Seite 1 von 2

Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 10:28
von sucxevious
Hallo erstmal,
Hab mich hier und da ein bischen umgehört, schon ein paar probehörungen mit Heco/elac/canton hoffe das ich jetzt freitag was von nubert in einem hifi-studio anhören kann.
Als ganz erstes hab ich mir gedacht ein komplet system von heco victa2 zu kaufen (850 euro) aber dann dacht ich mir 190 euro für S-LS, 90euro für C-LS und 140 euro (paar) für R-LS das da ja eigendlich keine qualität sein kann. Mit ein paar Spezialisten im raum Hamburg geredet und alle meinten das ich die finger von sowas lassen sollte "jetzt würde ich es gut find aber danach sehr enttäuscht" meinte er.
Lieber 2 LS wo jedes 350/400 euro oder mehr kostet, und langsam einen 5.1 HK aufzubauen und nicht alles auf einmal wenn ich ein budget von 1000 euro hab.
Ganz wichtig auch probehören. (termien für freitag :D)

EDIT: Hab total vergessen zu sagen für was die LS dienen sollen. Filme 40% TV 35% Musik 25%. Wird bald sky haben also dann auch fur TV :P

So nun stell ich mal mein Wohnzimmer vor :P
Da ich zur zeit noch studiere ist halt noch alles sehr klein, 16-17m² wohnzimmer.
Die LS die ich mir jetzt holle sollten auch für die zukunft gedacht sein und für ein grösseres wohnzimmer (25-35m2).
Such auch immernoch 1 AVR, Pioneer 920k sollte sehr gut sein, probleme aber bei BDP von pioneer (die neue serie).
Da ich dann auch AVR+BDP vom gleichen hersteller haben wollte (damit es auch gut aussieht und ich nicht 5 FB oder so hab) weiss ich nicht genau welcher in frage kommen würde mit denn 5.1 LS onkyo/pioneer/denon. Empfohlen wurde mir das ich lieber ein bischen warten sollte da die neue serie von Onkyo rauskommt (509/609) und mir dann ein bild machen.

Poste Hier auch noch ein paar bilder des Wohnzimmer.
Sry für die Rechtschreibfehler, bin aber erst seit 2 jahren in Deutschland

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Irgendwelche tipps? AVR LS
Empfehlung für so ein raum (AVR/LS)?
Die dann auch in einem grösseren raum passen würden. (zukunft)

Vielen Dank

Re: Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 11:22
von TasteOfMyCheese
Hall und herzlich willkommen hier im NuForum!
sucxevious hat geschrieben:bin aber erst seit 2 jahren in Deutschland
Dafür ist das aber erstaunlich gut geschrieben!
sucxevious hat geschrieben:hoffe das ich jetzt freitag was von nubert in einem hifi-studio anhören kann.
Nubert kann man im Studio nur in Schwäbisch Gmünd oder Aalen beim Hersteller selbst anhören, da es ein Direktversand ist und dadurch nicht bei anderen Händlern verkauft wird.

Bei deiner Nutzung würde ich zur NuBox-Reihe raten. Da ich ein Freund von Standboxen bin, kommen also die NuBox 481 oder die NuBox 511 als Front-Lautsprecher in Frage. Beide können auch problemlos einen großen Raum beschallen.
sucxevious hat geschrieben:Pioneer 920k sollte sehr gut sein, probleme aber bei BDP von pioneer (die neue serie).
Welche Probleme meinst du? Der 920 ist doch eigentlich recht neu und sollte keine Probleme mit einem BDP vom selben Hersteller haben. Der Pioneer ist auf jeden Fall recht günstig und bestimmt keine schlechte Wahl.
sucxevious hat geschrieben:neue serie von Onkyo rauskommt (509/609)
Das würde meiner Meinung nach nur Sinn machen, wenn dir 3D also HDMI 1.4-Anschlüsse wichtig sind, ansonsten ist es immer besser ein Auslaufmodell zu nehmen, also die x07 oder x08er Reihe.

Viele Grüße
Berti

Re: Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 11:41
von sucxevious
Nubert kann man im Studio nur in Schwäbisch Gmünd oder Aalen beim Hersteller selbst anhören, da es ein Direktversand ist und dadurch nicht bei anderen Händlern verkauft wird.

Bei deiner Nutzung würde ich zur NuBox-Reihe raten. Da ich ein Freund von Standboxen bin, kommen also die NuBox 481 oder die NuBox 511 als Front-Lautsprecher in Frage. Beide können auch problemlos einen großen Raum beschallen.
:( Schade dann muss ich die wohl doch bei mir zuhause probehören und wenn nicht passt zurück schicken.
Welche Probleme meinst du? Der 920 ist doch eigentlich recht neu und sollte keine Probleme mit einem BDP vom selben Hersteller haben. Der Pioneer ist auf jeden Fall recht günstig und bestimmt keine schlechte Wahl.
Das 920 ist sehr gut, ausser das er manchmal abstürzen könnte mit anderen BDP, das ist nicht so gut.
Was ich meinte mit denn BDP 330 und BDP 430 von pio ist das ganz viele nicht zufrienden sind mit denn neuen geräten von pio, ganz viele raten ab und meinen wenn lieber die BDP vorgänger kaufen "BDP 320"
Das würde meiner Meinung nach nur Sinn machen, wenn dir 3D also HDMI 1.4-Anschlüsse wichtig sind, ansonsten ist es immer besser ein Auslaufmodell zu nehmen, also die x07 oder x08er Reihe.
Hab eher gedacht das wenn eine neue Serie rauskommt das was zb auf einem 608 ist auf denn 509 kommt +/- so das ich dann was hochwertiges und modernes hätte. (wurde mir gesagt)
Zur zeit ist 3D noch nicht wichtig, was am wichtigsten ist sind die LS denn die sollen eine weile bleiben (10-15 jahre wenn moglich sogar 20 jahre, hängt dann von der evolutionen so wie der technologie), AVR kann man ja ändern mit der zeit( 5-10 jahre).

Vielen Dank schonmal

Re: Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:25
von Edgar J. Goodspeed
Hallo und Willkommen!

Ich entferne mich etwas von der ersten Empfehlung und würde dir zu fünf ws201 raten, zusammen mit ein oder zwei aw441. Alternativ drei nuBox 101 oder 311 in der Front und hinten Dipole oder auch die ws201; auch mit ein bis zwei Subwoofern.

Warum? Dein Platz ist arg beschränkt und du hörst eher weniger Musik - deshalb etwas möglichst homogenes, das dafür auch durch die Subwoofer untenrum richtig Kraft hat.

Ändern sich deine Präferenzen später einmal [durch den geplanten Umzug in eine größere Wohnung], ist es kein Problem die o.g. Boxen in den Rearbereich zu schicken und für vorne potentere Lautsprecher zu verwenden!


Have fun! :obscene-drinkingcheers:

Re: Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:42
von sucxevious
Hallo,
danke für die Tipps,
Aber ich sehe gerade die 201 kosten ja 180 +/- und da ich ja auch wie schon oben gesagt was will was dann auch Jahre lang aushalten soll, sind die denn zu empfehlen? oder vllt lieber gleich mehr investieren und dann auch was für die zukunft???
Ich find die 201 SEHR SEHR schön und ELEGANT.
Was fur ein AVR würdest du denn empfehlen? für denn set denn du beschrieben hast?

MFG
Carmo

Re: Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:49
von Edgar J. Goodspeed
Die ws201 sind wunderbare und sehr feinsinnig aufspielende LS - grade in Black&Black 8) Sie brauchen aber zwingend Unterstützung durch einen oder zwei Subwoofer. Und zwecks Zukunftssicherheit, hatte ich ja oben schon was geschrieben, was ich bei deinen Räumlichkeiten auch als beste Lösung empfinde.

Bezüglich AVR ist meine Meinung hier hinlänglich bekannt: Finger weg von Onkyo und zu Marantz oder Yamaha greifen [in der Reihenfolge]. Weiteres findet man durch Suchen im Forum :wink:

Re: Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:01
von sucxevious
Hi,
dann hätte ich noch 1 frage, wie ich bei 1 post geschrieben hab, wollte ich ja vorher die heco victa 2 +/- 900 euro. Wurde mir ja abgeraten von hifi studios und meinten wenn ich was für die zukunft dann lieber nicht alles auf einmal kaufen sondern teurer aber deutlich besser und zb jetzt 2 ls kaufen und irgendwann später wieder kaufen, und LS ab 350/400 euro.
Empfohlen von Ihnen bekomm ich ja die 201 (dann würde ich ja auch auf 1000 euro set kommen mit 5 LS, also 200 euro jedes LS) ist es denn nicht zu wenig? wenn ich jetzt überlege die sollen mehrere Jahre mich begleiten?
Wie gesagt will nicht überstürzten, lieber langsam und was gutes womit ich dann auch zu 100% zufrieden bin in denn nächsten Jahren.

In bezug auf die AVR, hab ein paar zeitschriften und so gelesen da machen die ja tausenden von Tests und so weiter.
kann man in solchen Tests vertrauen?
Wie gesagt geld spielt keine rolle wenn ich das set langsam zusammenbaue. (keine 10000 euro LS wenn es sowas gibt)
welchen AVR von marantz (für HK würden Sie nehmen)

Danke für die schnelle Antwort

MFG
Carmo

Re: Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:04
von Stevienew
Hallo Carmo,

ähnlich wie Edgar J. Goodspeed würde ich an Deiner Stelle auch auf KompaktLS setzen. Mein Favorit wären 3 x NuBox 311 für die Front und 2 x DS 301 für den Rearbereich. Dazu ein AW 441 und feritg :lol: .
Mach Dir keine Sorgen wegen des günstigen Preises: Die Produkte von Nubert sind alle von hoher Qualität 8O und trotzdem erschwinglich. Außerdem ist der Wertverlust der Ls recht gering.
Als AVR käme IMHO z.B. ein Yamaha in Betracht. In der Preisklasse gibt es eine Menge Auswahl. Wenn Du allerdings Wert auf HDMI 1.4 legst, solltest Du zu einem neueren Modell greifen. Von Marantz würde ich mir mal den SR 5004 anschauen

bis dann

Re: Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:12
von Edgar J. Goodspeed
Naja, wenn das so ist, dass Geld keine Rolle spielt und du das Beste willst, hol dir fünf nuVero14 und dazu ne AV-Vorstufe mit fünf Monoendstufen. Am Ende macht das ca 40000€ und du wirst auf ewig glücklich sein, wenngleich du auch da noch viel Spielraum nach oben hast. Die schalldurchlässige Rolloleinwand und den Beamer + BR- und SACD-Player musst du dann natürlich noch zusätzlich aus der Portokasse bezahlen :mrgreen:

Wenn du allerdings das holst, was du wirklich brauchst, und bei dem man später eine sehr entspannte Aufrüstmöglichkeit für jede erdenkliche Möglichkeit hat, richtest du dich nach den Empfehlungen im Forum :wink:

Re: Kleines wohnzimmer soll aber ein 5.1 system werden!!!

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:30
von sucxevious
Naja, wenn das so ist, dass Geld keine Rolle spielt und du das Beste willst, hol dir fünf nuVero14 und dazu ne AV-Vorstufe mit fünf Monoendstufen. Am Ende macht das ca 40000€ und du wirst auf ewig glücklich sein, wenngleich du auch da noch viel Spielraum nach oben hast. Die schalldurchlässige Rolloleinwand und den Beamer + BR- und SACD-Player musst du dann natürlich noch zusätzlich aus der Portokasse bezahlen :mrgreen:
HEHE, vllt irgendwann aber nicht jetzt.

Wie gesag,t viele meinungen bringen dich durcheinander, und dann wenn noch dazu mehrere profis was anderes sagen, noch schlimmer.
Bevor ich die überhaupt testen kann brauch ich ein gutes AVR, dann erst kann ich mir die nuberts bestellen und Sie mir anhören, oder vllt sogar im Studio wenn ich mal wieder in LUXEMBURG bin.

Ich danke schonmal für die vielen antworten und beratung, wird noch im forum ein bischen rumlesen über AVR und gucken was so in frage kommen würde.
Bin noch offen für weitere tipps
1.4 HDMi ist zur zeit nicht wichtig da ich nicht vor hab 3D tv zu kaufen.

Achso wenn ich schon dabei sind, aufstellungsmöglichkeinten beim aktuellen wohnzimmer.
An der wand/regal vorne? wand/regal hinten (extra ein regal fur die boxen)?

Stand-LS nicht nötig? oder eher für musik gedacht? warum wurden keine LS empfohlen? wegen mein aktuellen wohnzmmer?
Brauch ich sonst noch irgendwas aus der 5 LS und AVR?

MFG
Carmo