Habe hier zwar schon öfters vorbeigeschaut (va als ich mir im Juni letzten Jahres meine Nuberts zugelegt habe

Zuerst zu meiner Konfiguration:
2x nuBox 681
1x nuBox C-411
2x nuBox DS-301
1x SVS SB12-Plus
Onkyo TX-NR 808
Anfangs fand ich die Anlage ja atemberaubend, doch ich dachte mir gleich, dass irgendwas nicht stimmt. Überall las ich, wie tief die 681er nicht gehen und wieviel Bass sie auch ohne Sub hergeben. Diesen tollen Bass hab ich aber nie so mitbekommen - eher fangen die Höhen zu rauschen an, deshalb spiele ich schon seit längerem an den Einstellungen herum.
Habe nun schon alles ausprobiert mit Audyssey ausmessen, ohne Audyssey, selbst am Equilizer herumgeschraubt, im Bi-Amp Modus betrieben etc.
Heute dachte ich mir ich probiere einmal den Verstärker meines Bruders an den Nuberts aus - ein Yamaha RX-497 mit 75Watt RMS pro Ausgang. Dacht mir gut es ist ein Stereoamp, jedoch müsste den der Onkyo doch mit der Leistung ausspielen. Dann kam die Überraschung (oder eher meine Befürchtung trat ein

So nun meine Fragen:
Muss ich mich damit abfinden, dass der Onkyo im Stereo Modus nicht viel hergibt, oder habe ich nur etwas bei den Einstellungen übersehen?
Wenn es da nichts zu machen gibt, was wäre mit der Lösung eine separate Endstufe und ein ATM-Modul dazwischen zu schalten? Obwohl dann ja die "Leistung" des Onkyo ziemlich für die Katz ist

Danke im Voraus!