gestern war es soweit: mein Kumpel Heiner hat seine JBL LSR 4328 mitgebracht und wir haben beim gemeinsamen Bierchen unsere LS gegeneinander laufen lassen. Ein Vergleich, der etwas hinkt, denn mein LS Paket kostet etwas über 800,-, seins hingegen glatte 1500,- incl. Raummessprogramm, meine LS sind passiv, seine aktiv. Die Sache kurzerhand angestöpselt und dann durfte er sein Raummessprogramm starten. Das Teil analysiert die Raumakustik und korrigiert die Wiedergabe und um es vorweg zu nehmen: das tut es hervorragend. Anschließend ging´s los: als erstes habe ich „Bali Run“ von Fourplay eingelegt, eine Fusion CD mit sehr guter Aufnahmequalität. Zuerst die NuLine, die Heiner mit einem demonstrativen Gähnen abstrafte. Dann umschalten auf die JBL´s. Ich saß noch nicht im Sessel, da blieb mir wirklich die Spucke weg: sagenhaft! Ich weiß nicht was ich sagen soll, einfach umwerfend! Ich spar mir und euch hier jetzt mal das „Fachzeitschriften“ Geseiere und sag nur eins: Anspringend! Muss man gehört haben, kein Vergleich zu Passivboxen. Wir haben noch mehrere CD´s durchgehört und am Ende mußte ich zugeben, dass die Aktivtechnik der Passivtechnik zumindest an diesem Abend weit überlegen ist.
Was will ich damit sagen: Nubert sollte seine Ambitionen in der Aktivtechnik auf jeden Fall forcieren. Die Unterschiede sind schon als eklatant zu bezeichnen, vermutlich auch deshalb, weil bei den Aktiven unheimlich viele Einstellmöglichkeiten(Raummessung, Equalizer, DSP) vorhanden sind. Deshalb verkauf ich jetzt mein NuLines nicht doch wenn ich nochmals neue Kompaktboxen kaufen sollte dann sind sie garantiert aktiv! Übrigens: gegen die NuLine sehen die JBL wirklich häßlich aus…

Beste Grüsse
Gerry