Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neues System, NuLine 102?
Neues System, NuLine 102?
Hallo,
mein ursprüngliches Ziel war es ein 5.1 System mit den NuBoxen 511 oder 681 aufzubauen, da ich ganz gerne Filme gucke.
Letztes Jahr war ich in Aalen und habe mir die beiden LS angeschaut und angehört, war klanglich auch recht zufrieden (obwohl die 681 doch irgendwie sehr basslastig klang). Allerdings gefallen sie mir optisch nicht wirklich wenn man einmal die NuLine Serie gesehen hat. Auf Grund meines damaligen Budgets hörte ich mir lediglich die NuLine 82 an und war regelrecht enttäuscht. Der LS ging gegenüber den NuBoxen meiner Meinung nach unter.
Nach langer Zeit bin ich nun zu der Überlegung gekommen, zwar auf NuLine zu setzen aber aus finanziellen Gründen erstmal mit einem 2.0 System zu starten und ich mich an der Optik der NuBoxen wohl nicht so lange erfreuen würde.
Dazu habe ich mir zunächst folgendes ausgesucht.
LS 2x NuLine 102
AVR Yamaha 767
Nach Möglichkeit soll diese Zusammenstellung dann erweitert werden.
Auch wenn ich ein echter Filmfan bin, so musste ich feststellen, dass Filme den geringsten Teil der Nutzung ausmachen würden. Ansonsten höre ich gerne Musik (Rock/Klassik).
Haltet ihr meine Überlegung für sinnvoll und glaubt ihr, dass ich mit den 102er glücklich werde oder würdet ihr mir grundsätzlich was anderes empfehlen?
mfg
LP10
P.S. Da ich in näherer Zukunft umziehen werde kann ich über den Raum nichts sagen. Derzeit ist es ein fast quadratischer Raum mit ~23m² und Dachschrägen in 2 Ecken.
mein ursprüngliches Ziel war es ein 5.1 System mit den NuBoxen 511 oder 681 aufzubauen, da ich ganz gerne Filme gucke.
Letztes Jahr war ich in Aalen und habe mir die beiden LS angeschaut und angehört, war klanglich auch recht zufrieden (obwohl die 681 doch irgendwie sehr basslastig klang). Allerdings gefallen sie mir optisch nicht wirklich wenn man einmal die NuLine Serie gesehen hat. Auf Grund meines damaligen Budgets hörte ich mir lediglich die NuLine 82 an und war regelrecht enttäuscht. Der LS ging gegenüber den NuBoxen meiner Meinung nach unter.
Nach langer Zeit bin ich nun zu der Überlegung gekommen, zwar auf NuLine zu setzen aber aus finanziellen Gründen erstmal mit einem 2.0 System zu starten und ich mich an der Optik der NuBoxen wohl nicht so lange erfreuen würde.
Dazu habe ich mir zunächst folgendes ausgesucht.
LS 2x NuLine 102
AVR Yamaha 767
Nach Möglichkeit soll diese Zusammenstellung dann erweitert werden.
Auch wenn ich ein echter Filmfan bin, so musste ich feststellen, dass Filme den geringsten Teil der Nutzung ausmachen würden. Ansonsten höre ich gerne Musik (Rock/Klassik).
Haltet ihr meine Überlegung für sinnvoll und glaubt ihr, dass ich mit den 102er glücklich werde oder würdet ihr mir grundsätzlich was anderes empfehlen?
mfg
LP10
P.S. Da ich in näherer Zukunft umziehen werde kann ich über den Raum nichts sagen. Derzeit ist es ein fast quadratischer Raum mit ~23m² und Dachschrägen in 2 Ecken.
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Neues System, NuLine 102?
Hallo LP10,
IMHO ist zwischen der NL 82 und der 102 schon ein gehöriger Unterschied zu hören. Da kommt meine schöne 511 dann doch nicht mehr mit. Im Vergleich zur NuLine 82 hatte die 511 seinerzeit - auch unter finanziellen Aspekten - die Nase vorn.
Insofern spricht nichts gegen Dein Ansinnen, die 102 zu ordern - zumal Du ja aus optischen Gründen die NuBox Reihe ausschließt
. Bedenke allerdings auch die "Folgekosten", die beim Ausbau auf 5.1 mit der NuLine Serie auf Dich zukommen
.
Rein aus klanglichen Aspekten halte ich die NuBox Serie durchaus für angemessen.
Letzte Anmerkung: Welche zeitliche Vorstellung zum Upgrade auf 5.1 hast Du denn? Ggf. wäre vielleicht ein Stereoamp für den Einstieg eine bessere Wahl, da sich der AVR-Markt doch recht rasant entwickelt und Du dann, wenn es soweit ist u.U. einen "alten" AVR auf dem Hof stehen hast. Bei Stereoamps ist die Gefahr deutlich geringer und so ein Teil kannst Du auch in ein Surroundsystem integrieren
.
Ansonsten spricht IMHO nichts gegen den vorgeschlagenen Yamaha AVR
bis dann
IMHO ist zwischen der NL 82 und der 102 schon ein gehöriger Unterschied zu hören. Da kommt meine schöne 511 dann doch nicht mehr mit. Im Vergleich zur NuLine 82 hatte die 511 seinerzeit - auch unter finanziellen Aspekten - die Nase vorn.

Insofern spricht nichts gegen Dein Ansinnen, die 102 zu ordern - zumal Du ja aus optischen Gründen die NuBox Reihe ausschließt


Rein aus klanglichen Aspekten halte ich die NuBox Serie durchaus für angemessen.
Letzte Anmerkung: Welche zeitliche Vorstellung zum Upgrade auf 5.1 hast Du denn? Ggf. wäre vielleicht ein Stereoamp für den Einstieg eine bessere Wahl, da sich der AVR-Markt doch recht rasant entwickelt und Du dann, wenn es soweit ist u.U. einen "alten" AVR auf dem Hof stehen hast. Bei Stereoamps ist die Gefahr deutlich geringer und so ein Teil kannst Du auch in ein Surroundsystem integrieren

Ansonsten spricht IMHO nichts gegen den vorgeschlagenen Yamaha AVR

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Neues System, NuLine 102?
Hey,
Stefan hat recht, wenn er auf die doch relativ deutlichen Unterschiede zwischen 102 und 82 hinweist. Inwiefern diese durch die unterschiedliche Höhe des Hochtöners entstehen weiß ich nicht.
Eigentlich finde ich für deine Nutzung die NuBox 511 ziemlich gut und finde sie sieht auch sehr gut aus, allerdings ist das whl Geschmackssache.
Wenn du allerdings genügend Budget hast und dir über die "Folgekosten" im klaren bist, dann nimm dch ruhig die 102!
Grüße
Berti
Stefan hat recht, wenn er auf die doch relativ deutlichen Unterschiede zwischen 102 und 82 hinweist. Inwiefern diese durch die unterschiedliche Höhe des Hochtöners entstehen weiß ich nicht.
Eigentlich finde ich für deine Nutzung die NuBox 511 ziemlich gut und finde sie sieht auch sehr gut aus, allerdings ist das whl Geschmackssache.
Wenn du allerdings genügend Budget hast und dir über die "Folgekosten" im klaren bist, dann nimm dch ruhig die 102!
Grüße
Berti
Re: Neues System, NuLine 102?
Macht denn ein Stereoverstärker für Musik mehr Sinn als ein AVR? Die Umrüstung von 2.0 auf 5.1 schätze ich auf mindestens 1 Jahr bis zu 2 Jahre ein.
Hat ein Stereoverstärker weitere Vorteile, außer, dass ich später keinen veralteten AVR habe?
Hat ein Stereoverstärker weitere Vorteile, außer, dass ich später keinen veralteten AVR habe?
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Neues System, NuLine 102?
Hmm,
Test :
du möchtest 2 Nl102 kaufen.
Die kosten ~ 1500€.
Jetzt möchtest du für die 1500€ 7 Boxen kaufen.
Sind die dann höchst wahrscheinlich besser , gleich gut , oder schlechter ?
Grüße
Ralf
Test :
du möchtest 2 Nl102 kaufen.
Die kosten ~ 1500€.
Jetzt möchtest du für die 1500€ 7 Boxen kaufen.
Sind die dann höchst wahrscheinlich besser , gleich gut , oder schlechter ?
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Neues System, NuLine 102?
Ein AVR hat selbst in der Einsteigerklasse 5 bis 7 Endstufen. Ein Stereoverstärker 2 davon, daher kannst Du entweder für das gleiche Geld ein deutlich besseres Gerät bekommen, oder sehr viel Geld sparen. Wenn Du nur 1-2 Jahre überbrücken willst, kannst Du z.B. auch einen gebrauchten Stereoverstärker kaufen...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Neues System, NuLine 102?
...oder einen gebrauchten AV-Receiver. Grade weil Entwicklung und dementsprechend Preisverfall hier so schnell voran schreiten, macht es imO Sinn, sich erst mal einen gebrauchten AV-Receiver umzuschauen. Sonst bist Du beim Kauf der dritten Box gezwungen, den Amp gleich mit zu ersetzen, oder die Box steht erst mal ungenutzt rum.
Mit einem günstigen, gebrauchten Receiver kannst Du erst mal abwarten und den Receiver dann umgraden, wenn es Sinn macht:
- solange Du keine BluRays nutzt, brauchst Du keine HD-Tonformate - Und selbst BluRays kann man sehr gut in "normalem" DD/DTS schauen.
- wenn Du kein HDTV hast, brauchst Du kein HDMI. Und selbst wenn, kann man den BluRay-Player auch direkt an die Glotze anschließen.
- solange Du kein 3D-TV besitzt, brauchst Du kein HDMI1.4/1.4a
- ...
In Summe machst Du mit einem ~5 Jahre alten Mittelklasse-AV-Receiver imO nichts verkehrt. Und den würde ich wie gesagt erst dann austauschen, wenn er tatsächlich nicht reicht. Bei Technik "auf Vorrat" zu kaufen macht keinen Sinn!
Gruß,
Mark
Mit einem günstigen, gebrauchten Receiver kannst Du erst mal abwarten und den Receiver dann umgraden, wenn es Sinn macht:
- solange Du keine BluRays nutzt, brauchst Du keine HD-Tonformate - Und selbst BluRays kann man sehr gut in "normalem" DD/DTS schauen.
- wenn Du kein HDTV hast, brauchst Du kein HDMI. Und selbst wenn, kann man den BluRay-Player auch direkt an die Glotze anschließen.
- solange Du kein 3D-TV besitzt, brauchst Du kein HDMI1.4/1.4a
- ...
In Summe machst Du mit einem ~5 Jahre alten Mittelklasse-AV-Receiver imO nichts verkehrt. Und den würde ich wie gesagt erst dann austauschen, wenn er tatsächlich nicht reicht. Bei Technik "auf Vorrat" zu kaufen macht keinen Sinn!
Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = 

Re: Neues System, NuLine 102?
Ich hätte einen anzubietenMörderpinguin hat geschrieben:In Summe machst Du mit einem ~5 Jahre alten Mittelklasse-AV-Receiver imO nichts verkehrt. Und den würde ich wie gesagt erst dann austauschen, wenn er tatsächlich nicht reicht. Bei Technik "auf Vorrat" zu kaufen macht keinen Sinn!

Re: Neues System, NuLine 102?
Es spricht von mir aus nichts gegen einen zusätzlichen stereo verstärker wenn dies einen echten mehrwert für das musikhören bietet.
Was ich z.b. gar nicht leiden kann ist rauschen bei leisen Klavierstücken. Weiß aber nicht ob das am verstärker oder an den LS liegt.
Was für ein Budget muss man denn für einen brauchbaren stereo verstärker einplanen?
Was ich z.b. gar nicht leiden kann ist rauschen bei leisen Klavierstücken. Weiß aber nicht ob das am verstärker oder an den LS liegt.
Was für ein Budget muss man denn für einen brauchbaren stereo verstärker einplanen?
Re: Neues System, NuLine 102?
Das liegt an Amp und Quelle. Die Box selber ist passiv - die kann nicht rauschen. Wobei ich ein Rauschen meiner Kombi auch gar nicht kennengelernt habe...LP10 hat geschrieben:Was ich z.b. gar nicht leiden kann ist rauschen bei leisen Klavierstücken. Weiß aber nicht ob das am verstärker oder an den LS liegt.
Ich würde bei deinem geplanten Set nicht unter 1000 € für einen Stereoamp einplanen. Beim AVR kann es m.M.n. weniger sein, wenn man seine Endstufen durch den Stereoamp entlastet - bzw das zukünftig geplant ist. Hab ich auch so gemacht: Onkyo 805 und die Endstufen durch den NAD 372 entlastet... Stereo hab ich ausschließlich über den NAD gehört und Filme mit beiden zusammenLP10 hat geschrieben:Was für ein Budget muss man denn für einen brauchbaren stereo verstärker einplanen?
