Seite 1 von 2
PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 15:11
von Hexe
Hallöchen!
Ich streame derzeit meine Filme vom PC über die PS3 zum TV. Da man dafür jedoch den PC laufen lassen muß und die PS3 auch ein ziemlich lauter Stromfresser ist, bin ich auf der Suche nach Alternativen, möglichst mit eingebauter Festplatte damit der PC aus bleiben kann.
Dabei bin ich auf den A.C.Ryan Playon!HD2 (mit eingebauter 2TB Festplatte) gestoßen, der schon sehr gut klingt in meinen Ohren. Was mich etwas verwirrt ist dieses andere Gerät A.C.Ryan FLUXX (auch mit 2TB Festplatte). Kann mir jemand sagen, wo hier die Unterschiede sind außer beim Preis? Ich bin mir nicht mehr sicher, welches nun das passendere für mich wäre. In meinen Augen sind beide gleich
Danke für eure Unterstützung
Gefunden habe ich beide Geräte hier:
A.C.Ryan Playon!HD2:
http://geizhals.at/a612848.html
der Fluxx:
http://geizhals.at/a612119.html
lg Hexe
Re: PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 15:32
von harley99
Herzlich willkommen im Forum!
Über die Unterschiede zwischen dem HD2 und dem Fluxx kann ich dir nichts sagen.
In diesem Thread hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20&t=26418
ist aber die Rede davon, dass zumindest der HD 2 einen wohl ziemlich lauten Lüfter
haben soll.
Warum nicht lieber den Mini, bzw. Mini 2, die kommen ohne Lüfter aus und entweder über Netzwerk, oder USB-Festplatte die Filme ansehen?
Gruß
harley99
Re: PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 16:07
von Hexe
harley99 hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum!
Dankeschön
Ich hab den Thread gelesen, durch ihn bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich glaube ein kleiner Lüfter wäre leise im Vergleich zum PC + PS3, die beide relativ laut sind. Der PC ist ein sehr flotter Zocker-PC mit entsprechender Belüftung, sprich: in alle Himmelsrichtungen sind Lüfter eingebaut, da bin ich also abgehärtet
Fürs Netzwerk müßte doch wieder der PC eingeschaltet sein wenn ich mich nicht täusche!? Eine USB-Platte hatte ich schon mal in Gebrauch, das Rumgeschleppe fand ich auf Dauer aber nervig. Ich habs lieber mit Komfort und zahl dafür auch gerne mehr.
Danke trotzdem für deine Ideen harley

Re: PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 17:39
von Kat-CeDe
Hi Hexe,
mit Netzwerk kann auch NAS gemeint sein.
Ralf
Re: PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:25
von harley99
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi Hexe,
mit Netzwerk kann auch NAS gemeint sein.
Ralf
meinte ich auch, so hab ich es mal vor
Re: PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 20:27
von Hexe
Google sagt, NAS ist entweder ein US-amerikanischer Rapmusiker oder ein Network Attached Storage, wobei ich in diesem Fall auf zweiteres tippe
Ich habe mich noch nie mit NAS beschäftigt, Wiki behauptet, dass man sowas entweder mit einem eigenständigen PC mitsamt Betriebssys oder einem Virtuellen Computer machen kann. In beiden Fällen müßte also ein PC (oder Server) laufen, oder irre ich mich? Danke schon mal für die Aufklärung ^^
Ich kann blind einen PC zusammenbasteln, aber von Netzwerk und so habe ich nicht viel Ahnung
lg Claudia
Re: PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 20:53
von Kat-CeDe
Hi,
im Prinzip ist NAS schon eine Art PC aber mit zwei Besonderheiten:
1. Er ist meistens sehr sparsam beim Stromverbrauch. Um die 10W, wenn die Platten schlafen, ist nicht ungewöhnlich.
2. Er ist auf Netzwerkaktivitäten optimiert und bietet eine Benutzeroberfläche mit der auch die meistens Netzwerk-DAUs zurecht kommen sollten.
Ralf
Re: PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Do 31. Mär 2011, 10:05
von JensII
Ein NAS ist dieses Netzwerkding
Ist ein abgspeckter PC (meist ohne Monitoranschluss, keine Tastatur), so quasi eine extern Festplatte über Netzwerk.
Wenn es nur um Musik oder Filme (nicht HD) geht, kannst du günstig einen EtrayZ (100€ plus Festplatten) nehmen. Bei HD-Filmen über Netzwerk habe ich keine Erfahrung.
Re: PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Do 31. Mär 2011, 11:47
von mystefix
Wie die andere schon gesagt haben sind NAS, kleine Rechner die auf die Bereitstellung von Daten im Netzwerk spezialisiert sind.
Als Besipiel hier mal eins von Qnap:
http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=183
Ich benutze das Vorgänger Modell zum Sichern meiner Rechner und Bereitstellung von Mulitmedia Inhalten im Netzwerk.
Wenn es nur um Bereitstellung von Daten geht, wäre auch diese Modell eine Möglichkeit:
http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=181
Diese Modelle besitzen eine Web-Oberfläche, mit der alle nötigen Konfigurationen erledigt werden können.
Re: PS3-Streaming, Ersatz gesucht
Verfasst: Do 31. Mär 2011, 12:16
von Hexe
Vielen Dank für die hilfreichen Infos
Diese QNAP Ding schaut sehr interessant aus, ich könnte sogar die Festplatten aus meinem jetzigen PC nehmen denke ich. Insgesamt hab ich 4 Platten im PC, davon sind drei 3,5 Zoll Sata-Platten auf denen nur Filme, Musik und Daten sind, sollte sich (wieder mal) das Betriebssystem verabschieden bleibt der Schaden begrenzt (das hab ich aus eigener Erfahrung gelernt

).
Wie kompliziert ist denn das Einrichten von so einem Netzwerk? Schaffe ich sowas? ^^
lg Claudia