Ich bin nun neu hier im Forum, beschäftige mich aber schon länger mit dem Thema Lautsprecher, Heimkino etc. und der Name Nubert ist mir schon sehr lange geläufig.
Ich schaue viel BluRay, nutze die PS3 und DVDs für Surround, sowie digitales TV bald

Zudem höre ich viel Musik über die Anlage, angeschlossen vom Rechner oder übers Apple TV.
Ich merke allerdings, dass mir die Stereoqualität mittlerweile auch wichtig geworden ist und ich fühle mich nicht mehr richtig glücklich mit meiner jetzigen Konfiguration.
Als Anmerkung, ein Stereoreceiver kommt nicht in Frage, da ich die Analge für Surround und Stereo brauche.
Ich habe nun einen Onkyo 608 Receiver, seit ein paar Monaten, der gefällt mir auch sehr gut und den möchte ich behalten, so wie er ist.
Nun zu den Lautsprechern

Die Front bildet die Heco Mythos Serie, allerdings die originale, erste Serie, nicht diese Ramschgeschichte, die da irgendwann mal nachgebaut wurde. Es sind die Mythos 500 Standlautsprecher und der passende Center 1 dazu.
Für Surround sind zwei recht alte große Pioneer Regalboxen im Einsatz...
Bei der 500 Serie fehlen mir einfach die Mitten, wenn ich rockige Musik höre..manche Solos kommen nicht gut rüber...der Bass ist schwammig...pfff...irgendwie gefällt sie mir einfach nicht mehr...
Nun möchte ich als erstes gerne meine Front inklusive Center ersetzen, für guten Stereo Sound, aber auch guten Surroundbetrieb.
Ich bin nun aber völlig hin und hergerissen, was das finanzielle angeht und was wirklich Sinn macht.
Mein Wohnzimmer ist nun nicht riesen groß, der Gesamte Raum evtl 30 qm. Allerdings möchte ich gerne die Lautsprecher auch später mal noch in einer größeren Wohnung gut verwenden können ohne neu kaufen zu müssen

Ich habe einige Cantons und auch andere gehört aber bin nun echt unsicher was Sinn macht, zumal Nubert eine sehr interessante Produktpalette anbietet

Bei Canton finde ich die Vento 890 sehr attraktiv, rein vom optischen her

Paapreis ist bei ca 1800 Euro was meine oberste Schmerzgrenze ist. Lieber etwas weniger

Die Karat 790.2 klang sogar noch besser fand ich, aber die ist viel zu teuer

Nun gibts ja auch die Nuline Serie und die Nubox Serie.
Ich frage mich nur, ob es Sinn macht zb die Nubox 681 zu nehmen, die preislich sehr attraktiv ist oder die Nuline 102 für 1450 Euro in Lack weiss, wo mir das Design super gefällt.
Mir gefällt diese Lackierung sehr gut, allerdings weiss ich nicht ob die klanglichen Differenzen so groß sind.
Und ob es überhaupt Sinn macht ne 681 zu nehmen oder ob die zu krass ist....Habe auch mit der NuLine 122 geliebäugelt...allerdings kostet die doch noch ne Spur mehr und ich weiss nicht wie sehr sie sich von der 102 unterscheidet...
Als Subwoofer kommt vorerst ein Canton AS20 zum Einsatz...
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten...
Wenn ihr weitere infos braucht, lasst es mich wissen...
Besten Dank!
Gruss
Chris