Seite 1 von 2

Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:43
von bob1
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und ein absoluter Newbe.
Ich möchte mir etwas schönes schönes kaufen und bin deshalb auf Nubert gekommen.

Vielleicht könntet ihr mich ja bei meiner Entscheidungsfindung unterstützen.

Bin auf der Suche nach einem System, mit dem man HIFI aber auch Dolby Surround hören kann.
Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig bei Musik. Die Raumgröße liegt bei ca. 50m2

Das System sollte mindestens aus 2 Front - Lautsprechern und einem Center bestehen.

Da mein Flachbildschirm an der Wand montiert ist und ich den Center darunter anbringen möchte, solle dieser eine Tiefe von 20 mm nicht überschreiten.

Das System soll klanglich harmonieren und auch später durch Rear Lautsprecher erweiterbar sein.

Als Receiver verwende ich einen Yamaha RX V863.


Ich schwanke zw. dem Nuvero und dem Nuline System
Beim Nuvero hätte ich mir als Front die Nuvero3 und als Center den Nuvero5 ausgesucht.
Beim Nuline hätte ich als Front die Nuline32 und als Center die NulineWS-12 ausgesucht.

Nun meine Fragen:"Wird der Subwoofer AW-560 bei der Nuline Auswahl unbedingt benötigt". Wie ist eure Erfahrung dazu.
(Als Alternative gäbe es ja dann auch noch das ATM - Modul)

Komme ich bei der Nuvero Serie ohne Subwoofer aus?
Könnte man beim Nuvero System auch 2 Nuline22 als Rear einsetzen, oder muß immer alles aus der gleichen Serie sein?


Ich hätte natürlich die Möglichkeit mir die Nuvero und die Nuline schicken zu lassen, aber der Aufwand ist ja doch ziemlich groß.


Über Eure Meinung wäre ich sehr dankbar.

viele Grüße
....

Re: Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:53
von mcBrandy
Hi und Willkommen im Forum!
bob1 hat geschrieben: Bin auf der Suche nach einem System, mit dem man HIFI aber auch Dolby Surround hören kann.
Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig bei Musik. Die Raumgröße liegt bei ca. 50m2

.....
Ich schwanke zw. dem Nuvero und dem Nuline System
Beim Nuvero hätte ich mir als Front die Nuvero3 und als Center den Nuvero5 ausgesucht.
Beim Nuline hätte ich als Front die Nuline32 und als Center die NulineWS-12 ausgesucht.
Bei der Größe des Raums und deine eindeutige Ausrichtung auf Musik, dann würde ich eher auf Standboxen setzen!!! Wennst mehr auf Surround setzt, dann sind deine NV 3 und NV 5 bzw. NL 32 und WS-12 schon richtig!

Gruß
Christian

Re: Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 21:05
von bob1
Danke für deine rasche Antwort.
Das war auch meine erste Idee. Die Problematik liegt aber in der Anordnung meines Mobiliars.
Wenn ich mir Standlautsprecher aufstelle, dann brauchen diese mindestens 50cm Abstand zur Wand und auch einen Vernünftigen Center mit einer Tiefe von ca. 40cm.
Der Tiefe Center würde bei mir im Wohnzimmer doof aussehen, …. Oder ich stelle alle meine Möbel um …. Dann würde ich aber Ärger mit meiner Frau bekommen … mit dem Hinweis … deine Lautsprecher sind aber zu dominant.
Man kann nicht immer alles haben. - lol
Deshalb viel auch nach langen Überlegen meine Wahl zw. Nuvero3 oder Nuline32

Re: Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 22:25
von König Ralf I
Hallo,

ohne zu wissen wie die 50m² aufgeteilt sind.
Ich hoffe nicht das der Raum 10x5m ist und du 10 m vom Fernseher weg sitzt.... :mrgreen:

Wenn ich dich richtig verstehe willst du eigentlich das Nuvero5 Set mit 1-2 AW-560 haben. :wink:

Wenn deine Regierung schon wesentlich preiswerte Lösungen verhindert , muß sie die teure Kröte halt schlucken.... :lol:

Dann noch ein ordentlicher AV-Receiver dazu ......

Grüße
Ralf

Re: Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 08:03
von Stevienew
Hallo bob1,

irgendwie ist mir nicht so ganz klar, was Du eigentlich genau willst :oops: . Liege ich mit folgender Vermutung einigermaßen richtig?
Einerseits Stereo im Schwerpunkt - aber bitte keine StandLS
Andererseits Surround - aber wenn möglich kein AW
...und das ganze für 50 qm :roll: :?:
Ausserdem schreibst Du, dass Du StandLS nicht stellen kannst, weil die Wandabstände nicht passen.

Da steig ich irgendwie nicht durch, denn auch kompaktLS wie die NV 3 oder NL 32 brauchen Luft zum atmen und machen sich auf Stativen am besten 8O . Wie gedenkst Du denn die aufzustellen :cry: .
Könntest Du vielleicht eine Skizze oder ein Bild vom Hörraum einstellen, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen?

Mal unbenommen dieser Frage scheint die Tendenz richtung einigermaßen basspotenter KompaktLS in Verbindung mit ATM zu gehen, um auf Subwooferunterstützung verzichten zu können. Da scheint mir die NV 4 mit einer unteren Grenzfrequenz von 40 Hz (mit ATM) wohl der geeignetste LS zu sein - allerdings auch schon ein ziemlicher Brummer :? .
Alternativ würde ich zur NuLine 32 mit ATM greifen.

Ob Dir bei beiden Varianten letztendlich ein AW verzichtbar erscheint, musst Du selbst herausfinden.
Für den Stereogenuss halte ich einen AW für verzichtbar.
Zum Center habe ich auch noch eine Frage: Er soll nicht tiefer als 20 mm sein? So einen Center kenne ich nicht :cry:
Je nach Breite der Stereobasis, Abstand zum Hörplatz und Verteilung der Sitzplätze ausserhalb des Sweetspots würde ich allerdings eher einen etwas größeren Center nehmen als die von Dir angesprochenen WS 12 bzw. NV 5.
Als Rearspeaker reichen m.E. die NL auch in Verbindung mit NV FrontLS aus. Die erforderliche Größe hängt aber auch hier mit der geplanten Aufstellung zusammen.

bis dann

Re: Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 09:29
von König Ralf I
Zum Center habe ich auch noch eine Frage: Er soll nicht tiefer als 20 mm sein? So einen Center kenne ich nicht
Ich gehe mal davon aus das er 20 cm meint.... :wink:

Re: Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 09:47
von Mörderpinguin
Wenn die gewünschte Lautstärke im Rahmen bleibt und der Abstand LS-Hörer nicht zu groß ist, kannst Du denke ich mit NL32+ATM mit einem flachem WS als Center glücklich werden. Der Center reicht dann aber nicht ganz so tief runter, das muss Dir klar sein. Ist aber denke ich nicht sooo dramatisch, wenn Du keine Pegelorgien fährst.
Berücksichtige aber, dass Du für die vernünftige Nutzung des ATM einen Einschleifenweg am Amp benötigst bzw. Deinen Verstärker evtl. auftrennnen (lassen) musst (einfach mal in der ATM-Sektion ein bisschen stöbern).
Ob NuVero oder NuLine, da Nubert-LS alle sehr linar sind, solltest Du Dir grade bei den Surround-Kanälen keine allzu großen Sorgen bzw. Inhomogenität machen, da kann man schon ein bisschen "Mischen"

Gruß,
Mark

Re: Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 11:11
von mcBrandy
bob1 hat geschrieben:Danke für deine rasche Antwort.
Das war auch meine erste Idee. Die Problematik liegt aber in der Anordnung meines Mobiliars.
Wenn ich mir Standlautsprecher aufstelle, dann brauchen diese mindestens 50cm Abstand zur Wand und auch einen Vernünftigen Center mit einer Tiefe von ca. 40cm.
Auch Regalboxen brauchen etwas Abstand zu den Wänden bzw. Mobilar. Und wie Stefan schon schreibt, wie willst die NuLine 32 dann aufstellen? Ständer? Dann kannst dir gleich Standboxen holen.
Und mit der Skizze geb ich Stefan auch recht. Die wäre recht hilfreich. Oder sogar ein Bild vom Raum.
So drehen wir uns nur im Kreis.

Gruß
Christian

Re: Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 11:17
von bob1
sorry,
ja natürlich soll die max. Tiefe des Centers 20 cm heißen.
anbei eine Skizze des Wohnraums.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=10201

Danke und Gruß
Bob

Re: Nuvero3 oder Nuline32 - Kompakt Lautsprecher

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 11:23
von König Ralf I
Hmm,

ca. 50m² he ?

Angeber würd ich sagen.

Erinnerst mich an meinen Cousin . Der übertreibt auch immer so maßlos. :wink:

Grüße
Ralf