NuBox 481 auf AW-441 stellen. Probleme?
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 09:31
Ich wollte mal fragen ob es denn möglich ist eine NuBox 481 auf einen AW-441 zu stellen ohne großartige klangliche Abstriche machen zu müssen. Welche Probleme könnten hierbei auftreten?
Mein momentanes Setup sieht so aus:
2x NuBox 311 jeweils per Wandhalter montiert (sind die Angebotenen von Nubert)
1x CS-411
2x DS-301 ebenfalls per Wandhalter montiert
2x AW-441 jeweils einer direkt unter jeder 311er platziert leicht auf die Sitzposition gerichtet
Ich überlege nun eventuell die beiden 311er + die Wandhalterungen zu verkaufen und mir zwei 481er zu holen. Die beiden würde ich dann gerne links und rechts auf jeweils einen Subwoofer stellen. Von der Gesamthöhe wären sie somit um ca. 5-10cm höher als die 681er. Rein von der Breite her würde das ja passen, da der AW-441 und die 481er gleich breit sind. Die Tiefe spielt hierbei eigentlich keine Rolle, da die Subs tiefer sind als die Standbox. Genügend Abstand zur Rückwand wäre vorhanden.
Grund hierfür wäre schlicht und einfach der mangelnde Platz. Auch für die 511er habe ich leider keinen Platz oder ich müsste auf den zweiten Sub beim Filmbetrieb verzichten.
Die zweite Frage wäre rein nur auf die Klangqualitäten im Musikbetrieb bezogen. Wäre es möglich im Stereobetrieb auf die beiden AW-441er zu verzichten und trotzdem genügend Bass mit den 481ern zu haben auch ohne ABL (dieses ist nicht geplant)? Und wie sind die klanglichen Unterschiede zwischen 311er und 481er generell?
Oder würdet ihr das momentane Setup mit den 311ern als Front so lassen? Die Subs spielen momentan noch auch bei Musikwiedergabe immer mit. Sonst fehlt einfach was.
Mein momentanes Setup sieht so aus:
2x NuBox 311 jeweils per Wandhalter montiert (sind die Angebotenen von Nubert)
1x CS-411
2x DS-301 ebenfalls per Wandhalter montiert
2x AW-441 jeweils einer direkt unter jeder 311er platziert leicht auf die Sitzposition gerichtet
Ich überlege nun eventuell die beiden 311er + die Wandhalterungen zu verkaufen und mir zwei 481er zu holen. Die beiden würde ich dann gerne links und rechts auf jeweils einen Subwoofer stellen. Von der Gesamthöhe wären sie somit um ca. 5-10cm höher als die 681er. Rein von der Breite her würde das ja passen, da der AW-441 und die 481er gleich breit sind. Die Tiefe spielt hierbei eigentlich keine Rolle, da die Subs tiefer sind als die Standbox. Genügend Abstand zur Rückwand wäre vorhanden.
Grund hierfür wäre schlicht und einfach der mangelnde Platz. Auch für die 511er habe ich leider keinen Platz oder ich müsste auf den zweiten Sub beim Filmbetrieb verzichten.
Die zweite Frage wäre rein nur auf die Klangqualitäten im Musikbetrieb bezogen. Wäre es möglich im Stereobetrieb auf die beiden AW-441er zu verzichten und trotzdem genügend Bass mit den 481ern zu haben auch ohne ABL (dieses ist nicht geplant)? Und wie sind die klanglichen Unterschiede zwischen 311er und 481er generell?
Oder würdet ihr das momentane Setup mit den 311ern als Front so lassen? Die Subs spielen momentan noch auch bei Musikwiedergabe immer mit. Sonst fehlt einfach was.