Seite 1 von 2

nubox 511 vs 481+atm

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 23:23
von tonigibtgas
Hallo nubert freunde,

über mundpropaganda erfuhr ich von nubertboxen. Da mein Budget doch begrenzt ist ( Familienvater), aber doch endlich was vernünftiges zum Musikhören wollte habe ich letzte Woche - nach Empfehlung der Berater - gleich 2 Paar Boxen bestellt.
nubox 511 und 481 + atm, eine ungefähr preisgleiche Kombination.
Der Versand erfolgte im Turbomodus: Am Donnerstag mittags bestellt - am nächsten Tag vormittags alles angeliefert - Respekt!! - die Mitarbeiter sind hochmotiviert.

Die Erfahrungen im direkten Vergleich möchte ich nur kurz mitteilen - vielleicht gibt`s noch unentschiedene.
Beide Pärchen zusammen zu bestellen ist vorteilhaft - der direkte Vergleich ist sehr empfehlenswert. Ausgangsszenario ist ein normales Wonzimmer mit 24 qm, Musik von Rock - Jazz ( kein Klassik).
Wir haben natürlich mit Freunden getestet.

Die 481:
eine sehr gute Box mit Schwerpunkt einer sehr klaren und genauen Auflösung
481 + ATM
hebt die Box auf einen anderen Level - wesentlich fülliger klare und genaue Auflösung. einmal ATM gehört, kann man das Teil einfach nicht mehr abschalten

511:
Die Box ist doch noch auf einem höheren Level angesiedelt. Bassseitig besser und dir räumliche Zuordnung der Instrumente ist besser ( mehr Tiefe) Die 511 ist einfach qualitativ mit der 481 nicht zu vergleichen -trotz Tuningmodul. Tatsächlich hat jeder meine Freunde auf die 511 gedeutet - die isses!
Außerdem steht einer Aufrüstung mit ATM später nichts im Weg. :mrgreen:

PS: Dies ist natürlich nur sehr subjektiv - und 481 ist auch eine sehr gute Box, der Preissunterschied macht sich halt einfach bemerkbar.

Viele Grüße

nuBox 511 :)

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 23:46
von Edgar J. Goodspeed
Toni, gib weiter Gas! Gute Entscheidung! Glückwunsch zu den feinen Boxen :obscene-drinkingcheers:

Re: nubox 511 vs 481+atm

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 08:19
von RalfE
Ja, die 511 ist eine sehr feine Box und finde, so eine Standbox macht auch optisch mehr her :)
Dann viel Spaß damit!

BTW: Für Abgrundtiefe Bässe würde ich später nen Subwoofer dazu kaufen ;)

Re: nubox 511 vs 481+atm

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 12:37
von Stevienew
Hallo Toni,
kann Deine Einschätzung gut nachvollziehen und freue mich, dass die 511 - Fangemeinde um ein weiteres Mitglied gewachsen ist :lol: .
Ich will Dir ja nicht den Mund wässrig machen........aber warte mal ab, was das ATM aus der 511 noch alles rauskitzelt :lol: :lol:

viel Spaß mit Deinen tollen LS

bis dann

Re: nubox 511 vs 481+atm

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 12:43
von Chris_1986
RalfE hat geschrieben:BTW: Für Abgrundtiefe Bässe würde ich später nen Subwoofer dazu kaufen ;)
Also ich nicht.
Ich weiß ja nicht wie's im Detail aussieht, aber da von Heimkino oder ähnlichen Faxen keine Rede war, geh ich davon aus, dass die LS großteils zum Musik hören genutzt werden bzw. zumindest die klangliche Priorität darauf liegt. Und da ist für mehr Tiefbass (oft diskutiert...) das ATM die optimale Lösung.
Aber, muss ehrlich gestehen, ohne dem Modul hätt ich mir die 511er überhaupt nicht erst bestellt.
Glückwunsch zur LS-Wahl, die 511 ist eine sehr feine (im Wortsinn :)) Box und mit ATM das perfekte Allround-Talent.

Re: nubox 511 vs 481+atm

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 12:58
von RalfE
So gehen die Meinungen auseinander ;)

Mal am Rande: Wie weit spielen die 511er mit ATM runter? Habe ein paar 40Hz in Erinnerung - liege ich da richtig? Interessant mich eher aus Neugierde. Statt 2 ATM würde ich eher nochmal 200€ drauflegen und gleich nen zweiten 991 holen :D

Re: nubox 511 vs 481+atm

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 13:03
von Chris_1986
Mit ATM macht die 511, so weit ich weiß, 32 Hertz.

Nun ja, natürlich lässt sich das diskutieren, aber für eine homogene Klangwiedergabe und "echtes" HiFi ist das ATM einfach die bessere Wahl als einen fetten Sub dazuzustellen und 32 Hz sind ja wohl mehr als ausreichend Tiefgang, vorallem für so eine zierliche Box. Aber wenns einfach nur ordentlich krachen soll.. (Im Heimkinobereich geht sowieso "fast" nichts ohne Sub)

Außerdem, was willst du denn mit 2 ATMs? ;)

Re: nubox 511 vs 481+atm

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 13:31
von RalfE
Ups, verguckt, dass pro ATM 2 Boxen angeschlossem werden ^^

32Hz sind natürlich ein Argument und mehr als genug Tiefgang. Tiefer kommen ja auch nur entsprechend große und teure Subs. Finde aber den Nubert Sub schöner, da er eine Fernbedienung hat gegenüber einen ATM :D

Re: nubox 511 vs 481+atm

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 06:30
von Stevienew
RalfE hat geschrieben:Ups, verguckt, dass pro ATM 2 Boxen angeschlossem werden ^^

32Hz sind natürlich ein Argument und mehr als genug Tiefgang. Tiefer kommen ja auch nur entsprechend große und teure Subs. Finde aber den Nubert Sub schöner, da er eine Fernbedienung hat gegenüber einen ATM :D
Na ja, für die Fernbedienbarkeit der Bassunterstützung nochmal 360,--€ hinzulegen, erscheint mir dann doch etwas oversized :? . Für reines Stereo ist das ATM klanglich erste Wahl und auch was die Einstellungsänderungen angeht, fehlt da eine FB in der Praxis nicht wirklich :wink: .

bis dann

Re: nubox 511 vs 481+atm

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 08:54
von tonigibtgas
Hallo Fans,


danke für die regen Antworten . Also das ATM mich bei den 481er Boxen überzeugt - bei den 511ern hat`s nicht so funktioniert, wahrscheinlich weil`s halt das für die 481er war. Die Atm`s werden ja speziell für jede Boxenreihe abgestimmt.

Ich werde das 511`er atm auf jeden Fall noch ausprobieren - und wahrscheinlich behalten, wenn der Finanzvorstand nochmal Mittel bereitstellt :bow-yellow:

Subwoofer hatte ich früher schon mal - für Filme denke ich absolut super ( explosionen und Effekte) zum reinen Musikhören hat`s mich nicht so überzeugt - der Platz ist auch weg , da steht jetzt das Katzenklo. Oder ich stell den sub unter das Katzenklo :mrgreen:

gruß

Tonigibtgas