Yamaha: CD- oder Blue Ray-Player?
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 23:56
Die Thematik als solche ist ja hinlänglich (aus-)diskutiert. Der Yamaha CD-S300 kostet rund 250 Euro, der Blueray DBS 667SI etwa 280 Euro in den Märkten. Dazu bitte trotzdem nochmal die Frage:
Kauft man sich für 30 Euro mehr mit dem BDS prinzipbedingt bei jeweils analogem Anschluß einen 'schlechteren' Klang ein? Oder umgekehrt gefragt: kriegt man für 30 Euro mehr nicht wesentlich mehr Abspielformate - zwar mit eingeschränktem Bedienkomfort (Einlesezeiten etc), aber wenn überhaupt jedenfalls nicht hörbaren Klangunterschieden? Es läuft also darauf hinaus, hat der CD-Player aufgrund eines besseren D/A-Wandlers eine soviel höhere (Klang-)Qualität, daß er für den Klassikhörer trotz der in etwa gleichen Preisklasse die bessere Wahl ist?
Danke schon mal im voraus für Meinungen hierzu.
Kauft man sich für 30 Euro mehr mit dem BDS prinzipbedingt bei jeweils analogem Anschluß einen 'schlechteren' Klang ein? Oder umgekehrt gefragt: kriegt man für 30 Euro mehr nicht wesentlich mehr Abspielformate - zwar mit eingeschränktem Bedienkomfort (Einlesezeiten etc), aber wenn überhaupt jedenfalls nicht hörbaren Klangunterschieden? Es läuft also darauf hinaus, hat der CD-Player aufgrund eines besseren D/A-Wandlers eine soviel höhere (Klang-)Qualität, daß er für den Klassikhörer trotz der in etwa gleichen Preisklasse die bessere Wahl ist?
Danke schon mal im voraus für Meinungen hierzu.