Seite 1 von 2

Yamaha rx-v 2067

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 20:45
von rico84
Hallo,ichbin neu hier....
Habe mir einen yamaha rxv 2067 gekauft,geiles ding,mit Teufel theater 5.
Habe folgendes problem:habe den Blue ray player,den technics reciver playse usw.
über HDMI angeschlossen....es funktionieren alle einwandfrei
bis auf der technis sat reciver....der setzt beim umschalten immer aus bzw der yamaha erkennt ihn nicht...erst wenn ich alles wieder ausschalte und wieder anschalte bekomm ich wieder bild und ton,schalte ich um zum blue ray und dann wieder zurück erkennt er ihn wieder nicht.....!!!!Hdm kabel schon edliche ausprobiert und auch den steckplatz....!!!!


Könnt ihr mir da weiter helfen??? achso die aktuelle software ist auch schon drauf

Re: Yamaha rx-v 2067

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 21:46
von krokette
kannst du das mal ohne hektik formulieren?
so ferst ich doss, auch wenn geiles ding, playse unso nicht ganz. sorry ;-)

Re: Yamaha rx-v 2067

Verfasst: So 13. Mär 2011, 11:42
von tob
rico84 hat geschrieben:Hallo,ichbin neu hier....
Habe mir einen yamaha rxv 2067 gekauft,geiles ding,mit Teufel theater 5.
Habe folgendes problem:habe den Blue ray player,den technics reciver playse usw.
über HDMI angeschlossen....es funktionieren alle einwandfrei
bis auf der technis sat reciver....der setzt beim umschalten immer aus bzw der yamaha erkennt ihn nicht...erst wenn ich alles wieder ausschalte und wieder anschalte bekomm ich wieder bild und ton,schalte ich um zum blue ray und dann wieder zurück erkennt er ihn wieder nicht.....!!!!Hdm kabel schon edliche ausprobiert und auch den steckplatz....!!!!


Könnt ihr mir da weiter helfen??? achso die aktuelle software ist auch schon drauf
omg :eusa-think:

:clap:

Re: Yamaha rx-v 2067

Verfasst: So 13. Mär 2011, 16:40
von rico84
Habe den Fehler gefunden.....der Technisat ist nicht mit dem Yamaha rx-v2067 kompatibel :cry:

Habe zwei andere vom kumpel ausprobiert,die funktionieren einwandfrei,
jetzt kann ich mir einen neuen kaufen und der Technisat war ja nun auch nicht gerade Billig!

Re: Yamaha rx-v 2067

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 07:44
von mcBrandy
Hä, Technisat und Yamaha nicht kompatibel!!! Was soll Schwachfug. Ich selber habe den RX-V 3067 und den Technisat Digicorder S2 HD Plus. Und das funzt optimal miteinander!!! Bitte nochmal die Einstellungen am Technisat und Yamaha überprüfen!!!

Gruß
Christian

Re: Yamaha rx-v 2067

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 08:24
von tob
mcBrandy hat geschrieben:Bitte nochmal die Einstellungen am Technisat und Yamaha überprüfen!!!
oder BAL lesen ..

Re: Yamaha rx-v 2067

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 09:07
von rico84
Er funktioniert nur wenn ich alles aus mache und dann wieder anschalte.

Wenn ich zum Blue rayer schalte oder zur Playstation kein problem,auch die beiden untereinander,jedoch wenn ich zum Technisat schalte nix,da schaltet er die ganze zeit alle möglichenkeiten durch und es passiert nix,es sei denn ich schalte ihn aus und wieder an bzw.ziehe den HDMI Stecker raus und wieder rein,aber das klappt auch nur zu 50% :cry:

Was könnt ihr mir empfehlen??Hatte auch n Fachmann da und der meinte nicht Kompatibel!

Viel.hab ich auch nur ein Denkfehler??

Re: Yamaha rx-v 2067

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 09:36
von Silenzio1983
ich hatte ähnliche probleme mit meinem yammi rx-v765 und dem technistar s1+. ich habe das problem so gelöst, das ich vom sat-receiver per hdmi zum tv gehe und den ton separat an den yammi liefere. dadurch habe ich die probleme nicht mehr gehabt.

was bei mir auch häufig aufgetreten ist, war das beim umschalten der sat-receiver sich oftmals aufgahangen hat und ich ihn dann wieder neustarten musste.

edit: ich habe meinen sat-receiver 2x umgetauscht, eh ich gemerkt habe, dass es am yammi lag.

Re: Yamaha rx-v 2067

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 11:31
von mcBrandy
Hi

Welchen Blu-Ray Player hast du? Mein Pio schaltet den TV im Prinzip um. HDMI CEC oder wie das heißt.

Ich kann zwischen den BR-Player, DVD Player und SAT-Receiver hin und herschalten und es funzt super. Ich benutz zwar ne Logitech Harmony Fernbedienung, hab aber noch keine Probleme mit dem umschalten.

Ist dein SAT-Receiver fest auf 1080i Ausgabe gestellt? Oder auf Auto? Weil mit letzterem kann es ein Problem geben, weil die Kommunikation nicht gut funktioniert!

Gruß
Christian

Re: Yamaha rx-v 2067

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 15:10
von Silenzio1983
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Ist dein SAT-Receiver fest auf 1080i Ausgabe gestellt? Oder auf Auto? Weil mit letzterem kann es ein Problem geben, weil die Kommunikation nicht gut funktioniert!

Gruß
Christian
ich hatte da mehrere Optionen durchprobiert und es gab bei allen Probleme.