Seite 1 von 2
Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m² HELP
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 21:02
von Bookstar
Hallo Leute und Nubert Fans,
habe mich soeben angemeldet. Bin schon länger ein Fan von Nubert Boxen, habe durch einen Bekannten von diesen erfahren und mir gefällt die Firmen Philosophie. Bin selber Ingenieur und finde es super, was der Cheffe hier auf die Beine gestellt hat
Aber nun zu meinem Vorhaben:
Ich habe ein quadratisches Wohnzimmer mit 20 m² Fläche, also nicht das allergrößte. Hinzu kommt ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, allerdings sehr gut gedämmt. Ich bin auf der suche nach einem Surround System für Filme, will dieses aber auch als Musikanlage nutzen. Verwendung wird ca. 70% Film und 30% Musik werden.
Budget: max. 1.600 Euro (20 Euro mehr gehen auch noch..oder 30...40..)
Mir wäre aber auch Recht, wenn man es billiger bekommen könnte, also das max. Budget muss nicht ausgeschöpft werden!
Momentan nutze ich ein 2.1 Logitech Soundsystem, ich glaube das sagt alles
So was ich mir ausgedacht habe:
2xFront: nuBox 511
Center: CS-411
2xBack: nuBox 311 oder DS 301 (verstehe den Unterschied leider nicht)
Sub: AW-441 oder doch lieber den großen? kann das nicht einschätzen.
Verstärker: Marantz 5004 (oder doch besser was anderes?) Budget: 400 Euro
Was sind eure Meinungen? wäre das System ein gut konfiguriertes Set für meine beschriebenen Bedürfnisse + Wohnsitutation?
Viele Grüße,
Bookstar
Re: Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m²
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 21:20
von König Ralf I
Hallo,
ist doch ne gute Wahl.
2xBack: nuBox 311 oder DS 301 (verstehe den Unterschied leider nicht)
Dann mußt du mal die Beschreibungen von beiden Boxen lesen + Bildchen gucken...
Das sollte zum Verstehen reichen.
(vielleicht auch mal in die die Bedienungsanleitungen reinschauen)
Von der Größe her sind sie auch unterschiedlich , von daher sind verschieden Dinge doch recht offensichtlich.
Die Überschrift zu den jeweiligen Boxen sagt doch bereits den wichtigsten Unterschied aus....
Also , wenn du nicht alles einfach überliest....
Grüße
Ralf
Re: Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m²
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 21:22
von Stevienew
Hallo Bookstar
und HERZLICH WILLKOMMEN im nuForum
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
.
Grundsätzlich finde ich die von Dir getroffene Vorauswahl in Ordnung, wenn Du die LS alle vernünftig unterbringen kannst
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
. Hier wäre sicher eine Skizze oder ein Bild des WZ hilfreich!
Der kleine AW reicht IMHO für die von Dir geschilderten Ansprüche vollkommen aus.
Ob Du Dipole oder Direktstrahler als RearLS verwenden solltest, hängt wesentlich vom verfügbaren Platz ab. Wenn die LS recht dicht hinter den Hörplatz sollen/müssen, empfehlen sich DipolLs, da sie ein etwas diffuseres Klangbild erzeugen und somit die unmittelbare Ortbarkeit des LS etwas geringer ist.
Der Marantz 5004 ist meiner bescheidenen Meinung nach ein ganz feiner AVR, der dem ausgewählten Set sicher gut zu Gesichte steht.
bis dann
Re: Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m²
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 21:37
von Grossmeister_T
Stevienew hat geschrieben:
Der kleine AW reicht IMHO für die von Dir geschilderten Ansprüche vollkommen aus.
Hallo und willlkommen,
Prinzipiell ist die Wahl gut; allerdings habe ich die Befürchtung, dass Dein Wohnraum eher quadratisch ist, so dass Du sicher ein Problem mit den Raumoden bekommen wirst. Deshalb solltest Du den Erwerb zweier AW- 441 in Erwägung ziehen...
Re: Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m²
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 22:08
von Bookstar
Wow danke erstmal für die nette Aufnahme, ihr seid ja richtig flott!
So hätte ich geplant das ganze Aufzustellen. Die roten Punkte sind die LS und der grüne Punkt ist der Sub.
Bin kein Experte, aber ich dachte es macht Sinn, dass so aufzuteilen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m²
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 22:40
von Grossmeister_T
Hallo,
Bezüglich Sub bleibe ich bei meiner Aussage. Für die Rears würde ich Dipole empfehlen...
Re: Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m²
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:16
von Hauser
Mein Tip: Beim Verstärker kein Neugerät kaufen, sonder etwas gebrauchtes. Der Preisverfall bei AVRs ist extrem, das gesparte eher in die Boxen investieren.
Re: Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m²
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:52
von g.vogt
Hallo Bookstar,
herzlich willkommen im nuForum!
Quadratische Räume sind im Bassbereich mitunter etwas heikel (wobei du ja schon ein paar zusätzliche Schrägen hast, die die Effekte vielleicht etwas brechen). Dennoch glaube auch ich, dass ein Einzelsubwoofer hier Schwierigkeiten machen könnte.
Wie wärs denn mit einer anderen Lösung: Die nuBox 511, mit vernünftigem Wandabstand (BlueDanubsche 1/5tel-Faustformel, 90cm, gemessen von der Front) aufgestellt, und unterstützt durch ein ATM, das du beim angesprochenen Marantz SR 5004 per Zone-2-Trick einbinden könntest? Ich habe eine ähnliche Lösung mit den nuLine 102 in Betrieb und vermisse im Bass auch bei Filmen nichts (habe aber auch nie direkt mit einer Subwoofer-Lösung verglichen).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m²
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 16:57
von Bookstar
@Grossmeister: Ein 2ter Sub sprengt ersmtal mein Budget
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
..könnte ich aber ja noch nachträglich dazu kaufen.
@gerald: Ich denke, dass könnte eine sinvolle Alternative sein, habe allerdings keine Ahnung wie das funktioniert.
Werde wohl diesen Samstag mal zu Nubert fahren und mich vor Ort beraten lassen, dabei auch einiges Probehören
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
.
Re: Geld gespart, nun will ich endlich was von NUBERT! 20m²
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 17:04
von g.vogt
Bookstar hat geschrieben:@gerald: Ich denke, dass könnte eine sinvolle Alternative sein, habe allerdings keine Ahnung wie das funktioniert.
Dann lass dir die nuBox 511 unbedingt mal mit ATM vorführen. Das Modul packt im Tiefbassbereich passend zur Box Pegel drauf, so dass die Box linear weiter in den Basskeller hinabreicht. Das setzt natürlich Kraft beim Verstärker voraus und lässt sich so allgemein nicht beantworten, ein Schwächling ist der Marantz SR 5004 allerdings nicht. Und mittels Zone-2-Trick, beschrieben im ATM-Unterforum, bindest du das Modul in den Signalweg für die Frontlautsprecher ein.
Der Vorteil gegenüber einem Einzelsubwoofer ist, dass die beiden nuBox 511 als "Chassiszeile" den Tiefbass gleichmäßiger im Raum verteilen können.