Seite 1 von 4
Teppich oder Laminat ??
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:30
von Gandalf
Da demnächst eine Renovierung ansteht,würde mich mal interessieren,was besser ist: Laminat oder Teppichboden.Bis jetzt liegt Teppich im Wohnzimmer.
Ändert sich die Akustik wesentlich,wenn ich Laminat verlege?
Wie sieht es mit der Aufstellung der Subs aus?Muss ich damit rechnen,sie woanders hinzustellen?
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:41
von Markus
Hallo Gandalf,
ja, sie wird sich gravierend ändern. Teppichboden ist akustisch meist günstiger, reines Laminat ohne weitere Dämpfungsmaßnahmen ist verhältnismäßig hallig.
Dass Du den Sub umpositionieren musst, glaube ich nicht.
Gruß,
Markus.
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:42
von mralbundy
und wenn Du dann für den Parkett einen schönen Teppich brauchst, kannst Du dich an mich wenden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:45
von Blap
Ich würde auf jeden Fall Teppich bevorzugen. Laminatböden können geradezu grauenvolle Auswirkungen haben. Davon abgesehen ist (Achtung subjektive Meinung) Laminat eine Beleidigung fürs Auge. Entweder Teppich oder richtiges Parkett, aber bitte keinen "Plastikboden"
Wenn Dein Raum allerdings schon sehr stark gedämpft ist, z.B. durch schwere Gardinen, Übergardinen, Stoffsofas etc. könnte Laminat auch von Vorteil sein. Ich habe aber im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass Laminat gerne dröhnt.
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:49
von Battlepriest
Entweder Teppich oder richtiges Parkett, aber bitte keinen "Plastikboden"
Dem kann ich nur zustimmen.
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:50
von mralbundy
Blap hat geschrieben:Ich habe aber im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass Laminat gerne dröhnt.
Vorsicht: extreme Schwamm-Gefahr !!!
Ich bin froh, Laminat zu haben, mit einem schönen und großen Teppich ist der Dröhn-Effekt gut in den Griff zu bekommen - aber aus hygenischen Gründen alleine würde ich mir keinen Teppichboden holen.
Außerdem passen Deine Möbel sowie die NuLines in Schwarz doch ganz hervorragend zu einem Buche-Parkett... Nachteil ist natürlich, dass ein Teppichboden im Winter mehr Wärme abgibt, als ein Laminatboden... Und Du wohnst ja im EG....
CIAO
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:54
von L.C.Wendt
Hi Gandalf,
der Onkel meiner Frau hat Gestren im Wohnzimmer Laminat bekommen.
Beim einräumen der Möbel war ich ein wenig behilflich.
Dabei hab ich festgestellt das der Raum doch sehr hallig geworden ist.
Um das auszugleichen sollte man schon ein Teppich auf das Laminat legen.
Unangenemer Nebenefekt ist vor allem dieses Klicker-Klacker-Geräusch,
das beim Betreten so eines Bodens auffällt.
Meine Meinung ist, entweder Parkett (der Raum sollte durch Teppiche und Vorhänge gedämpft werden) oder Teppichboden.
Mann bin ich jetzt aber froh mich im Sommer für Teppichboden entschieden zu haben.Wollte auch erst Laminat, bin dann aber von Fachleuten davon abgehalten worden.
Hoffe ich hab dr jetzt den Spaaß am Neugestalten nicht verdorben.
Beste Grüße
L.C.Wendt
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:56
von Blap
Vorsicht: extreme Schwamm-Gefahr !!!
Was glaubst Du denn, was soll alles aus Magnat, Canton und so weiter rauskommt.....
Unangenemer Nebenefekt ist vor allem dieses Klicker-Klacker-Geräusch,
das beim Betreten so eines Bodens auffällt.
Zustimmung ! Das ist geradezu fürchterlich !!!
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 13:57
von mralbundy
Blap hat geschrieben:
Was glaubst Du denn, was soll alles aus Magnat, Canton und so weiter rauskommt.....
Land unter ??
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 14:02
von Blap
Die können nur so mit Schwämmen um sich werfen....
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)