Seite 1 von 1
Mein kleines Zimmer
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 10:27
von TasteOfMyCheese
Hallo zusammen,
wie einige ja vermutlich schon mitbekommen haben, konnte ich am Wochenende endlich mein Studentenzimmer beziehen und habe es gestern vollends eingerichtet.
Die Bilder vom fertigen Zimmer habe ich im Album. Heute habe ich mich zum Ersten Mal an Messungen rangetraut und weiß nicht so recht, wie ich sie interpretieren soll.
Daher zeige ich euch einfach mal folgende Bilder:
Frequenzgang mit 1/3 Octave Smoothing:
Die große Überhöhung ist bei 73Hz und das Loch bei ca. 100Hz
Frequenzgang mit 1 Oktave Smoothing:
Wasserfalldiagramm:
Was meint ihr dazu? Was sollte ich noch machen oder ändern?
Wenn ich das richtig sehe, wäre etwas für die 73Hz Überhöhung und das 100Hz Bassloch ganz gut.
Vielen Dank für Tips oder Hinweise!
Grüße
Berti
Re: Mein kleines Zimmer
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 17:51
von Stevienew
Hallo Berti,
das schaut doch schon ganz gut aus
. Die Senke bei 100 Hz würde ich zunächst einmal vernachlässigen. Gegen die Überhöhung bei 73 Hz würde ich mal zwei große Kantenabsorber einsetzen. Das dürfte schon einiges bringen und auch den Nachhall deutlich drücken.
bis dann
P.S. Die Darstellung mit einer Glättung 1 Okt sieht zwar "beruhigender" aus, hilft aber nicht wirklich weiter. Gängig sind 1/6 oder 1/3 Okt Glättung, ansonsten kannst Du die Problembereiche kaum erkennen.
Re: Mein kleines Zimmer
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 17:58
von Edgar J. Goodspeed
Stevienew hat geschrieben: Gegen die Überhöhung bei 73 Hz würde ich mal zwei große Kantenabsorber einsetzen.
Schon in Bertis Album geschaut?
Mal nebenbei gefragt: Wie hört sich's denn an?
Re: Mein kleines Zimmer
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 19:09
von TasteOfMyCheese
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Mal nebenbei gefragt: Wie hört sich's denn an?
Hey,
ich dachte immer, der Klang wäre zu vernachlässigen
.
Es klingt ausgesprochen gut, die Überhöhung bei 70Hz ist nur sehr selten wirklich hörbar. Gefühlsmäßig hatte ich ja bereits irgendwo anders mal kommentiert, das ich eine kleinere Überhöhung vermute und das kommt ja ganz gut hin jetzt.
Jedenfalls bin ich gestern Abend schön da bei Savatage gesessen und habe gegrinst bis die CD zu Ende war
.
Bin am überlegen, ob da ein Helmholtzresonator was helfen kann.
Stevienew hat geschrieben:zwei große Kantenabsorber
Ich benutze bereits 4 und nehme an, das ich ihnen zu verdanken habe, dass der Frequenzgang überhaupt so aussieht und bei den 12m² nicht noch mehr ausschlägt.
Wie viele ms sollte denn ein Wasserfalldiagramm nicht überschreiten im Nachhall?
Grüße
Berti
Re: Mein kleines Zimmer
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 19:45
von Stevienew
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Stevienew hat geschrieben: Gegen die Überhöhung bei 73 Hz würde ich mal zwei große Kantenabsorber einsetzen.
Schon in Bertis Album geschaut?
Mal nebenbei gefragt: Wie hört sich's denn an?
Oooops, sorry, da hab' ich etwas verpennt . Hatte Bertis alte Bilder/Skizzen noch in Erinnerung. Ist Dir gut gelungen! Kompliment
Ehrlich gesagt war ich auch schon etwas erstaunt ob des recht guten Frequenzgangs so ganz ohne akustische Maßnahmen
.
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Wie viele ms sollte denn ein Wasserfalldiagramm nicht überschreiten im Nachhall?
Für die Nachhallzeiten gibt es so einen Richtwert von ~0,25 - 0,35 ms für einen Abhörraum.
bis dann
Re: Mein kleines Zimmer
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 09:41
von TasteOfMyCheese
Dankeschön euch Beiden für das Feedback, ich werds wohl mal mit Helmholtz versuchen, wobei ich damit die Nachhallzeiten nicht in den Griff bekomme.
Mal schauen was ich dagegen noch machen kann.
Grüße
Berti
Re: Mein kleines Zimmer
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 20:16
von TasteOfMyCheese
So, jetzt gibts noch einen kleinen Nachtrag. Ich habe heute mal einiges gemessen und geschoben. Die rechte Box Besitz bis auf eine kleine Verschiebung auf der Frequenz-Achse (x-Achse) den selben Frequenzgang wie die Linke. Dadurch heben sich die Wellen ziemlich gut auf. Besonders die bei 100Hz ist zusammen addiert nur noch ca.3dB tiefer als der Rest. Der Klang ist einfach genial und man traut ihn diesem Zimmer gar nicht zu.
.
Grüße
Berti
Ps: Gestern Nachmittag 15:00 bis heute morgen 3:00 gabs den ersten Härtetest mit allen 3 Herr der Ringe SEE am Stück. Echt krass!
Re: Mein kleines Zimmer
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 20:21
von Edgar J. Goodspeed
Sehr schön! Freut mich für dich!
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Ps: Gestern Nachmittag 15:00 bis heute morgen 3:00 gabs den ersten Härtetest mit allen 3 Herr der Ringe SEE am Stück. Echt krass!
Hach, Student sein muss was Schöns sein . . .
Re: Mein kleines Zimmer
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 20:32
von TasteOfMyCheese
Hach, Student sein muss was Schöns sein . . .
Student sein ja, die Szenen mit Frodo aber überhaupt nicht. So eine olle Nervensäge
Eine Marktlücke wäre eine SEOFE (Special Extended Ohne Frodo Edition)