Seite 1 von 3

Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 08:22
von ansgar
Hallo
Ich habe die Suchfunktion schon genutzt, aber keine richtige Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe seit einigen Wochen die NV14 und den NV7 als Center. Hinten habe ich noch die JBL Control.
Da meine alten Canton Ergo SCL hier noch stehen, hatte ich sie am Wochenende mal hinten angeschlossen.Als Test CD/DVD hatte ich (u.a) Porcupine Tree "Stupid Dream" als DVD-Audio. Der Sound war gigantisch :mrgreen: , sowas hatte ich noch nie gehört. Bass von hinten, und von vorne. Man konnte sich im ganzen Raum aufhalten, und hörte alle Details jeder Box. Bei Musik-Bluray hatte man keinen so extremen unterschied zu den JBL. Da ich aber nicht so viele DVD-A habe, weiß ich nicht, ob es Sinn macht große (teure) Surround-LS zu kaufen. Ich hatte schon an zwei NV7 gedacht, aber 2000 Euro für hinten ? Und dann nur für einige Scheiben mit bessere Auflösung ?
Bei welchen Nuveros kommt denn noch einigermaßen Bass rüber, NV4 oder NV5 ?

Gruß Ansgar
PS. Gibt es noch lohnenswerte DVD-Audio ?

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 08:26
von Edgar J. Goodspeed
Und die Cantons einfach für hinten behalten? Ansonsten kommen die nuvero 4 und auch die nuVero 3 für Kompakte schon recht tief. Ob sie an deine Canton rankommt, vermag ich aber nicht zu beurteilen...

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 08:31
von mk_stgt
je nach platz würde ich es mit der 4'er oder 3'er mal versuchen, bestellen, testen, behlaten oder retour

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 11:30
von ansgar
Hallo
Das Zimmer ist zwar recht groß, doch auf der rechten Seite habe ich eine Ecke, und Links ist der Kamin.
Deshalb sind die Cantons viel zu groß.
Was ist mit NV5 ?
Gruß Ansgar

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 06:53
von mk_stgt
ich hab einen 5'er als surrback bei mir, im vergleich zu den 3'ern find ich dass hier was der bass fehlt (was jetzt aber nicht heißt dass der 5'er schlecht ist), außerdem wärst du mit einem dipol noch flexibler

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 08:28
von ansgar
Hallo
Schon seltsam, da die 5er doch größer sind. Ich denke, man muß es mal testen. Den Bass einer Canton Ergo SCL werde ich in einer kleineren Form nur mit der NV7 bekommen.Ob man das braucht ? Hat einer hier die NV7 als Surround-LS ?
Im Verhältnis zu den alten JBL ist bestimmt jede Nuvero bassstärker. Ich habe nur keinen Vergleich zu "normalen" LS. Ich konnte hinten nur klein und riesig testen. :mrgreen: Wobei ich jetzt erst bemerkt habe, das vorher hinten was fehlte. :roll:

Gruß Ansgar

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 07:20
von mk_stgt
ich würd es einfach mal testen

persönlich halte ich nv7 hinten für etwas "überdimensioniert" aber auch das ist ja geschmackssache

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 21:39
von zwäng
Ganz klar

nuVero 3 !

LG
zwäng

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 22:20
von ansgar
Hallo
Warum gerade NV3 ? 4 ist etwas größer, mit mehr Volumen.
Ist die 3er wegen des Dipols viel besser?

Gruß Ansgar

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 00:37
von multit
Ich habe auch die NV14 und die NV7 und als Surround-LS die NV3 auf Ohrlinie im Dipolbetrieb. Hinten stehen die "alten" JBL 1G control als Backsurround und machen sich immer noch prächtig. Mit dieser Konfiguration (Hörplatz-Abstand nach vorn ca. 2,80m, zur Seite ca. 1,20m und nach hinten nochmal 2,50m) erziele ich ein traumhaft ausgewogenes Surroundbild, dass mir bei meiner ersten Hörsession die Tränen in die Augen trieb - so schön war es.

Tonal harmonieren die NV3 zu NV14/7 imho sehr gut - es ist erstaunlich, wie gut die unten herum spielen. Wenn Du allerdings keine Dipole brauchst, dann würde ich auch die 4'er probieren.