Seite 1 von 1

High Level Input oder Rec Out ?

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 10:01
von bartuc275
Hi,

habe seid gestern einen AW-1000. Bekomme aber erst nächste Woche meinen Receiver mit einem Pre Out.
Zur Zeit habe ich noch einen Stereo Verstärker , Kenwood KA5090R.

Wäre es besser den Sub über den Rec Out anzuschließen oder über die B Lautsprecherausgänge?
Habe beides ausprobiert. Beim Rec Out kommt deutlich mehr bumms rüber ^^. Ich denk, das liegt daran, dass das Signal vom Rec Out fix ist.
Gibt es sonst irgendwelche Unterschiede zwischen dem Rec Out und dem B Ausgang des Verstärkers? außer die Lautstärkeregelung?

Mit freundlichen Grüßen
Bartuc

Re: High Level Input oder Rec Out ?

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 10:11
von Nubi
Hallo "bartuc275",

da der "Rec-out" (wie schon richtig erkannt) einen festen Ausgangspegel hat, kann der Subwoofer in dem Fall nur über den Lautsprecherausgang (egal ob "A" oder "B") wirklich sinnvoll betrieben werden.
Den lauten Pegel des "Rec-out" erreicht man auch durch Anpassung der Eingangsempfindlichkeit am Subwoofer.

Gruß
Nubi

Re: High Level Input oder Rec Out ?

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 10:13
von Master J
bartuc275 hat geschrieben:außer die Lautstärkeregelung?
Damit ist das Thema doch durch.

Willst Du ernsthaft Verstärker und Subwoofer getrennt regeln müssen?

Gruss
Jochen