Kleiner Hörbericht von nuBox 681 und B&W 800 Diamond
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 22:14
So, jetzt kann ich endlich einen Hörbericht zu meinen 681ern abgeben,
und auch noch gleich einen ganz frischen von den 800 Diamond (probegehört bei den Hifi-profis in Frankfurt).
ein wirkliches "vs" gibt es natürlich nicht, und ist auch nicht angebracht.
Nachdem ich über Bassschwache nuBox 681 hier im Forum geklagt habe bin ich nun eines besseren beleert!
1. durch den Besuch bei nubidoobi
2. durch meinen Kauf eines Yamah AX-892 (bei dem gerade die Frontklappe verchromt wird, alla' Burmester)
3.[hat weniger mit dem bass zu tun] habe heute meinen Thorens 318 MKII zurück erhalten. Es wurden vergoldete Chinchanschlüsse installiert, sowie einen Anschluss für die Erdung.
Zuerst muss/darf ich mich natürlich bei nubidoobi und BerndFM bedanken, bei denen ich war und einmal die 681 an einem Yamaha-AX 892, und einmal die 511er an einem der größten neuen Onkyo hören durfte! Diese beiden Eindrücke haben mir geholfen an meine 681 zu glauben, was definitiv nicht falsch war!
zu den Boxen:
sie sind geil!
ich habe vorher nie so viel in den Liedern gehört, und vorallem so differenziert! man kann die einzelnen instrumente, vorallem bei guten live-aufnahmen, super gut orten. mal ist ein instrument rechts, das andere links - stimme in der mitte, super
sie sind geil!
ja, sie sind schwer, ja sie sind groß, ja sie sind breit- ABER ja sie haben trotzdem einen grazilen klang wenn man/sie wollen. Ich höre gerade die neuste Mojo Club Vol. 13 und das hört sich wirklich sehr "fein" an.
sie sind geil!
aber - VORSICHIT! - man kann damit auch alles zum wackelnbringen wenn man will! am Verstärker Bass etwas aufgedreht (oder am zukünftigen atm). gerade bei Filmmusik, z.B. von Hans Zimmer, der Wahnsinn wie tief die lautsprecher runtergehen
und zum Abschluss noch eins: sie sind echt geil
B&W Nautilus 800 Diamond. 11.000 € pro Stück, an Marantz geräten, für einmal 7000€, und 8000€ sowie 2 Monoblöcken für je 9000€.
Dazu brauch kann man nicht viel sagen. Ich glaube, irgendwann kann man Boxen nicht mehr besser machen, denn wenn es sich so anhört wie Live, dann ist die Arbeit eines Lautsprecherherstellers getan.
Es kommt ein bombastischer Klang aus den Lautsprechern, der klar, differenziert, luftig und der sich exellent gut orten lässt!
Sie sind schon der Wahnsinn, genau wie der Preis.
Achja, Eric Clapton war überings live da im hifi-profis-laden, als ich die augen zu gemacht habe.
Über das Design lässt sich sicher streiten, dass muss ich jedoch dazu sagen.
Das war mein kleiner Bericht.
Ein paar Bilder finden sich morgen in meiner Galerie, und in ca. 2 Wochen auch von der verchromten Klappe.
Zum Schluss noch eine Frage. Wenn ich Platten wieder vom Teller nehme, sind sie manchmal aufgeladen und es knistert beim runternehmen. Geerdet ist das Gerät ( mit nubert-ersatz-lautsprecherkabel
). Ist es überhaupt schlimm?
nuStudent
und auch noch gleich einen ganz frischen von den 800 Diamond (probegehört bei den Hifi-profis in Frankfurt).
ein wirkliches "vs" gibt es natürlich nicht, und ist auch nicht angebracht.
Nachdem ich über Bassschwache nuBox 681 hier im Forum geklagt habe bin ich nun eines besseren beleert!
1. durch den Besuch bei nubidoobi
2. durch meinen Kauf eines Yamah AX-892 (bei dem gerade die Frontklappe verchromt wird, alla' Burmester)
3.[hat weniger mit dem bass zu tun] habe heute meinen Thorens 318 MKII zurück erhalten. Es wurden vergoldete Chinchanschlüsse installiert, sowie einen Anschluss für die Erdung.
Zuerst muss/darf ich mich natürlich bei nubidoobi und BerndFM bedanken, bei denen ich war und einmal die 681 an einem Yamaha-AX 892, und einmal die 511er an einem der größten neuen Onkyo hören durfte! Diese beiden Eindrücke haben mir geholfen an meine 681 zu glauben, was definitiv nicht falsch war!
zu den Boxen:
sie sind geil!
ich habe vorher nie so viel in den Liedern gehört, und vorallem so differenziert! man kann die einzelnen instrumente, vorallem bei guten live-aufnahmen, super gut orten. mal ist ein instrument rechts, das andere links - stimme in der mitte, super

sie sind geil!
ja, sie sind schwer, ja sie sind groß, ja sie sind breit- ABER ja sie haben trotzdem einen grazilen klang wenn man/sie wollen. Ich höre gerade die neuste Mojo Club Vol. 13 und das hört sich wirklich sehr "fein" an.
sie sind geil!
aber - VORSICHIT! - man kann damit auch alles zum wackelnbringen wenn man will! am Verstärker Bass etwas aufgedreht (oder am zukünftigen atm). gerade bei Filmmusik, z.B. von Hans Zimmer, der Wahnsinn wie tief die lautsprecher runtergehen

und zum Abschluss noch eins: sie sind echt geil

B&W Nautilus 800 Diamond. 11.000 € pro Stück, an Marantz geräten, für einmal 7000€, und 8000€ sowie 2 Monoblöcken für je 9000€.
Dazu brauch kann man nicht viel sagen. Ich glaube, irgendwann kann man Boxen nicht mehr besser machen, denn wenn es sich so anhört wie Live, dann ist die Arbeit eines Lautsprecherherstellers getan.
Es kommt ein bombastischer Klang aus den Lautsprechern, der klar, differenziert, luftig und der sich exellent gut orten lässt!
Sie sind schon der Wahnsinn, genau wie der Preis.
Achja, Eric Clapton war überings live da im hifi-profis-laden, als ich die augen zu gemacht habe.
Über das Design lässt sich sicher streiten, dass muss ich jedoch dazu sagen.
Das war mein kleiner Bericht.
Ein paar Bilder finden sich morgen in meiner Galerie, und in ca. 2 Wochen auch von der verchromten Klappe.
Zum Schluss noch eine Frage. Wenn ich Platten wieder vom Teller nehme, sind sie manchmal aufgeladen und es knistert beim runternehmen. Geerdet ist das Gerät ( mit nubert-ersatz-lautsprecherkabel


nuStudent