Seite 1 von 1
Neuer Raum, neues Heimkino, Nuvero?
Verfasst: So 17. Apr 2011, 18:46
von P.Diddy
Hallo,
momentan stehe ich vor einiger schwierigen Aufgabe und benötige einen kompetenten Rat.
Momentan habe ich ein Wohnzimmer von ca. 18,5 qm, jedoch mit beiseitiger Dachschräge (Drempelhöhe 80cm). Das Wohnzimmer befindet sich im Anbau des Elternhauses. Meine Heimkino besteht aus einem 50 Zoll Panasonic Plasma, Kef iq50 Front LS, Kef iq60c Center LS, Kef iq1 Rear und einem Cambridge 540R.
Ich beziehe jetzt die Etagenwohnung im Elternhaus die ein 40qm großes Wohnzimmer besitzt.

Die Raumakustik ist in dem großen Raum ntürlich viel besser. Daher möchte ich Schritt für Schritt aufrüsten. Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 3000€ für die Front LS mit Center LS und ca. 2000€ für den AVR. Die Kef iq50 möchte ich zunächst als Rear LS nutzen.
Ca. 20km entfernt ist ein sehr großes Fachgeschäft in dem ich mir die üblichen Verdächtigen LS in der Preisklasse anhören werde. Da Nubert nur direkt vertreibt würde ich gerne Eure Empfehlung für den Raum hören. Ich denke da an:
Nuvero 10 bzw. 11
Nuver 5 als Center.
Marantz 7005 als AVR.
Gruß Pasquale
Re: Neuer Raum, neues Heimkino, Nuvero?
Verfasst: So 17. Apr 2011, 20:00
von Surround-Opa
P.Diddy hat geschrieben:Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 3000€ für die Front LS mit Center LS und ca. 2000€ für den AVR. Die Kef iq50 möchte ich zunächst als Rear LS nutzen.
Da Nubert nur direkt vertreibt würde ich gerne Eure Empfehlung für den Raum hören. Ich denke da an:
Nuvero 10 bzw. 11
Nuver 5 als Center.
Marantz 7005 als AVR.
Hallo Pasquale,
herzlich Willkommen im NuForum.
Ich würd sagen, deine Vorauswahl ist schonmal gut. Nur würde ich die Nuvero 7 als Center einsetzen. Da der Marantz ja keine 2000 Euro kostet, könnte man das Budget ja etwas umverteilen.
Ob jetzt die 10er oder 11er, MMhhhh keine Ahnung wie groß die Unterschiede sind.
Re: Neuer Raum, neues Heimkino, Nuvero?
Verfasst: So 17. Apr 2011, 20:16
von P.Diddy
Hi,
vielen Dank für die herzliche Aufnahme.
Wie ich sehe hast Du selbst die Nuvero 11 und einen Marantz 7005. Wie zufrieden bist Du mit der Kombination?
Ich denke bei 40qm können sich die Lautsrecher auch gut entfalten. Mir geht es dabei nicht um die maximale Lautstärke sondern um sehr guten Stereoklang und einen sehr guten Surround-Effekt.
Re: Neuer Raum, neues Heimkino, Nuvero?
Verfasst: So 17. Apr 2011, 20:51
von Surround-Opa
P.Diddy hat geschrieben:Wie ich sehe hast Du selbst die Nuvero 11 und einen Marantz 7005. Wie zufrieden bist Du mit der Kombination?

Reicht das.
Bei der AV7005 handelt es sich um die AV-Vorstufe in Verbindung mit der MM8003 Endstufe. Aber egal, auch mit dem SR7005 machst Du nichts verkehrt. Bemüh mal die Suchfunktion, dort wirst Du ein paar Threads zum Marantz finden.
P.Diddy hat geschrieben:Mir geht es dabei nicht um die maximale Lautstärke sondern um sehr guten Stereoklang und einen sehr guten Surround-Effekt.
Und damit liegst Du mit dieser Kombi genau richtig.
Re: Neuer Raum, neues Heimkino, Nuvero?
Verfasst: So 17. Apr 2011, 21:09
von P.Diddy
Hui, Deine Verstärkerkombination ist aber sehr teuer.
Da werde ich mal in der Suchfunktion stöbern.
Ist natürlich eine Menge Geld das gut invetsiert werden soll.
Re: Neuer Raum, neues Heimkino, Nuvero?
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 07:52
von P.Diddy
Jetzt habe ich eine weitere Frage an die hifi-Experten.
Momentan wohne ich im Anbau des Elternhauses. Dort habe ich ein knapp 20qm großes Wohnzimmer mit doppelter Dachschräge.
Jetzt beziehe ich die freigewordene Wohnung in OG, auch mit Dachschräge.
Der Raum im Anbau ist deutlich kleiner, dafür könnte ich ohne jemanden zu stören laut aufdrehen. Das große Wohnzimmer ist deutlich schöner dafür genau über der elterlichen Wohnung.
Welchen Raum würdet Ihr aus hifi/Surround-Sicht wählen?
Raum 1, Maße 3,5*5,5m, Drempelhöhe 80cm.
Raum 2, Maße: 5,05*8,05, hinterer Teil komplett gerade, vorne etwas Dachschräge. Vorteil: Ich könnte den Plasma TV an die Rigips-Wand hängen:

Re: Neuer Raum, neues Heimkino, Nuvero?
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 08:02
von P.Diddy
Hier die Ansicht der Rigipswand.

Re: Neuer Raum, neues Heimkino, Nuvero?
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 18:46
von Surround-Opa
Raum 2 scheint mir besser zu sein. Nur würde ich gegenüber dem Fenster den TV hängen. Also eher die Hauptlautsprecher auf der langen Zimmerseite. Könntest du noch ein Bild machen von der Fensterseite aus?
Re: Neuer Raum, neues Heimkino, Nuvero?
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 20:14
von P.Diddy
Gegenüber der Fensterseite ist schlecht. Dort befindet sich die Eingangstür (das andere ist die Tür zum Vorrat) und ein Mauervorsprung.
Hier ist das Bild:
