Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von gerry09 »

Moin Leutz,

gestern war es soweit: mein Kumpel Heiner hat seine JBL LSR 4328 mitgebracht und wir haben beim gemeinsamen Bierchen unsere LS gegeneinander laufen lassen. Ein Vergleich, der etwas hinkt, denn mein LS Paket kostet etwas über 800,-, seins hingegen glatte 1500,- incl. Raummessprogramm, meine LS sind passiv, seine aktiv. Die Sache kurzerhand angestöpselt und dann durfte er sein Raummessprogramm starten. Das Teil analysiert die Raumakustik und korrigiert die Wiedergabe und um es vorweg zu nehmen: das tut es hervorragend. Anschließend ging´s los: als erstes habe ich „Bali Run“ von Fourplay eingelegt, eine Fusion CD mit sehr guter Aufnahmequalität. Zuerst die NuLine, die Heiner mit einem demonstrativen Gähnen abstrafte. Dann umschalten auf die JBL´s. Ich saß noch nicht im Sessel, da blieb mir wirklich die Spucke weg: sagenhaft! Ich weiß nicht was ich sagen soll, einfach umwerfend! Ich spar mir und euch hier jetzt mal das „Fachzeitschriften“ Geseiere und sag nur eins: Anspringend! Muss man gehört haben, kein Vergleich zu Passivboxen. Wir haben noch mehrere CD´s durchgehört und am Ende mußte ich zugeben, dass die Aktivtechnik der Passivtechnik zumindest an diesem Abend weit überlegen ist.
Was will ich damit sagen: Nubert sollte seine Ambitionen in der Aktivtechnik auf jeden Fall forcieren. Die Unterschiede sind schon als eklatant zu bezeichnen, vermutlich auch deshalb, weil bei den Aktiven unheimlich viele Einstellmöglichkeiten(Raummessung, Equalizer, DSP) vorhanden sind. Deshalb verkauf ich jetzt mein NuLines nicht doch wenn ich nochmals neue Kompaktboxen kaufen sollte dann sind sie garantiert aktiv! Übrigens: gegen die NuLine sehen die JBL wirklich häßlich aus… :mrgreen:

Beste Grüsse

Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von Linearbevorzuger »

Danke für den interessanten Bericht!
gerry09 hat geschrieben:Übrigens: gegen die NuLine sehen die JBL wirklich häßlich aus… :mrgreen:
Ich hab' gerade mal gegoogelt... meine Güte, Du hast Recht! Da das Auge bekanntlich mithört, müssen die JBL ja astronomisch besser gewesen sein... :mrgreen:

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von robsen »

Hi,

wieso kommst du darauf das der bessere Klang der JBLs ausschließlich daher kommt, dass es aktive Boxen sind?

Gruss, Robert
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Interessanter Bericht. Kannst du ohne die üblichen blumigen Umschreibungen trotzdem versuchen zu präzisieren, was an den JBL besser war? Frequenzgang, Impulverhalten, Tiefgang, Klirrverhalten, etc...
Werde demnächst mal das Vergnügen haben die NuPro zu hören, mal sehen wie die so abschneiden ;)
Grüße
Berti
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von robsen »

Wehe einer kommt auf die Idee zu schreiben die Pro20 wären viel, viel, viel besser als die Nl32+ATM!
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von gerry09 »

robsen hat geschrieben:Wehe einer kommt auf die Idee zu schreiben die Pro20 wären viel, viel, viel besser als die Nl32+ATM!
...besser oder schlechter liegt immer im Auge des Betrachters oder hier im Ohr des Hörers... :mrgreen: Was mir gefällt findet der nächste schon wieder unmöglich oder umgekehrt. Für mich war der Unterschied schon erheblich wobei ich die NuLine nicht schlecht finde, bin ja sehr zufrieden damit...

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Interessanter Bericht. Kannst du ohne die üblichen blumigen Umschreibungen trotzdem versuchen zu präzisieren, was an den JBL besser war? Frequenzgang, Impulverhalten, Tiefgang, Klirrverhalten, etc...
Werde demnächst mal das Vergnügen haben die NuPro zu hören, mal sehen wie die so abschneiden ;)
Grüße
Berti
Moin Berti,

schwierig. Klang wird bekanntlich von jedem anders empfunden. Man muss direkt vergleichen um sich ein Bild machen zu können. "Anspringend" trifft es ganz gut oder mit den Worten meiner Frau, die bar jeder audiophilen Sachkenntnis ist: "Absolut massives Klangbild". Irgendwie druckiger, präsenter, livehaftiger, wasweißich, dass geht nicht wirklich zu beschreiben. Vielleicht so: die NuLine klangen im direkten Vergleich keinesfalls schlecht doch hörte sich das wie mit angezogener Handbremse an. Besser kann ich´s nicht beschreiben, sorry... :roll: Allerdings vermute ich, dass das Raummessprogramm von JBL auch ne große Rolle spielt...

Greetz Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von robsen »

gerry09 hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:Wehe einer kommt auf die Idee zu schreiben die Pro20 wären viel, viel, viel besser als die Nl32+ATM!
...besser oder schlechter liegt immer im Auge des Betrachters oder hier im Ohr des Hörers... :mrgreen: Was mir gefällt findet der nächste schon wieder unmöglich oder umgekehrt. Für mich war der Unterschied schon erheblich wobei ich die NuLine nicht schlecht finde, bin ja sehr zufrieden damit...
Nö, stimmt nicht. Klang wird international entweder mittels goldener Öhrchen, Prozentzahlen oder ganz banal in Punkten bewertet. Je mehr Punkte, Prozente oder goldener Öhrchen desto besser der Klang - so einfach ist das ;-)

Gruss, Robert
Edgar J. Goodspeed

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Danke für den Bericht! Aber: :text-worthless:

Ich kann mir vorstellen, dass einem Fakt, der sooft bei Vergleichen missachtet wird, kaum Beachtung geschenkt bekam [nein, ich meine mal nicht den Pegelabgleich]: Die Raumakustik. Es ist IMHO so, dass der Unterschied zwischen guten Aktiven und guten Passiven sich ausmittelt, wenn das Einmessprogramm der Aktiven weniger die Schwächen des Raumes ausbügelt und damit sich selbst "klangstärker" anpasst. Hört die Boxen mal im Nahfeld, mit Absorbern drumherum und beschneidet beide bei 80Hz. Ich bin mir recht sicher, dass man dann bei der JBL mehr Waveguide als alles andere hört :wink:
Zuletzt geändert von Edgar J. Goodspeed am Di 22. Mär 2011, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Capo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 23:04

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von Capo »

Ist doch ein sehr unfairer Vergleich, einmal mit - die Nubis ohne Raummessprogramm.
Ein fairer Vergleich kann nur sein >> beide ohne Einmessen.
Ich kann die schlechtesten Billigboxen nehmen, mit Equalizern (Raummessprogramm) alles hinbügeln, bei niedrigen Pegeln kann man alles linearisieren (mal sehr stark übertrieben ausgedrückt, die Physik kann man nicht überlisten).

Ein Beispiel: ich hatte bei einer öffentlichen Veranstaltung eine andere PA-Anlage des Verleihers bekommen als sonst die Anlage, welche ich kenne (Beschallung für Musikveranstaltung für ca. 500 Leute).
Es war eine Anlage von wesentlich schlechterer Qualtät. Der Verleiher hat mir dann den Frequenzgang "hingedreht" mit digitalem Signalprozessor.
Klang bei leiseren Pegeln sehr ordentlich, aber beim Live gehen dann die Überraschung (welche mir klar war): Die Lautsprecher waren durch die "Anpassung", sprich Einmessung in den Höhen total übersteuert, bekamen zu viel Leistung > schrill, gepresst, komprimierter Sound !! Aua !!

Also nochmal testen ! 8) :D
--------------------------------------------

Viele Grüße

Klaus

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !"
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Re: NuLine 32 passiv/ATM versus JBL LSR 4328P aktiv

Beitrag von gerry09 »

robsen hat geschrieben:...Klang wird international entweder mittels goldener Öhrchen, Prozentzahlen oder ganz banal in Punkten bewertet. Je mehr Punkte, Prozente oder goldener Öhrchen desto...
...mehr Anzeigen schaltet der angepriesene Hersteller in den entsprechenen "Fachpublikationen"... :wink:

@all

Dieser"Vergleich" war ein lustiger Zeitvertreib von mir und Heiner, er wollte mir nur seine ach so geilen JBL´s mal vorführen :D Dies war kein wissenschaftlicher Laborversuch!!! und mein Hör-Eindruck ist total subjektiv!!! und in keinster!!! Weise maßgebend :lol: und wie ich bereits schrieb hat meine Frau überhaupt keine Ahnung!!! von Audiophilem :mrgreen: und ich entschuldige mich für diesen wirklichen Schwachsinnsfred auf der Stelle bei euch und überhaupt fand ich JBL schon immer Scheisse!!! :sweat: :lol:

Greetz Gerry

ADMIN... Schütze mich!!! :lol: :lol: :lol:
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Antworten