Seite 1 von 2

Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 16:11
von Black511er
Moin nuFamilia ;). (Tipfehler sind dem iPhone zulasten zulegen :lol: )

ich werde mir in naher Zukunft ein paar neue Lautsprecher gönnen.
2*nuBox 511
2*DS-301
1* cs 411
1*AW 991

Dazu muss nun noch ein passender AVr.
Folgende habe ich schonmal vorselektiert.

Denon 2310 399€
Onkyo 608,609 (379€,599€)
Yamaha 667 (399€)

Nun ist die Frage, welchen der genannten würdet ihr mir empfehlen, wenn man nach folgenden Kriterien beurteilen müsste.
Filme:80%
Musik:15%
TV:5%
UND: wenn in Zukunft ein 3D TV gekauft wird. Welchen AVr wäre für 2D besser,
Welcher für 3D?

Vielen Dank schonmal ;)

Re: Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 07:42
von mk_stgt
auch wenn ich onkyoaner bin (zum 609 kann ich leider noch nichts sagen) würd ich dir in dieser preisklasse eher zu dem denon raten, bekommst hier m. e. nach mehr fürs geld. auch wenn die unterschiede letztendlich nur marginal sein dürften. den yammi eher nein, da dein focus eher auf film und tv (85%) liegt

an welchen zuspieler für 3d hast du denn gedacht? der sollte ja meiner meinung nach von optik und einfachem handling her auch zum avr passen, und in deiner preisklasse wirst du glaub bei denon am ehsten fündig

Re: Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:33
von HeldDerNation
Den Onkyo würde ich nicht nehmen, da keine Preouts vorhanden.
Der Denon 2310 hat kein HDMI1.4, da wird es also nichts mit 3D TV. Dies kann erst der Nachfolger 2311!

Ich persönlich würde zum Yamaha greifen, da dieser meiner Meinung nach ein ziemlich gutes Gesamtpaket zu einem spitzen Preis bietet.

Bzgl. Klang werden sich die alle nahezu nichts schenken (IMHO!), insofern würde ich rein nach Features die dir wichtig sind und auch Optik entscheiden.

Re: Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 09:31
von AHammerschmitt
Hi,

hast Du auch den Yamaha RX-V 767 in deine Überlegungen einbezogen? Kostenpunkt ca. 460€ und er hat Pre-Outs!

Viel Spaß
AH

Re: Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 10:07
von HeldDerNation
Der 667 hat ebenfalls Preouts, einziger Vorteil des 767 wäre der zweite HDMI Ausgang.

Re: Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 15:53
von Black511er
So bin nochmal in mein Innerstes gegangen 0_*
Auf 3D wird KEIN wert gelegt, da gehe ich dann ins Kino ;)
Aber muss ich dann HDMI 1.4 haben?
Sonst würde ich gerne ein vorgängermodel kaufen.

Welchen AVr sollte ich mir dann zulegen.
Schmerzgrenze ca. 500€

Marantz 5004?
Denon2310?
onkyo 707?
Yamaha 1065?

Re: Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 15:14
von mk_stgt
nein dann brauchst du kein hdmi 1.4 wenn du weder 3d noch arc magst ...

Re: Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 18:18
von Black511er
Ja 3D und arc sind mir schnuppe. Brauche ich beides nicht wirklich.
Also
Kommen
Onkyo 608
Marantz 5004
Yamaha 667
In die letzte Auswahl, da der denon ausverkauft ist ;(

Re: Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 10:54
von mk_stgt
und für welchen avr entscheidest du dich?

Re: Entscheidungshilfe beim AVr benötigt! nuGracias ;)

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 17:06
von Meitel
Hi,

also ich kann dir nur wärmstens den Yammi 767 empfehlen. Den habe ich in Verbindung mit 2 511ern und bin top zufrieden.
Onkyo 608 hat einen Lüfter, der nicht sehr leise sein soll.
Der Marantz soll gut sein v.a. im Stereo-Bereich. Hier werden in diversen Tests dem Yamaha 767 aber auch sehr gute Eigenschaften nachgesagt.
Selbst kann man das immer nicht so leicht sagen, da ich keinen Vergleich habe.
Der Yamaha hat einen super Dämpfungsfaktor. Selbst bei irrsinnigem Bass lenken die Chassis der 511 kaum aus.
Zudem ist er für unter 500 € zu bekommen.

@mk_skgt: Warum soll der Yammi nicht gut sein bei Film? Hab ich was verpasst? Laut Tests sind die Yammis da absolute Spitze und haben zudem (falls interessant) mit die besten DSPs am Markt.

Der Yamaha 767 wurde in der Dezemberausgabe der StereoPlay getestet und einen Test gibt es auch auf aredvd, falls du interessiert bist.

Gruß Martin