Seite 1 von 1

Nubox 681 mit 511 und aw 1000

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 20:18
von Traid
Hallo Liebes Nuforum!
Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer von 2er nubox 681 und bin mehr als begeistert!
Jetzt bin ich leider größenwahnsinnig geworden und überlege 2 511er als rear zu kaufen und einen aw 1000! :mrgreen:
Habe im mom kein Problem mit Raummoden da mein Zimmer alles andere als symmetrisch ist und würde zwischen den Boxen und mir etwa 1,5 bis 2 Meter Abstand haben. Höre viel Musik zocke aber auch PS 3 und gucke Filme. Mein AVR ist ein Yamaha 450. Was sagt ihr zu so einer Kombi? Hat da jemand Erfahrung? Würde gerne mal nach Aalen aber von Bielefeld sind das mal eben so 400 km und das ist mir ein bisschen weit weg.
Habe gehört 4 mal 681 soll super sein aber meine bessere Hälfte möchte entweder die 511 oder Wandlautsprecher wie die nuline ws 12 nubox ws gefallen ihr nicht :wink:.
Ach als center soll dann ein cs 411 her. Die Anschaffungen sollen dann in den nächsten Monaten so nach und nach folgen. Würde mich sehr über eure Antworten freuen!

MfG

Re: Nubox 681 mit 511 und aw 1000

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 21:03
von rami
Hi,

der Klangharmonie wegen würde ich 81+81er modelle nehmen.

Denn soweit ich weiss hören sich 11er und 81er marginal anders an.

Wenn du die Kohle hast hol dir die 681 noch als Rear dazu.... Macht bei nem vernünftigen Stereo-Upmix bestimmt ordentlich was her an Bassperformance... (Ist sowas nicht mit einem Sub Array ähnlich??)

Würde die 681 aber nur nehmen wenn du hintenrum wirklich genug Platz hast,wegen den Reflexöffnungen.
Falls du nicht genug Platz hast, die LS an die Wand stellen willst, hol dir eher die 481??

Re: Nubox 681 mit 511 und aw 1000

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 17:25
von Traid
Die nubox 481 ist auch eine überlegun wert. Ist der Hochtöner denn hoch genug oder müssen da noch Sockel drunter? Nochmal 2 681 möchte meine bessere Hälfte nicht. Sie findet die schmalen 511 hinten optisch sehr ansprechend. am Geld soll das Set nicht scheitern muss dann blos länger sparen(bin Azubi). Gibts denn andere alternativen zb die ws 12 würden die gut in das System passen? Möchte schon richtig guten Sound haben :D . Und wie sieht's mit de Verstärker aus? Der hat wohl 6 mal 85 Watt. Kommt der damit klar?

MfG