Seite 1 von 2

Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 09:22
von Mike8888
Hallo Zusammen

Aufgrund der schwierigen Raumverhältnisse und problematischen Aufstellung (nur in der ecke möglich) würde ich mir gerne einen zweiten AW-880 kaufen, um eine gleichmäßigere Basswiedergabe zu erreichen

Mein erstes Problem ist, dass nubert diesen Lautsprecher ja nicht mehr produziert. Außerdem ist es sehr schwierig einen Verkäufer zu finden.
Im NuMarkt gibt es einen der leider nicht in schwarz ist. Klar könnte man das was machen...

Was meint Ihr dazu?

Eifach abwarten bis sich was ergibt?
Alternative? AW-900?

Oder hat jemand von euch noch einen 880 OVP im keller stehen ? :lol:

Re: Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 09:28
von TasteOfMyCheese
Hey,

ich würde keinesfalls vorschnell einen anderen Sub kaufen, sondern wirklich den Gleichen. Das wird zwar vermutlich etwas Zeit brauchen, die solltest du dir aber nehmen. Bisher ging es ja offensichtlich auch und ein Schnellschuss würde vermutlich nicht viel bringen.
Also würde ich warten, bis der gleiche Sub in der gleichen Farbe auftaucht oder alternativ 2 Neue kaufen und den Alten verkaufen ;).
Grüße
Berti

Re: Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 10:06
von mcBrandy
Hi

Du hast ja schon im NuMarkt geschaut. Tja, wählerisch darfst da fast nicht sein.

Der AW-900 von dir geschrieben ist ja noch älter wie der AW-880.

So kritisch wie es Berti sieht ist es nicht. Du solltest eben keine verschieden große Subwoofer haben. Eben AW-880 und nen AW-441. Das Problem hierbei ist, dass der große den kleinen einfach "wegpustet". Wennst einen ähnlich großen (AW-991) dir holst, dann dürfte das Zusammenspiel der beiden Woofer kein Problem darstellen.

Gruß
Christian

Re: Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 10:14
von TasteOfMyCheese
mcBrandy hat geschrieben:Du solltest eben keine verschieden große Subwoofer haben
Das stimmt, das habe ich etwas unglücklich und überspitzt formuliert. Nachfolgemodelle oder ähnlich große sollten schon gehen, fände ich allerdings (sofern es optische Unterschiede gibt) nicht so schön.
Grüße
Berti

Re: Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 10:55
von Lipix
880 --> Ebay
Nubert --> 2x 991

oder eben drauf warten, dass mal einer bei Ebay eingestellt wird, ggf Suchanfrage im NuMarkt.

Re: Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 12:23
von Mike8888
Jou ist ja alles schon geschehen ... über die google suche bekomme ich viele ebay angebote, die sind aber leider alle schon vorbei -.-
okay dan werd ich mal noch abwarten und wie TasteOfMyCheese
Bisher ging es ja offensichtlich auch und ein Schnellschuss würde vermutlich nicht viel bringen.
schon sagte, ne weile kann ich auch noch warten
Scheinbar gefällt dem großteil der besitzer dieser sub so gut das er eh nie verkauft wird :(

Soweit ich weiß hat das auch was mit der phase zu tun, was wohl bei unterschiedlichen modellen zu problemen führen kann.

Re: Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 13:48
von mcBrandy
Mike8888 hat geschrieben:Soweit ich weiß hat das auch was mit der phase zu tun, was wohl bei unterschiedlichen modellen zu problemen führen kann.
Die Phase kannst bei den Subs von Nubert ja einstellen. Ist halt ne Fummelarbeit, aber es geht. Musst dir halt nen Kumpel dazu holen, wennst es einstellst.

Re: Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 06:04
von Mike8888
Hat jemand vielleicht noch eine Idee wo man nach einem AW-880 SE gucken könnte?
Ich meie außer google suche Ebay und NuMarkt? gibt es ne bestimmte zeitung in der viele menschen ihre Lautsprecher anbieten ?

Ich will natürlich keine Gelegenheit verpassen. :D

Ach und AW-880 und AW-880 SE sind aber trotz allem noch als "gleiche" subwoofer anzusehen ?

Re: Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: So 6. Mär 2011, 15:25
von Lipix

Re: Zwei kompatible Subwoofer?

Verfasst: So 6. Mär 2011, 16:35
von JensII
Neben Ebay und NuMarkt könntest du auch hier gucken und evtl kaufen:
http://www.audio-markt.de/_markt/

Wie groß ist der zu beschallende Raum?
Ich würde den 880 verticken und 2 mal den 991, 1000 oder bei "kleinerem" Raum auch nur 441 oder so nehmen!