaufstellung des SW zwischen den Haupt-LS aufgrund der "offenen" Rückwand ein gutes Ergebnis erzielbar"?!


Gruß
nuQQ
Vorteilhaft ist, dass der Hörbereich nicht direkt an der Rückwand ist. Aufgrund des eher verwinkelten Wohnraums könnte vielleicht sogar mit nur einem SW, je nach Gesamtgrösse des Raums, eine gute Bassverteilung erreicht werden. Trotzdem ist das nur durch Ausprobieren verifizierbar- aber da bist Du ja auf einem guten Weg... Dringend solltest Du aber in Erwägung ziehen die Sur.-LS nach vorne zu ziehen (in den "Fernsehraum"). Ich wüsste gar nicht wie das mit Pegel kompensierbar sein könnte.
Viel Glück!