Seite 1 von 2
Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 16:03
von traschdorf
Hi zusammen.
Weiß von euch jemand, was man machen kann, wenn eine Kallotte (ich meine den Mittelpunkt eines Lautsprechers, falls man das so nennt) eingedrückt ist? Oder wirkt sich dass auf den Klang nicht aus und es ist egal?
Grüße
Thomas
Re: Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 16:05
von Mysterion
Hotline anrufen!
Re: Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 16:32
von Corwin
Je nach Kalottenmaterial sind unterschiedliche "Reparaturen" möglich.
Wichtig ist bei allen, daß die Membran fixiert wird (ggf. mit der ruhigen Hand).
Generell ist es bei Metallkalotten recht schwierig die Kalotte verformungsfrei wieder hinzubekommen.
Bei Gewebekalotten kann schon ein wenig Tesafilm die beule wieder herausziehen.
Ich habe eine Kallottte einmal mit dem Mund angesaugt und die Beule herausgezogen.
Hat garantiert unfassbar dämlich ausgesehen, aber es hat ja kiener gesehen (hoffe ich)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 16:42
von MIK45
Liebe ist... seine Kalotte auch mal mit dem Mund zu behandeln.
Wirklich zu schade, dies nicht auf Video zu haben. Aber alleine die Vorstellung davon regt meine Lachmuskreln schon mal heftig an.
Nicht falsch verstehen, wenn der Erfolg (Kalottenreparatur) gegeben ist, dann ist jedes Mittel recht. Trotzdem hätte ich´s nur zu gerne gesehen. Die Box umarmend, die Lippen im Konus, den Mund weit offen...
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 16:51
von Corwin
MIK45 hat geschrieben:Liebe ist... seine Kalotte auch mal mit dem Mund zu behandeln.
Wirklich zu schade, dies nicht auf Video zu haben. Aber alleine die Vorstellung davon regt meine Lachmuskreln schon mal heftig an.
Nicht falsch verstehen, wenn der Erfolg (Kalottenreparatur) gegeben ist, dann ist jedes Mittel recht. Trotzdem hätte ich´s nur zu gerne gesehen. Die Box umarmend, die Lippen im Konus, den Mund weit offen...
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Meine damalige Freundin fragte: "Wie hasst du die Delle da rausgekriegt ?"
Meine Antwort: "Willsu nich' wissen..."
Re: Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 18:08
von krokette
vorsichtig mit dem staubsauger ... so mach ich das.
gruss krokette
Re: Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 18:10
von Edgar J. Goodspeed
krokette hat geschrieben:vorsichtig mit dem staubsauger ... so mach ich das
Lass das bloß niemanden aus dem Zusammenhang reißen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 19:01
von zwäng
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:krokette hat geschrieben:vorsichtig mit dem staubsauger ... so mach ich das
Lass das bloß niemanden aus dem Zusammenhang reißen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
LG
zwäng
Re: Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 19:29
von krokette
ICH habe nichts zum reinstecken ...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Re: Kallotte eingedrückt
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 19:34
von g.vogt
Hallo Thomas,
für konkrete Ratschläge wäre vielleicht noch wichtig zu wissen, ob du die eher zarte Kalotte eines Hochtöners meinst oder die robustere Staubschutzkalotte eines Tiefmitteltöners.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt