Seite 1 von 1

Hat jemand den 21:9 TV von Philips...

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 15:20
von gerry09
...und könnte berichten? Find das Teil nett, trau mich aber nicht zu kaufen... :mrgreen:

Greetz Gerry

Re: Hat jemand den 21:9 TV von Philips...

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 11:27
von Toni78
Freund von mir hat das Vorgängermodell, WIMRE in 55" vom ganz aktuellen (CCFL Gerät).

Die Bildqualität ist schon sehr gut, Schwarzwert reicht nicht ganz an die aktuellen TOP-Modelle heran (weiß nicht wie das bei dem neuesten 21:9 Gerät ist) ist aber auf jeden Fall sehr ordentlich, IMHO.

Man sollte sich halt im klaren sein, das dieser Phillips seine Vorteile nur bei den Kinofilmen im 21:9 Format ausspielen kann. Bei 16:9 wird das Bild bereits beschnitt, verzerrt oder eben nicht bildschirmfüllend dargestellt. Auch muss selbst 21:9 Material skaliert werden, was aber m.E. ohne merklichen Qualitätsverlust klappt.

4:3 Material ist nun wirklich nicht sein Metier... das Bild ist dann wirklich recht klein oder extremst verzerrt.

Der Philips ist halt ein Spezialist, bei 21:9 Filmen ist der Bildeindruck natürlich ungewohnt und eindrucksvoll.

Als Universalist wäre ein 60" Zoll 16:9 m.E. besser geeignet da dieser dann selbst bei 21:9 Material eine fast vergleichbare Bildgröße bietet, natürich dann mit Balken oben und unten was nicht so schön aussieht wie das vollständige Philipsbild. Dafür hat man bei anderen Bildformaten ein meist unverzerrtes oder grösseres Bild.

Re: Hat jemand den 21:9 TV von Philips...

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 19:27
von gerry09
O.k., die Einwände stimmen teilweise. Ich hab das Ding heute gesehen sowohl mit BD und TV und bin schwer angetan. Die TV Skalierung auf 16:9 funktioniert sehr gut, dass Bild ist i.O. Mal gucken ob´s irgendwo nen Schnapper gibt... :mrgreen:

Greetz Gerry

Re: Hat jemand den 21:9 TV von Philips...

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 21:29
von djbergwerk
Das "Problem" bei dem Philips, eigentlich ist der immer noch zu klein. Der müßte die Höhe eines 55, oder 60 Zöller haben, würde dann wohl sehr breit werden, aber bestimmt geil!
55/60" und 16:9 bei Vollbild reicht dicke, nur wird hier leider schätzungsweise 80% des Filmmaterials (da 21:9) mit den schwarzen Balken angezeigt.

Ausschlaggebend für das Größenempfinden des Bildes, ist desseh Höhe. Also 21:9 Beamer und Leinwand mit seitlicher Maskierung für 16:9.

Re: Hat jemand den 21:9 TV von Philips...

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 10:01
von gerry09
djbergwerk hat geschrieben:...55/60" und 16:9 bei Vollbild reicht dicke, nur wird hier leider schätzungsweise 80% des Filmmaterials (da 21:9) mit den schwarzen Balken angezeigt...

...das musst du mal erklären... :?:

Re: Hat jemand den 21:9 TV von Philips...

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 10:44
von djbergwerk
Wenn man schon ein großen Fernseher sucht, da bin ich der Meinung das eben ein 55" oder 60" schon sehr groß ist. Die meisten Geräte haben ja das 16:9 Format, wenn 16:9 Material, also Vollbild wiedergegeben wird, dann ist das völlig ok.
Bei 21:9 Material, wiedergegeben auf das native Format üblicher TV´s (16:9) kommen halt die schwarzen Balken oben und unten hinzu.