Seite 1 von 1
Alle Lautsprecher auf Large - Sinnvoll oder Bockmist?
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 05:27
von Rinser of Winds
Hallo ihr,
wozu ich bisher einfach noch nichts gefunden habe, ist, ob eine Anordnung mit 5 Lautsprechern auf Vollbereich eingestellt sinnvoll ist (ohne Sub) oder nur Interferrenzmatsch produziert?
Also eine Anordnung a la
Nuline CS 72
Nuline 82
Nuline DS 62
jeweils mit einem ATM 82.
Anders gefragt, kann man zu viele Bassquellen haben?
Machts gut, der Rinser
Re: Alle Lautsprecher auf Large - Sinnvoll oder Bockmist?
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 06:05
von Falcon
Guten Morgen!
Alle deine Lautsprecher können Frequenzen bis ca 50Hz ohne Probleme wiedergeben, alles darunter beherrschen sie eher schlecht, weshalb es ja Subwoofer gibt.
Den Frequenzgang deiner Boxen zusätzlich noch durch eine "Small" Einstellung im Reciever zu begrenzen, z.B. auf 80Hz, würde also nix bringen.
Wie kommst du bitte auf "Inteferenzmatsch"?
Re: Alle Lautsprecher auf Large - Sinnvoll oder Bockmist?
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 06:46
von Edgar J. Goodspeed
Falcon hat geschrieben:Alle deine Lautsprecher können Frequenzen bis ca 50Hz ohne Probleme wiedergeben, alles darunter beherrschen sie eher schlecht, weshalb es ja Subwoofer gibt.
Er meint, er hat überall ATM's dran und dann machen die Böxlis ca 29Hz -3db...
Es gab mal einen Thread [den ich grad nicht finde], über Sinn und Unsinn, die Rears bis ganz nach unten mitlaufen zu lassen und es gab, wenn ich mich recht entsinne, für beide Varianten pro und contra.
Letztendlich hast du die Boxen doch alle da und kannst selbst probieren, oder? Auslöschungen im Bassbereich sind sowieso immer vorhanden...
Re: Alle Lautsprecher auf Large - Sinnvoll oder Bockmist?
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 15:14
von Rinser of Winds
Hallo ihr beiden und danke für die Antworten,
@Falcon
es geht mir um eine Aufstellung mit ATMs.
30 hz sollten sie dann alle schaffen und die meisten handelsüblichen kleineren Subs gehen ja auch nicht tiefer.
So weit ich weiß, löschen/überhöhen sich sich tiefere Frequenzen stärker/eher als höhere, daher meine Sorge über den Interferenzmatsch.
@Edgar
Den habe ich leider bisher auchnicht gefunden, würde mich sehr freuen, wenn du den noch irgendwo hervorkramen könntest.
Leider habe ich nicht alle Boxen, geschweige denn soviel ATMs hier stehen, es geht auch um die Planung des Hks eines Bekannten, welcher aufgrund WAF nur ungern einen Sub aufstellen will und wenn, dann nur einen der kleinen, die auch nur bis etwa 30% runterspielen.
Die Laufzeitverzögerungen sollten ja durch die EInmessung des AVRs beseitigt werden, oder?
Auch habe ich gelesen, dass ohne Sub die LFE beim Verteilen auf die anderen Kanäle um -10db runter geregelt wird um die Chassis normaler Lautsprecher ohne Tieffrequenzfilter zu schützen.
Hat da wer Infos drüber?
Die Grundüberlegung kommt einfach daher, dass die Positionierung eines Subs oft viel Mühe und Kompromisse in einem Wohnraum macht und dass mit so hochwertigen LS wie denen von Nubert plus die fantastische Möglichkeit der ATMs eine "Pseudo"- Subwoofer Anzahl möglich wird, die in normalen Wohnräumen sonst undenkbar wäre.
Und gerade in einem Mietshaus sind 30hz schon ein sehr guter Kompromiss zwischen Tiefgang und Nachbarschaftskompatiblität, alles darunter beschert einem meist mehr Ärger als Freude.
Machts gut, der Rinser