nuPro oder nubox 380
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 20:38
Hallo,
meine Situation ist wie folgt:
in einer Woche werde ich umziehen. Zum ersten Mal in meinem Leben werden die Anlage(+TV+HTPC) getrennt sein von meinen Desktop PC -über den ich primär Musik höre- sein.
Momentan läuft alles über meinen NAD C325BEE und zwei nubox 380.
In der neuen Wohnung habe ich ein 28qm großes Wohnzimmer in dem weiterhin eine Anlage sein soll.
Mein Desktop PC der in ein 7qm(!) großes Zimmer kommt, soll aber weiterhin an ein paar Boxen angeschlossen werden.
Ich habe jetzt mehrere Überlegungen angestellt, wie ich das Regeln kann:
Die erste Möglichkeit ist, die 380er + NAD kommen ins Wohnzimmer und fürs Arbeitszimmer kauf ich mir ein paar nuPros ( welche sind noch nicht fest ).
Die zweite Möglichkeit ist, die 380er + *) wandern in das Arbeitszimmer, und für das Wohnzimmer kaufe ich mir zwei nubox 481(oder gibts welche die Empfehlenswerter in der gleichen Preisklasse sind, ob Stand- oder Kompaktboxen ist mir fast egal).
*) hab im Nubert-Shop gesehen das die da einen NAD C315BEE haben, find ich ganz interessant. Alternativ wäre die Möglichkeit einen Verstärker selber zu bauen. Hab hier bei uns im Labor genug technische Mittel um das problemlos zu realisieren. Layout hab ich schon, das Teil würd bei 2*40 Watt liegen.
Ich schätze Preismäßig sind beide Lösungen in etwa in derselben Liga, mir fällt es dennoch schwer mich zu entscheiden, da es ja so oder so für mich eine hohe Ausgabe neben dem Umzug darstellt.
Wenn jemand Tipps und Ideen hat, immer her damit.
Gruß und Danke
meine Situation ist wie folgt:
in einer Woche werde ich umziehen. Zum ersten Mal in meinem Leben werden die Anlage(+TV+HTPC) getrennt sein von meinen Desktop PC -über den ich primär Musik höre- sein.
Momentan läuft alles über meinen NAD C325BEE und zwei nubox 380.
In der neuen Wohnung habe ich ein 28qm großes Wohnzimmer in dem weiterhin eine Anlage sein soll.
Mein Desktop PC der in ein 7qm(!) großes Zimmer kommt, soll aber weiterhin an ein paar Boxen angeschlossen werden.
Ich habe jetzt mehrere Überlegungen angestellt, wie ich das Regeln kann:
Die erste Möglichkeit ist, die 380er + NAD kommen ins Wohnzimmer und fürs Arbeitszimmer kauf ich mir ein paar nuPros ( welche sind noch nicht fest ).
Die zweite Möglichkeit ist, die 380er + *) wandern in das Arbeitszimmer, und für das Wohnzimmer kaufe ich mir zwei nubox 481(oder gibts welche die Empfehlenswerter in der gleichen Preisklasse sind, ob Stand- oder Kompaktboxen ist mir fast egal).
*) hab im Nubert-Shop gesehen das die da einen NAD C315BEE haben, find ich ganz interessant. Alternativ wäre die Möglichkeit einen Verstärker selber zu bauen. Hab hier bei uns im Labor genug technische Mittel um das problemlos zu realisieren. Layout hab ich schon, das Teil würd bei 2*40 Watt liegen.
Ich schätze Preismäßig sind beide Lösungen in etwa in derselben Liga, mir fällt es dennoch schwer mich zu entscheiden, da es ja so oder so für mich eine hohe Ausgabe neben dem Umzug darstellt.
Wenn jemand Tipps und Ideen hat, immer her damit.
Gruß und Danke